1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Filebase
  5. Bugtracker
    1. Ticketübersicht
    2. Roadmap
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Grundkonfiguration commerce:seo
  • Alles
  • Grundkonfiguration commerce:seo
  • Forum
  • Artikel
  • Dateien
  • Seiten
  • Bugtracker
  • Erweiterte Suche
  1. commerce:seo Support
  2. Artikel
  3. Grundkonfiguration commerce:seo

Grundkonfiguration des Onlineshop

  • admin
  • 27. März 2017 um 17:28
  • 5.185 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Über den Punkt Konfiguration --> mein Shop, wie das die ehemaligen xt:Commerce Nutzer bereits kennen, tragen Sie den Namen ihres Shops ein, den Inhaber, etc.. Rechts neben den Eingabefeldern stehen jeweils Erklärungen zu den Input-Feldern, sodass die Eintragungen nicht schwer fallen.

Mein Shop

Über den Punkt Konfiguration --> mein Shop, wie das die ehemaligen xt:Commerce Nutzer bereits kennen, tragen Sie den Namen ihres Shops ein, den Inhaber, etc.. Rechts neben den Eingabefeldern stehen jeweils Erklärungen zu den Input-Feldern, sodass die Eintragungen nicht schwer fallen.
Die Punkte im Einzelnen (Stand v2next Version 2.5.10):

  • Name des Shop = geben Sie hier den Anzeigenamen Ihres Onlineshops an (wird in der E-Mail Signatur verwendet)
  • Inhaber = geben Sie hier den Inhaber des Onlineshops an (wird in der E-Mail Signatur verwendet)
  • Firmenname = der Name der Firma des Onlineshops (seit dem neuem Widerrufsrecht relevant)>
  • Vorname = Vorname des Inhabers (seit dem neuem Widerrufsrecht relevant)
  • Nachname = Nachnahme des Inhabers (seit dem neuem Widerrufsrecht relevant)
  • Strassenname = Name der Strasse des Inhaber / Onlineshop Sitz (seit dem neuem Widerrufsrecht relevant)
  • Hausnummer = die entsprechende Hausnummer des Onlineshop Sitzes (seit dem neuem Widerrufsrecht relevant)
  • Postleitzahl = PLZ des Firmensitzes (seit dem neuem Widerrufsrecht relevant)
  • Ort = Ort des Firmensitzes (seit dem neuem Widerrufsrecht relevant)
  • Land = das Land, von welchem Sie Ihre Waren verschicken (relevant für die Versand Optionen)
  • Region = in welchem Bundesland sitzt das Onlineshop Unternehmen
  • Telefonnummer (seit dem neuem Widerrufsrecht relevant)
  • Faxnummer (seit dem neuem Widerrufsrecht relevant)
  • Email Adresse = die E-Mail Adresse des Shopbetreibers (relevant für Signatur)
  • Email von = die Absender E-Mail Adresse (relevant für E-Mail Versand des Shops)
  • Geschäftsadresse und Telefonnummer etc (für Vorkasse Modul relevant)
  • Artikelanzahl hinter Kategorienamen = Anzeige der Artikel pro Warengruppe / Kategorien (Achtung: kann sehr Performance Lastig sein!)
  • Reihenfolge für Artikelankündigungen = Reihenfolge für angekündigte Artikel (noch nicht lieferbare)
  • Sortierfeld für Artikelankündigungen = nach was sollen die Artikelankündigungen sortiert werden
  • Auf die Landeswährung automatisch umstellen = wenn mehrere Währungen im Shop eingesetzt werden, dann ist der Punkt relevant
  • Soll Warenkorb nach dem einfügen Angezeigt werden? = soll nach dem Kaufen Button direkt in den Warenkorb gesprungen werden oder soll der Kunde auf der jeweiligen Seite bleiben
  • Suchverknüpfungen = Suchoperator für die Suche (and = alle Bedingungen müssen zutreffen, or = mindestens 1 Bedingung muss zutreffen) (unabhängig von der Unscharfen Suche / Fuzzy Search)
  • Kundenstatus(Kundengruppe) für Administratoren = Standard Gruppe für Administratoren
  • Kundenstatus(Kundengruppe) für Gäste = Standard Gruppe für Gäste
  • Kundenstatus für Neukunden = Standard Gruppe für Neukunden
  • Erlaubt, Artikel in den Einkaufswagen zu legen = true = Kunden dürfen kaufen / false = Kunden können im Shop NICHT kaufen
  • Template = das Template für das Frontend
  • Brutto Admin = sollen alle Preise im Admin Bereich Brutto oder Netto angezeigt werden
  • Brutto/Netto Dezimalstellen = Dezimalstellen hinterm Komma, mit denen der Shop rechnen soll
  • Anzeige MwSt. = nur relevant für Schweiz und Liechtenstein, hier wird die Anzeige "inkl. ... MwSt" aufgeblendet
  • Steuersatz-Dezimalstellen = Dezimalstellen für die Steuerberechnung
  • Rechnungsnummer Vergabe = true: Rechnungsnummer = Bestellnummer, false: Rechnungsnummer unabhängig von der Bestellnummer fortlaufend (PDF-WAWI) (nicht in der CE-Edition relevant!)
  • Rechnungsdatum = true: Rechnungsdatum = Rechnungserstellungsdatum, false: Rechnungsdatum = Bestelldatum (PDF-WAWI) (nicht in der CE-Edition relevant!)
  • automatische Rechnung = sollen die PDF-Rechnungen automatisch generiert werden (PDF-WAWI), Achtung: wenn Sie die Option nachträglich einschalten, werden alle Rechnungen generiert, die noch nicht erstellt wurden (nicht in der CE-Edition relevant!)
  • automatische Rechnung per E-Mail = verschickt die Rechnungen automatisch per E-Mail (PDF-WAWI), Achtung: auch hier werden dann alle Rechnungen, die als PDF generiert wurden, per Mail verschickt, Sie sollten zuerst die Rechnungen generieren und dann die Option einschalten (nicht in der CE-Edition relevant!)


Wählen sie in dieser Maske auch ihr gewünschtes Template aus. Beachten Sie unbedingt, dass beim Wechsel eines Templates der Shop-Cache gelöscht werden muss, da ansonsten das alte Template vom Server gezeigt wird.

  • onlineshop
  • Grundkonfiguration
  • Nächster Artikel Länder, Steurn, Währungen und Sprachen

Verwandte Artikel

commerce:seo Grundkonfiguration

Grundkonfiguration





Unter dem Münepunkt SEO Config --> Grundkonfiguration können Sie diverse Optionen aktivieren oder deaktivieren, wie z.B.

- Herstellername in der Produktübersichtsseite
- Herstellerbild in der Produktübersichtsseite
- VPE Anzeige in der Produktübersichtsseite
- Modelnummer in der Produktübersichtsseite
- ob der Bestellbestätigungmail eine oder mehrere PDF's angehängt werden sollen
- Wartungsmodus
- diverse Formate
- Sortierungen
- automatischer Admin-Start nach…
admin
4. April 2017 um 08:00
0

Kategorien

  1. Systemvoraussetzungen Webshop commerce:seo 1
  2. Grundkonfiguration commerce:seo 6
  3. Produkte und Kategorien 11
  4. Kundenverwaltung 5
  5. Module 6
  6. Hilfsprogramme 9
  7. commerce:seo Tools & Konfiguration 13
  8. commerce:seo Tips & Tricks 5
  9. Informationen für Entwickler 4
  10. Entwickler Informationen 0
  11. Admin neues Klassensystem 9
  12. Frontend neues Klassensystem 0
  13. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™