1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Filebase
  5. Bugtracker
    1. Ticketübersicht
    2. Roadmap
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Dateien
  • Seiten
  • Bugtracker
  • Erweiterte Suche
  1. commerce:seo Support

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Export Module

Export Module Informationen folgen
admin
4. April 2017 um 07:47
0

Installation / Update



Installation / Update

Updates



Hierüber können Sie sehr gut Updates installieren. Diese Updates kommen aber nicht von ganz alleine in diese Liste: Sie müssen die Updates, die in der Regel nur aus einer PHP-Datei bestehen, herunterladen und auf Ihrem Server, auf dem der Shop liegt, in das Verzeichnis: admin/includes/modules/install/ kopieren.

Danach sollten Sie das Update in der Liste finden, welches Sie anschließend über den Installieren-Button installieren können oder über den Deinstallieren-Button…
admin
4. April 2017 um 07:46
0

Systemmodule

Systemmodule

Systemmodule



Hier sei kurz auf systemeigene Module hingewiesen, die commerce:SEO anbietet. Beispielsweise das Modul SEO-URL, welches hier installiert und gestartet werden kann. Das Modul kann auch wieder deinstalliert werden.

Weiter im Angebot ist das sogenannte Image-Processing für diverse Vorschaubilder, die automatisch per Stapelverarbeitung vom Modul generiert werden, sofern die großen Bilder im entsprechenden Ordner bereit liegen. Sehr hilfreiches Modul, wenn z.B. CSV-Dateien eingelesen…
admin
4. April 2017 um 07:45
0

Zusammenfassung

Zusammenfassung (der Berechnung)

Zusammenfassung



Mit der Zusammenfassung, ist die komplette Erfassung der Berechnung gemeint, die sich auf Grund einer Kundenbestellung ergibt. Alle Module, die Preise berechnen, werden hier aufgezählt, sind aktiv und können nun in dieser Zusammenfassung geordnet und konfiguriert werden.

Die richtige Reihenfolge ist sehr wichtig, damit zum Schluss eine logische Abfolge der Berechnung stattfindet, oder wie es den Wünschen einzelner Shopbetreiber entspricht.

Über das Markieren…
admin
4. April 2017 um 07:44
0

Versandmodule



Versandarten / Versandmodule



Versandarten



Wählen Sie mit dem blauen "i" ihre gewünschte Versandart aus und installieren Sie diese mittels des Installieren - Buttons. Jedes Versandmodul hat natürlich andere Eigenschaften, die im rechten Feld eingetragen werden müssen. Die Pflichteingaben zu den jeweiligen Versandmodulen wird von Ihnen jeweils abgefragt.

Tabellarische Versandkosten

tabellarische Versandkosten



An dieser Stelle sei auf die Tabellarischen Versandkosten hingewiesen, die viele Kunden gern nutzen. Leider erkennt der…
admin
4. April 2017 um 07:42
0

Zahlungsmodule

commerce:SEO bietet Ihnen eine Vielzahl an Zahlungsmodulen, die Sie rechts mit dem Button Installieren hinzufügen und administrieren können.
admin
4. April 2017 um 07:41
0

gelöschte Kunden

Gelöschte Kunden Informationen

Sollten Sie einmal aufräumen müssen und aus Versehen etwas zuviel gelöscht haben, hier noch eine Backup-Funktion.

Um Kunden endgültig zu löschen bitte hier!
admin
28. März 2017 um 19:40
0

PayPal Zahlungen

PayPal Zahlungen - Aktuell ausser Funktion
admin
28. März 2017 um 19:39
0

Bestellungen

Bestellungen werden immer der Administrations-Kategorie Kunden zugeordnet. In dieser Übersicht sind alle Daten enthalten, die der Kunde eingegeben hat. Angefangen von Adresse,
admin
28. März 2017 um 19:38
0

Kundengruppen

Es können grundsätzlich verschiedene Kundengruppen angelegt werden, denen man wiederum verschiedene Eigenschaften zuweist.
admin
28. März 2017 um 19:36
0

