Subkategorien erstellen

  • Hallo, die SuFu ergab leider nix daher schreibe ich mal hier, bin absoluter Anfänger und nutze das SEO V2 mit Fixpack 2.09. Meine Frage:

    Wie erstelle ich Subkategorien? Ich kann zwar Kategorien erstellen und auch Produkte, aber wie bekomme ich Z.B. in Kategorie 1 weitere Unterkategorien in die ich dann Produkte einstelle? Bitte um schnelle Hilfe damit ich nicht dumm sterbe in meinem Alter :)

    Hat sich erledigt, bin nach stundenlangem Basteln endlich drauf gekommen. Ist leider ein wenig umständlich, andere Shopsysteme sind da übersichtlicher, sorry. Aber ansonsten läuft auf meiner DEMO alles bisher prima.

    Einmal editiert, zuletzt von Matutinao (26. Dezember 2010 um 14:53)

  • Hallo Matutinao,

    umständlich?

    Kategorie anklicken, neue Kategorie erstellen fertig

    umständlich?


    Probier mal die Import-Funktion per CSV.
    Spätestens da wirds richtig komfortabel...


    Grüße

    Datenknecht

  • Also ich hab es in anderen Shopsystemen besser gesehen daher für mich umständlich, aber noch lösbar :)
    Mit CSV geht nicht da ich den Shop als Erstinstallation und nur zur Demo aufbaue. Sobald ich mit dem einigermaßen klar komme werde ich den weiter ausbauen und mit Daten füllen.
    Allerdings fallen mir einige Sachen ein die ich nicht so lösen kann wie: Im Registrierformular das Geb-Datum rausnehmen, brauch ich nicht, und dann ganz lustig: Ich kann nirgendwo Versandkosten richtig angeben. Deutsche Post wird mit 6,70 Euro angezeigt, wie und w kann ich das nun ändern?


  • Allerdings fallen mir einige Sachen ein die ich nicht so lösen kann wie: Im Registrierformular das Geb-Datum rausnehmen, brauch ich nicht, und dann ganz lustig: Ich kann nirgendwo Versandkosten richtig angeben. Deutsche Post wird mit 6,70 Euro angezeigt, wie und w kann ich das nun ändern?

    Ich würde vorschlagen, daß du dir mal in Ruhe den Adminbereich anschaust. Dort findest du verschiedene Reiter. Die gehst du alle mal durch und schaust dir alles an bzw. stellst alles so ein wie du es haben möchtest.
    Am besten fängst du mit "Konfiguration" an und arbeitest dich dann von rechts nach links durch.

    Bei "Module" findest du dann nach ein paar Stunden eifrigen Vertrautmachens mit den Grundfunktionen: "Versandmodule" -> "Deutsche Post" -> "Bearbeiten" ...

    Das war und ist eigentlich in jedem Shopsystem so...

  • Hallo Matutinao,

    ich stimme KingKong zu.

    Commerce Seo bzw. XT-Commerce ist ein Profi-Programm, das Einarbeitungszeit braucht.
    Mal schnell als Newcomer über die Feiertage einen Shop aufsetzen ist nicht.

    Schau Dir in Ruhe die Reiter und Menüs an.

    Tipp:
    Les Dich in das Handbuch für XT-Commerce ein, das trifft zu 99% auch für Commerce-Seo zu.

    Aus meiner Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die komplette Grund-Einarbeitung in die Bedienung ca. 3 Monate dauert.

    Nimm Dir Zeit.
    Commerce-SEo ist ein heftiges Gerät.
    Viele Möglichkeiten aber auch viel Arbeit....

    Grüße

    Datenknecht.

  • Vielen Dank euch beiden,

    ich weiß dass ein Shopsystem nicht in 3 Tagen zu versteghen ist, hab auch schon Erfahrungen mit XT (gar nicht begeistert, da sehr fehlerhaft meine Version), mit OXID Shop (auch nicht das Wahre) und nun bin ich halt bei SEO gelandet. Der gefällt mir schon fast gut und das meiste (Grundkonfiguration) raff ich. Habe nun auch das Problem mit Subkategorien gelöst und auch das Registrierungsformular abgeändert.

