Ratlos - weisse Seite nach Installation v2next 2.5.7

  • Ich brauch mal wieder Hilfe.
    Habe den neuen Commerce Seo Shop gekauft und via Xampp fertig gemacht (aus altem Commerce Seo Shop Tabellen in die DB eingepflegt, Bilder in die ensprechenden Ordner rein usw.) alles war gut ...also habe ich den alten Shop vom Server gelöscht sowie die Tabellen aus der DB und habe den fertigen neuen Shop hochgeladen sowie auch die neue Datenbanktabellen - und natürlich die zwei configure.php Dateien angepasst (sind ja jetzt nur noch 2).
    Und nun habe ich eine leere weiße Seite.
    Folgendes steht in der Errors.log
    [02-Jul-2014 01:24:44] PHP Fatal error: Class 'ApplicationTopExtenderComponent' not found in /var/www/web886/html/geschenke/includes/system/core/cseohookfactory.inc.php(214) : eval()'d code on line 1

    Was kann ich vergessen haben?

  • erst was ist mit backup alte shopdatei udn tabelle?

    Ich lösche nie vorab, verschiebe den Datei und benutze neue tabelle, wen salt key anders dan auch problem. sessions und cache also auch sessions in tabelle.

    Aber dein fehler ist noch etwas anderes, sorry bin kein pregramierer

    Wen aber kein backup sorge dass von alles was es jetzt gibt backups da sind.

    Dan versuche auf dein webspace von komplett paket ein neuinstall ( mit gleichen salt key und user und paswort/mailadres), dan weist Du vielleicht bereits mehr ( ob es aus den host lauft), dan kan man weiter vergleichen wie deine Datei connecten zum neuinstalled databank, wen da alels gut geht kan man den Datei auschliessen dan ist es etwas im datenbank

    Hochladen mit winscp ftp prog
    Sorry ist spät aber sind ein par ansatz punkten

  • Wen dass lauft solltest Du mit alte tabelle ein kopie dan den sql updates aus kompletpaket machen und nur die teilen benutzen die man braucht meist besser kein config tabellen

    mit phpmyadmin kan man den (NUR) struktuur von den neuinstalled tabelle und deiner exportieren , die dan mit den notepad++ compare funktion oder ein andere dif programm vergleichen

    2 Mal editiert, zuletzt von jotest (2. Juli 2014 um 09:19)

  • Hallo jotest
    Bakup habe ich natürlich vorher gemacht - habe den alten Shop und die alten Datenbanktabellen (einmal mit Struktur und Daten und einmal nur die Daten) in einem Ordner auf dem Rechner liegen.
    Was ich vergessen habe - es ist zwar eine weisse Seite bei dem neuen Shop aber das Favicon wird trotzdem gezeigt.
    An den Servereinstellungen habe ich nichts geändert ausser die register_globals auf OFF gesetzt aber das habe ich schon gemacht bevor ich den alten Shop runter genommen
    habe.
    Wie meinst Du das mit Sessions und Cache sind auch in der Tabelle? Sollte ich die aus der Datenbank löschen? Und was ist salt key?
    Also werde ich jetzt erstmal den neuen Shop wieder runter holen und eine Neuinstallation machen mit dem Paket und dann wieder nach und nach einzeln die Tabellen in die Datenbank einspielen. Im Grunde gasselbe was ich vorher auf Xampp gemacht habe, mache ich jetzt direkt online.

  • Zitat

    Wie meinst Du das mit Sessions und Cache sind auch in der Tabelle? Sollte ich die aus der Datenbank löschen? Und was ist salt key?

    Salt key ist ein key die man zum sicherheits verschlüsselung beim install eingibt, ist auch ziemlich unten in den configure.php zu lesen, die soll alt und neu naturlich geleich bleiben

    Sessions es gibt ein sessions tabbelle wen man die dort speichert soll man bei ein umzug / änderung die tabbele dafür mal leermachen / nicht löschen !
    So wie alles mit cache lokal und shop

    Wie gesagt wen man die installationen vergleicht dan zum start nur den struktur von den datenbanken ist man ziemlich auf den richtige weg, abhängig von welche version man kommt ist in den komplett paket download ein anzahl von sql updates drin, da kan man auch ab etwa v2.3.x plus einfach updaten, wen älter dan erst zur dieser version bringen.

    Wie gesagt mit ein neuinstall wo ich alle settings dan in shopadmin backend gleich setze wie den live shop ( dan hat man auch neuere versionen von modulen unsw, gleich drinne), sodass ich dan später nur den produkten und kunden teilen und noch ein par shopspezifische content oder so aus alte updaten danach muss man den einspielen ins neue besser mit den inserts in den leere reine neue tabellen, dan sind die tabellen selbst ( struktur) normaler weise in ordnung

    2 Mal editiert, zuletzt von jotest (2. Juli 2014 um 10:36)

  • Ich wollte mir ein wenih Zeit sparen und hatte erstmal folgenden Weg versucht. Dia Datenbank-Tabelle leer gemacht und nur noch den Installer Ordner hochgeladen und die beiden configure Dateien aus dem Original Paket und was ist passiert ... den Installer konnte ich aufrufen und alle nötigen Daten eingeben und als ich dann zum Shop wechseln wollte, wieder eine leere Seite.
    Jetzt lade ich gerade das Paket wirklich komplett neu hoch.

  • Also habe jetzt das Paket hochgeladen, Installation gemacht, Datanbankeinträge übernommen, Bilder hochgeladen und CSS Datei und jetzt geht es.
    Würde mich jetzt trotzdem interessieren warum es nicht ging so wie ich es zuerst gemacht habe. Ob das tatsächlich an den Sessions und Cache lag?