1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Filebase
  5. Bugtracker
    1. Ticketübersicht
    2. Roadmap
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
commerce:seo Tools & Konfiguration
  • Alles
  • commerce:seo Tools & Konfiguration
  • Forum
  • Artikel
  • Dateien
  • Seiten
  • Bugtracker
  • Erweiterte Suche
  1. commerce:seo Support
  2. Artikel

commerce:seo Tools & Konfiguration

  • RSS-Feed

Google Analytics

Google Analytics





Mit diesem Modul lässt sich zunächst Google-Analytics einschalten, Die Google Analytics Anonymisierung einschalten, Ihren Analytics-Code eingeben, Piwik ecommerce-Tracking ein- und ausschalten, den globelen Piwik HTTP-Pfad verwenden, oder den SSL Piwik Pfad und die Piwik ID eingeben.
admin
4. April 2017 um 08:09
0

Trusted Shops

Trusted Shop - Modul

Trusted Shops



Für die Trusted Shop Zertifizierung haben wir ein Modul bereitgestellt, mit dem man schnell und einfach die sogenannte Trusted-Shops-Box im Frontend anzeigen lassen kann. Eine Templatedatei ist ebenfalls hierfür auswählbar.
admin
4. April 2017 um 08:09
0

URL-Umleitungen

URL-Umleitungen

URL-Umleitungen



Mit dieser Funktion können Sie alte, aber noch wichtige Links, die es einmal gegeben hat, speichern und die Suchanfrage zu einem neuen Link weiterleiten. Mit dieser Funktion "behalten" Sie ihr google-Ranking im Falle von Produktausfall u.s.w.
admin
4. April 2017 um 08:08
0

Admin Einstellungen

Admin Einstellungen





Sie können mit diesem Konfigurator Einstellungen vornehmen, welche die Pflege ihrer Produkte erleichtern, bzw. die mit der Administration selbst zu tun haben.
admin
4. April 2017 um 08:07
0

Anti Spam Modul

Anti Spam Modul

ANTI SPAM bei COMMERCE:SEO



Geben Sie ihre Frage ein und die dazugehörigen Antworten, die Ihre Kunden eingeben sollen. Mit dieser Methode haben sie keine lästige Captcha-Abfrage mehr und der Spam ist einfach weg. Sie sollten natürlich darauf achten, daß Ihre Kunden die Antworten auch kennen... ;)
admin
4. April 2017 um 08:07
0

Nummernkreise



Nummernkreise







Wer kennt das nicht - man installiert einen frischen Onlineshop und die erste Bestellung kommt rein und beginnt mit der Nummer 1. Das sieht natürlich vorm Kunden blöd aus, bzw. bei manch Shopbetreiber stimmt das wirklich nicht - er möchte dort weitermachen, wo er aufgehört hat. Kein Problem mit der Funktion Nummernkreise. Geben Sie die nächste Bestell-Nummer ein, mit der der Shop weitermachen soll. Das Gleiche bei Kunden-Nummer.
admin
4. April 2017 um 08:06
0

Bestellprozess

Bestellprozess

Bestellprozess



Hier können Sie Einstellungen zum Bestellprozess vornehmen, wie z.B.

- ob die Boxen beim Bestellprozess ausgeblendet werden sollen
- ob die Kunden den vereinfachten Bestellprozess nutzen sollen oder den mit weiteren Seiten
- ob die Kunden Artikellisten editieren können
- ob Versandadresse aufgeklappt sein soll
- ob Zahlungsmethoden aufgeklappt sein soll
- ob Rechnungsadresse aufgeklappt sein soll
- ob Kommentarfeld aufgeklappt sein soll
- ob Artikelliste aufgeklappt…
admin
4. April 2017 um 08:04
0

