• Hallo,

    ich habe gerade eine Abmahnung bekommen weil ich beim Shop Vote nicht erklärt habe das die Bewertungen von mir geprüft sind.

    Ich komme gerade vom Gericht, das wird teuer.

    Wo kann ich die Texte für das Shop Vote ändern??

    Gruß

    ZRemus

  • Ich hab das mal als Test installiert aber in der V4 und V5 nicht zum laufen bekommen.

    Kann ich leider nicht nachschauen wegen der Texte

  • Bei mir läuft es unter V4 und V5. Wobei ich die Version: commerce:seo v5.3.07 / PHP: 8.2.28 (last Update Statistic: 22.05.2025 - 09:18) nutze

  • Da das ja auch Produktbewertungen betrifft, habe ich gerade unter "media/content/ eine Seite angelegt mit dem entsprechenden Inhalt zum Hinweis. Dann eine neue Content-Seite angelegt mit der Datei als Inhalt.

    Außerdem habe ich in meinem Template-Ordner auf den Seiten "reviews.html" und "product_reviews_info.html" noch {include file="media/content/product_reviews_info.html"} eingefügt. Dann wird auch dort der Text in vollem Umfang angezeigt.

  • Da wird dann die erforderliche Erklärung stehen. Also z.B.:

    Hinweis zur Echtheit von Bewertungen gemäß § 5b Abs. 3 UWG

    Auf unserer Website veröffentlichen wir Kundenbewertungen zu unseren Produkten und unserem Shop. Jede eingehende Bewertung wird von uns vor der Veröffentlichung auf Plausibilität geprüft. Dabei kontrollieren wir, ob ein tatsächlicher Kontakt mit unserem Unternehmen oder unseren Produkten vorliegt – etwa durch eine Bestellung, eine .....

    • Offizieller Beitrag

    Shop Vote war früher mal im Standard dabei (v3), wurde aber länger nicht angefasst.

    Bei den Produktbewertungen war es mir klar, aber dass es auch hier notwedig ist?

    Da muss ich wohl mal wieder an das Zusatzmodul ran. Normalerweise kann man dass über den "Appstore" im Admin laden.

    Ich habe das Modul jetzt erst mal aus dem Appstore entfernt, bis sie überarbeitet wurde.

    <p>Wir geben nur Anregungen und Hilfestellung auf Basis unserer Erfahrung, keine Rechtshilfe!<br>\m/('_')\m/</p>

  • Also hier ein paar Infos die genannt werden müssen zur Überprüfung der Kundenberwertungen:

    Wie kann ich die Informationspflichten erfüllen, wenn ich ein eigenes Bewertungssystem nutze (+ Formulierungsbeispiele)?

    Seitenbetreiber, die kein externes Bewertungssystem nutzen, sondern Kundenbewertungen selbst sammeln und veröffentlichen, müssen die Informationspflichten selbst erfüllen und entsprechende Angaben machen.

    Diese Angaben sollten einerseits im direkten Sichtzusammenhang mit der Bewertungsanzeige und andererseits zusätzlich in einem eigenen Menüpunkt auf der Seite mit dem Titel „Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen“ erscheinen.

    Je nachdem, ob und wie die Echtheit der Bewertungen verifiziert wird, kommen verschiedene Formulierungen für die notwendigen Angaben in Betracht.

    Folgende Musterformulierungen können verwendet werden:

    1. Keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen

    Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

    2. Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen

    Zitat

    Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.

    Die Überprüfung geschieht [Zutreffendes auswählen]

    • durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
    • durch Übermittlung individualisierter Links an Verbraucher nach Abschluss einer Online-Bestellung, die zu einem Online-Bewertungsformular führen und die sicherstellen, dass der Zugang zur Bewertungsfunktion nur solchen Verbrauchern gewährt wird, die ein Produkt auch tatsächlich erworben haben
    • dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird, von dem aus ein Kauf getätigt wurde