Kundenverwaltung

Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten, Kundendaten zu verwalten.
admin
28. März 2017 um 19:35
0

Verkauf von Downloadprodukten

Sie können Download Produkte auch mit normalen Optionen und Attributen zusammen verwenden.
admin
28. März 2017 um 12:15
0

Artikelmerkmale

Was sind eigentlich Attribute? Artikelattribute sind Merkmale oder Eigenschaften, die sich auf den Preis Ihres Artikels auswirken. Deshalb werden diese Atribute, oder auch "Varianten" separat gepflegt, was zusätzlich den Vorteil hat, daß diese Eigenschaften oder Ausführungen für alle anderen Artikel wiederverwendbar sind. Das heißt im Klartext: Sie legen unabhängig von ihrem Artikel ein Artikelattribut an, welches aus dem Optionsname und dem Optionswert besteht.
admin
28. März 2017 um 12:14
0

Vorhandene Produkte bearbeiten

Klicken Sie zunächst auf Produkte -> Kategorien / Artikel. Sie befinden sich nun auf der obersten Ebene ihrer Produkthierarchie. Wenn Sie auf die Ordnersymbole klicken, gelangen Sie in die entsprechende Kategorie, die sie suchen.
admin
28. März 2017 um 12:12
0

Sonderpreise

Geben Sie ihren Angebotspreis ein. Hinweis: Dieser sollte niedriger sein, als der Original-Preis. Sie können aber auch Prozentangaben machen, z.B. 20%. Der Shop erkennt das und rechnet 20% vom Preis runter. Geben Sie jedoch einen Angebotspreis ein, ist darauf zu achten, daß die Nachkommestellen mit einem "." getrennt sind. (Beispiel: 49.99)
admin
28. März 2017 um 12:11
0

Google Taxonomie

Es geht grundsätzlich um Produktkategorisierung, die in den google-Suchergebnissen von einer Reihe von Faktoren bestimmt wird. Mit dieser google-Taxonomie erhöhen Sie die Chance, dass Ihre Produkte in den entsprechenden Kategorien auch enthalten sind, wenn Sie strukturierte Informationen zu Ihren Artikeln senden. Verwendet werden prinzipiell zwei Attribute
admin
28. März 2017 um 12:10
0

Meta-Tags

Neben dem Artikeltitel ist dies mit der wichtigste Punkt im gesamtem commerce:SEO System. Natürlich zieht sich das System die Daten auch automatisch, allerdings dürfen Sie hier die manuelle Nachbereitung nicht verpassen. Wer hier mit Liebe zum Detail vorgeht, wird sich definitiv auf den vordersten Rängen bewegen, selbst bei Suchwortphrasen mit hohem Wettbewerb.
admin
28. März 2017 um 12:09
0

URL-Alias

Der URL-Alias kann hinterlegt werden, um z.B. der URL noch mehr Suchtags zu geben, als der Artikelname bereits beinhaltet, ODER, wenn die URL aus irgend einem Grund vom Artikelnamen abweichen soll.
admin
28. März 2017 um 12:08
0

Tag Cloud (Wortwolke)

Die Wortwolke ist eine Box, die im Boxen-Manager aktiviert werden kann. Sie beinhaltet die Tags, die Sie bei der Produktpflege vergeben und mit dem entsprechendem Link zum Artikel führen.
admin
28. März 2017 um 12:07
0

Produkte anlegen

Produkte anlegen / bearbeiten
admin
28. März 2017 um 12:06
0

Kategorien

  1. Systemvoraussetzungen Webshop commerce:seo 1
  2. Grundkonfiguration commerce:seo 6
  3. Produkte und Kategorien 11
  4. Kundenverwaltung 5
  5. Module 6
  6. Hilfsprogramme 9
  7. commerce:seo Tools & Konfiguration 13
  8. commerce:seo Tips & Tricks 5
  9. Informationen für Entwickler 4
  10. Entwickler Informationen 0
  11. Admin neues Klassensystem 9
  12. Frontend neues Klassensystem 0
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™