Personal Links

Personal Links

Personal Links



Dieser Konfigurator gibt Ihnen die Möglichkeit, unschöne auf "/account.php"-endende Links umzuformatieren. Vielleicht auch so, daß diese Ihnen bei der Suchmaschinenoptimierung unter die Arme greifen. Beispielsweise haben wir (im bild sichtbar) aus "account.php" "Kundenkonto.html" gemacht. So können Sie für alle Links, die der Shop standardmäßig mitbringt, neue URL - Aliase setzen.
admin
4. April 2017 um 08:04
0

PDF-Konfigurator für Rechnungen

Blacklist für Kreditkarten

PDF-Konfigurator



Eines der wichtigsten Punkte ist das Formatieren der Rechnungen an die Kunden. Dies können Sie im dafür vorgesehenem Editor, welchen Sie über SEO-Config --> PDF - Wawi Einstellungen finden können, vornehmen. Tipp: Ihr Logo erscheint automatisch auf ihrer Rechnung, wenn sie dieses im ihrem Template im Ordner "img" als JPG und GIF ablegen.
admin
4. April 2017 um 08:03
0

Produktlisten Einstellungen



Produktlisten Einstellungen

produktlisten



commerce:SEO hat einen Manager für alle Produktlisten, die der Shop anzeigt. Wenn Sie beispielsweise auf "neue Artikel" klicken, werden alle neuen Artikel aufgelistet. Ob nun "neue Artikel" oder kategorische Artikel ... alle Listen sind konfigurierbar. Legen Sie im Produktlistenmanager fest, wo welche Liste wie auszusehen hat.
admin
4. April 2017 um 08:02
0

Boxen Manager

der Boxen Manager

Bearbeitung der Box Positionen




In commerce:SEO v2 kann man über den Boxenmanager die Positionen der Boxen bestimmen. Diese Positionen sind jedoch vorbestimmt mittels Template. Quasi wird im Template gesagt, wo der Bereich "Navi" sein soll ... oder der Bereich "Boxen", "Footer" u.s.w. Je nach dem, wie ihr Template aufgebaut ist, können sie innerhalb dieser Positionen ihre Boxen anzeigen lassen.

Den Boxenmanager erreichen Sie im Admin unter dem Menüpunkt SEO Config > Boxen Manager.


Um Boxen schneller zu…
admin
4. April 2017 um 08:02
0

CSS Buttons

CSS Buttons





Es gibt unter commerce:SEO drei Möglichkeiten, die shopspezifischen Schaltflächen darzustellen:

1. Sie stellen die Einstellung auf true, dann verwende der Shop die Einstellungen, die in der Eingabemaske eingegeben werden können. Sie können hier recht komfortabel die Farben und Formen angeben.

2. Sie stellen die Einstellung auf CSS, dann verwendet der Shop die Stylesheet-Datei buttons.css im CSS-Ordner. Diese weden die Profis verwenden.

3. Sie stellen die Einstellung auf false,…
admin
4. April 2017 um 08:01
0

commerce:seo Grundkonfiguration

Grundkonfiguration





Unter dem Münepunkt SEO Config --> Grundkonfiguration können Sie diverse Optionen aktivieren oder deaktivieren, wie z.B.

- Herstellername in der Produktübersichtsseite
- Herstellerbild in der Produktübersichtsseite
- VPE Anzeige in der Produktübersichtsseite
- Modelnummer in der Produktübersichtsseite
- ob der Bestellbestätigungmail eine oder mehrere PDF's angehängt werden sollen
- Wartungsmodus
- diverse Formate
- Sortierungen
- automatischer Admin-Start nach…
admin
4. April 2017 um 08:00
0
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden. Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.

Kategorien

  1. Systemvoraussetzungen Webshop commerce:seo 1
  2. Grundkonfiguration commerce:seo 6
  3. Produkte und Kategorien 11
  4. Kundenverwaltung 5
  5. Module 6
  6. Hilfsprogramme 9
  7. commerce:seo Tools & Konfiguration 13
  8. commerce:seo Tips & Tricks 5
  9. Informationen für Entwickler 4
  10. Entwickler Informationen 0
  11. Admin neues Klassensystem 9
  12. Frontend neues Klassensystem 0
  13. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™