    Was leider nicht funktioniert: Versandkosten!!! Es wird nach der Standardinstallation beim Modul Deutsche Post von 6,70 Euro ausgegangen, die sehe ich nirgendwo im Adminbereich. Gebe ich dort selbst 6,90 Euro ein, erhalte ich bei Testbestellung ein Porto von 12,70 Euro. Das sollte doch nun nicht sein oder???

    Werde sicher noch viele Fragen haben, aber ich versuche auch immer erst selbst zu lösen bis ich nix mehr finde. Und dann seht ihr meine Anfängerfragen hier :)

  • Hallo Matutinao,

    alle Preise im Backend sind netto.
    Die Versandkosten sind gut einsehbar und einstellbar.

    Getreu dem Motto *RTFM* gestatte mir EINE Frage:
    Hast Du das PDF-Handbuch zu XT-Commerce überhaupt gelesen?

    Grüße

    Datenknecht

  • Zitat

    Es wird nach der Standardinstallation beim Modul Deutsche Post von 6,70 Euro ausgegangen, die sehe ich nirgendwo im Adminbereich. Gebe ich dort selbst 6,90 Euro ein, erhalte ich bei Testbestellung ein Porto von 12,70 Euro. Das sollte doch nun nicht sein oder???

    Zitat

    Bei "Module" findest du dann nach ein paar Stunden eifrigen Vertrautmachens mit den Grundfunktionen: "Versandmodule" -> "Deutsche Post" -> "Bearbeiten" ...

    DP Zone 6 Shipping Table
    5:6.70,10:9.70,20:13.00

    5:6.70 = bis 5kg € 6,70 Versandkosten
    10:9.70 = 5-10Kg € 9,70 Versandkosten
    ...

    http://tinyurl.com/27a536m

    Einmal editiert, zuletzt von KingKong (28. Dezember 2010 um 07:14)

  • Sorry hab nie Zeit für Handbücher, aber du hast Recht, ich werde mir nun mal angewöhnen Handbücher zu lesen. Denke mal dann baruch ich einige meiner dämlichen Fragen nicht stellen. Versandkosten hab ich nun dank eurer Hilfe angepasst. Ich bin halt eher so ein Typ, ausprobieren, sehen und fertig. Erklären bringt bei mir oft nix, ich muss es als Beispiel sehen, so kann ich teils sogar in PHP Seiten (Quellcode) rummurksen ohne zu verstehen was da wirklich abgeht, aber es funktioniert und ich habe was ich wollte :)

  • Hi Matutinao,

    klar macht rumprobieren mehr Spaß als lesen.

    Nur stell Dir vor, Dein Shop ist in ein paar Jahren Mega-erfolgreich.
    Aber Du kämpfst mit Problemen, die Du Dir am Anfang eingebaut hast und die nun einfach nicht mehr wegzubiegen sind.

    Das ist echt mist. Ich sprech aus eigener Erfahrung.
    Seitdem lese ich lieber bevor ich was ändere oder installiere.

    Das schöne in Commerce-Seo:
    Man muss nicht im Quell-Code rummurksen.
    Die Software läuft auch so.

    Grüße und noch viel Erfolg

    Datenknecht

  • So, ich hab nu das Handbuch für Xt runtergeladen und da schon einige interessante Nebenaspekte gefunden die ich zwar jetzt noch nicht brauch, aber bald wichtig werden. Mein neues Problem: Der Shop muss bis spätestens 1.1.2011 reibungslos funktionieren, ist nicht für mich, der bisherige Shop ist XT-Commerce 3.04 soweit ich weiß, allerdings hat der "Fachmann" der das aufgebaut/installiert hat nur Chaos angerichtet und ich stehe vor dutzenden FTPzugängen, Datenbanken, das Domainverzeichnis ist sauschlecht durcheinander und dazu das ganze bei Host Europe.
    Naja nun muss ich erstmal sehen dass HE die neue Domain da findet wo sie sein soll, das scheint bei denen echt ein Problem. Habe schon den Pfad zugewiesen, geht aber nix bisher.
    Wenn das funktioniert, werd ich SEO neu installieren und meinen Demoshop drüber setzten (images, produkte und die DB sofern nötig), danach melde ich mich wieder bei euch mit neuen Problemen, Fragen und so. :)

    Vielen Dank erstmal für eure bisherige Hilfe