Beiträge von Googlebug

    "Eigentlich nachdem man auf meine Seite ist!" Eventuell habe ich es falsch verstanden. Ich dachte, du wolltest die Bots komplett von der Webseite verbannen. Wenn du sei vorher blockst, kommen auch keine "Guten Bots" auf die Seite, blockst du sie danach, sind sie auf der Seite.

    Hast du Zugriff auf die Firewall, kannst du sie auch dort blockieren. "Failban"

    Hast du keinen Zugriff, kannst du es nur sinnvoll mit der htaccess arbeiten. z.B:

    Code
    # Blockiere bestimmte IP-Adressen
    deny from 85.140.118.*
    deny from 192.168.1.1
    
    # Blockiere einen ganzen IP-Bereich
    deny from 192.168.0.0/24

    Blacklists gibt es, weiß jetzt allerdings nicht wo. Ich denke mit googeln kommst du da weiter. Aktuell sind die Listen aber meist auch nicht.

    Da der Bugtracker nicht mehr geht hier ein Bug:

    Hat eine Hauptkategorie weitere Unterkategorien und man stellt "Produkte aus Unterkategorien anzeigen" auf "nein" dann wird im Frontend bei der Kategorie die <h1> aus der categorie_listing.html verwenden und auch die <h1> aus der product_listing.html.

    Bei der letzen Bestellung, wenn der Artikel ausverkauft ist, dann wird die Lieferzeit angepasst. Die Bestellung muss also durch sein, heißt konkret, es ist noch 1 Artikel auf Lager und wird bestellt, so dass der Bestand 0 ist, dann wird die Lieferzeit angepasst.

    Vorausgesetzt, dass die Artikel dann auch bestellbar sind, bei Lagerbestand 0.

    Nur so um mal darüber nachzudenken....

    Sollte sich die Lieferzeit nicht auch ändern, wenn noch 1 Produkte auf Lager ist und der Kunde 2 Artikel bestellen will? (Bei Überbestellung möglich) Wäre es da nicht sinnvoll, wenn die Lieferzeit automatisch angepasst wird? Weil bei der Bestellung steht dann z.B.: "1-2 Werktage" was ja aber von vornherein nicht möglich ist, da nur 1 Produkt auf Lager ist.

    admin Man kann ich Bugtracker nichts mehr eintragen.

    Leider ist es bei der Verarbeitung zu einem Fehler gekommen und die Ausführung wurde abgebrochen. Falls möglich, leiten Sie bitte den oben stehenden Fehlercode an den Administrator weiter.


    Administratoren können die vollständige Fehlermeldung mit Hilfe dieses Codes in der Administrationsoberfläche unter „Protokoll » Fehler“ einsehen. Zusätzlich wurden die Informationen in die Protokolldatei */log/2025-01-15.txt geschrieben und können beispielsweise mit Hilfe eines FTP-Programms abgerufen werden.

    Ist es möglich, dass bei den Fixes und Updates, tatsächlich nur die Dateien aktualisiert (angeboten) werden, die auch geändert wurden?


    Beispiel: im letzten Fix CSEO Update 5.2.17 sind eine Unmengen an Dateien (ich habe nicht alle überprüft) aus z.B.: lang/german/original_sections/product/ die laut Datei-Datum neu sind, die sich aber nicht geändert haben. Da wir bei einigen Kunden diese Dateien von Ansprache "Sie" auf "Du" umgeschrieben haben und die Dateien nach meiner Kenntnis nicht per Overload überschrieben werden können. Auch im Admin-Ordner haben wir etliche Veränderungen vorgenommen.

    Es wäre extrem hilfreiche, wenn wirklich nur die notwendigen Dateien überschrieben werden würden, da wir uns ansonsten hier fummelig arbeiten.

    Kann mir jemand mal erklären, wie "Lieferzeit abhängig vom Lagerbestand dynamisch ändern" funktionieren soll?


    Ich habe das aktiviert und "Lieferstatus für dynamische Lieferzeitanpassung" auf "3" gestellt, was dann im Demoshop = 2 Wochen sein sollte. Klicke ich nun beim Produkt die Anzahl hoch - bis der Lagerbestand nicht mehr ausreicht, hatte ich erwartet, dass dann die Lieferzeit-Anzeige sich von 3 bis 4 Werktage auf 2 Wochen ändert.

    Macht es aber nicht. Verstehe ich hier etwas falsch oder ist das ein Bug?