• Nur mit dem Shop habe ich bei ca. jeder 3. Bestellung einen Fehler bei der Bezahlung über PayPal "PayPal abgelehnt".
    Aber es wird als Bestellung im Shop aufgenommen und ich (und sicher auch der Kunde) bekomme die Bestätigungsmail.
    Hat das noch jemand?

    Gruß, René

  • Entweder ist der Kunde nicht flüssig, oder der Kunde kann nicht bezahlen :) Abgelehnt heißt ja, dass es von Paypal nicht zugelassen wird. Was sagt Paypal bei den Bestellungen?

    <p>Wir geben nur Anregungen und Hilfestellung auf Basis unserer Erfahrung, keine Rechtshilfe!<br>\m/('_')\m/</p>

  • Glaube beim einstellungen kan man so etwas einstellen, bestellung vor oder nach zahlung oder so etwas war es.

    Ob dan alles greift und 100% geht ist bei meiste Shopsystem aber auch nicht den fall, wir haben es vor zahlung stehen und checken paypal/ sofort auftragen extra beim paypal/sofort um sicher zu sein das die auch bezahld worden sind, und ob so einiges ""ubereinstimmt" das man nicht mit ein andere paypal acount ein bestellung macht wie art von betrug / verkauferschutz unsw.

    Wen dan ein zahlung nicht 100% ist können wir dort nachhaken und ziemlich oft werdet dies dan nachher noch bezahld, wen man aber einstellung bestellung nach zahlung seht man dieser glaube ich niht wirklich mehr.

    Bei Ebay kan man nur Bestellen mit ein Gultige und wirksame account gehen die Bestellungen wen es so eingesteld ist auch nur durch wen paypal account stimt weil ist ja ein/gleiches Company

  • Die Bestellung wird erzeugt, weil der Kunde den PayPal Vorgang "korrekt" abgeschlossen hat. Entscheidend ist der Status! Hier kannst Du ja festlegen, in welcher Situation die Bestellung auf den jeweiligen Status gesetzt wird! Das Modul selbst funktioniert korrekt, die Frage ist, stimmen die Einstellungen / was steht bei PayPal.

    <p>Wir geben nur Anregungen und Hilfestellung auf Basis unserer Erfahrung, keine Rechtshilfe!<br>\m/('_')\m/</p>

  • OK, danke. Das prüfe ich noch einmal.

    Die eine Kundin bekam von PayPal diese Fehlermeldung:
    Ack: Failure
    Correlation ID: 902be001572d5
    Version:72.0
    Error Number:10412
    Error Short Message: Duplicate invoice
    Error Long Message: Payment has already been made for this InvoiceID.

    Es liegt also sicher nicht am Kunden! Denn hier im Shop habe ich das etwa bei jedem dritten Kunden, bei ebay nie.

  • Das ist doch schon eine andere Aussage
    Da gibt es 2 Möglichkeiten:

    1. Kunde ist hippelig und klickt 2 mal auf die Bestellung abschließen (paypal)
    2. PayPal kommt nicht schnell genug zum Server zur Antwort.

    Man kann bei PayPal die Rückleitungsantwort setzen. Da sollte man mal schauen, ob alles korrekt funktioniert. Ich selbst hatte da auch schon mal was falsch eingestellt und dann kam keine Antwort mehr von PayPal. Da solltest Du mal im Detail prüfen.

    <p>Wir geben nur Anregungen und Hilfestellung auf Basis unserer Erfahrung, keine Rechtshilfe!<br>\m/('_')\m/</p>

  • Hm, ich kann mir kaum vorstellen dass 30% meiner Kunden zu hibbelig sind und mein Server ist auch sehr schnell. Das ist ein Server bei Hetzner mit Core™ i7-2600 Quad-Core Prozessor und 16 GB DDR3 RAM.
    Das sollte doch reichen, oder?

    Wie oder wo kann man eine Rückleitungsantwort setzen? Aber ich vermute wenn da etwas falsch wäre käme keine Bestellung mehr durch?

  • Hm, ich kann mir kaum vorstellen dass 30% meiner Kunden zu hibbelig sind und mein Server ist auch sehr schnell. Das ist ein Server bei Hetzner mit Core™ i7-2600 Quad-Core Prozessor und 16 GB DDR3 RAM.
    Das sollte doch reichen, oder?

    Wie oder wo kann man eine Rückleitungsantwort setzen? Aber ich vermute wenn da etwas falsch wäre käme keine Bestellung mehr durch?

    Paypal selbe ist manchmal ganz langsam dort!
    Wen dan komt die nicht durch, timout oder Kunde klickt weg, hier mit paypal mussen wir auch beim aufrufen den paypal Seite selbst oder wen Zahlung manchmal lange warten alsob die nicht komt, (Nicht ein Shopsystem aber in algemeine, wen dan die Kunde denkt es dauert zu lange oder vielleicht fehler passiert so etwas , Dezember war es naturlich öfter.

    Einmal editiert, zuletzt von jotest (31. Januar 2014 um 01:31)

  • Bei PayPal kann Du Dir auch die Transaktionen anzeigen lassen und den IPN Verlauf. Du solltest mal bei PayPal genauer durch gehen. Da gibt es eine Menge einzustellen und zu prüfen.

    <p>Wir geben nur Anregungen und Hilfestellung auf Basis unserer Erfahrung, keine Rechtshilfe!<br>\m/('_')\m/</p>