Das ist eine gute Frage, der wir nachgehen werden .-) P.S.: Für CSV nehme ich IMMER Libre Office, die können ohne Probleme UTF-8, schei.... MS Office, haben die nach 20 jahren immer noch nicht geschnallt, dass es UTF-8 gibt
Beiträge von admin
-
-
Aber die gruppe ist da und wenn Du den Kunden aussperren willst, dann so.
-
Der Fehler wurde im QF2 für 2.3.1 behoben, lag am Responsive Script. Ist geändert.
-
Du kannst den Kunden nur in die Kundengruppe "Gast" sperren. Dann kann er nicht mehr bestellen .-)
-
Ihr solltet den Server mal ein wenig tunen. Pagespeed 64/100 ist nicht dolle
KeepAlive ist im Apache einzustellen. Gibt doch mal Details zu den Bugfixes. Du hältst Dich da immer sehr bedeckt.
-
Da fehlen Datensätze im Adressbuch. Bin dran.
-
ja und mehr
-
Es gibt 2 Varianten: Paypal und Paypal Express
Paypal = Paypal Base = Zahlweise im Checkout
Paypal Express = Paypal im Warenkorb = umgeht den Checkout / Kunde muss nicht angemeldet sein -
Der Shop ist jetzt HTML5 und da gibt es zum Beispiel kein Autor mehr! Solche Tools orientieren sich teilweise noch am alten HTML4 Standard.
-
Mann kann aber einiges über SMARTY selbst abfragen! Da braucht man kein PHP. Ein Blick in die Doku ist da hilfreich
-
Hallo Christian, danke für das Feedback. Ja die Produktanzeige ist noch in Arbeit und jetzt schon etwas besser
Den Hintergrund kann man fixieren ohne Probleme. Wobei es ein transparentes PNG ist, und wenn man die Hintergrundfarbe ändert, ist es dann halt blau oder so
-
Die Headernav ist aber auf 6 Sektionen begrenzt, mehr passt halt optisch nicht rein.
-
in die html/index_top.html
-
Da könntest Du Dir eine Dropdown Kategorie bauen. Du musst dann im Template aber die SMARTY Variable mit einbinden {$BOXES_headernav}
-
Du hast doch die Frage schon sehr konkret gestellt, also habe ich auch nur geantwortet, wie Du Deine bereits gefundenen Teile ersetzen kannst
Den "SMARTY" dann in die product_listing.html rein -
Joup, ist halt Standard Wert. Aber denke, den sollte man ruhig lassen.
-
Dem kann ich nur zustimmen, da hat einer was verkehrt gemacht. Ihr solltet wirklich mal im Footer das
Code
Alles anzeigen[TABLE] [TR] [TD='class: webkit-line-content']</head>[/TD] [/TR] [TR] [TD='class: webkit-line-number'][/TD] [TD='class: webkit-line-content']<body>[/TD] [/TR] [TR] [TD='class: webkit-line-number'][/TD] [TD='class: webkit-line-content']</body>[/TD] [/TR] [TR] [TD='class: webkit-line-number'][/TD] [TD='class: webkit-line-content']</html>[/TD] [/TR] [/TABLE]
raus nehmen.
-
Ich glaube bei Neuvertrag musst Du auch die neuen Module nehmen. Das "alte" ist nur noch Kompatibilität.
-
OK, dann liegt es schon mal nicht daran. Muss es testen
-
zentrieren ist nicht immer so einfach. Du müsstest den DIV Container größer machen und darin zentrieren.