1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Filebase
  5. Bugtracker
    1. Ticketübersicht
    2. Roadmap
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Dateien
  • Seiten
  • Bugtracker
  • Erweiterte Suche
  1. commerce:seo Support

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Personal Links

Personal Links

Personal Links



Dieser Konfigurator gibt Ihnen die Möglichkeit, unschöne auf "/account.php"-endende Links umzuformatieren. Vielleicht auch so, daß diese Ihnen bei der Suchmaschinenoptimierung unter die Arme greifen. Beispielsweise haben wir (im bild sichtbar) aus "account.php" "Kundenkonto.html" gemacht. So können Sie für alle Links, die der Shop standardmäßig mitbringt, neue URL - Aliase setzen.
admin
4. April 2017 um 08:04
0

PDF-Konfigurator für Rechnungen

Blacklist für Kreditkarten

PDF-Konfigurator



Eines der wichtigsten Punkte ist das Formatieren der Rechnungen an die Kunden. Dies können Sie im dafür vorgesehenem Editor, welchen Sie über SEO-Config --> PDF - Wawi Einstellungen finden können, vornehmen. Tipp: Ihr Logo erscheint automatisch auf ihrer Rechnung, wenn sie dieses im ihrem Template im Ordner "img" als JPG und GIF ablegen.
admin
4. April 2017 um 08:03
0

PayPal Zahlungen

PayPal Zahlungen - Aktuell ausser Funktion
admin
28. März 2017 um 19:39
0

Nummernkreise



Nummernkreise







Wer kennt das nicht - man installiert einen frischen Onlineshop und die erste Bestellung kommt rein und beginnt mit der Nummer 1. Das sieht natürlich vorm Kunden blöd aus, bzw. bei manch Shopbetreiber stimmt das wirklich nicht - er möchte dort weitermachen, wo er aufgehört hat. Kein Problem mit der Funktion Nummernkreise. Geben Sie die nächste Bestell-Nummer ein, mit der der Shop weitermachen soll. Das Gleiche bei Kunden-Nummer.
admin
4. April 2017 um 08:06
0

Newsletter verwalten

Newsletter erstellen und verwalten

Newsletter



weitere Infos folgen
admin
4. April 2017 um 07:49
0

Neue Klassen System Struktur

admin/system/
admin
11. Januar 2018 um 13:06
0

Minimum- & Maximum-Werte

Minimum- & Maximum-Werte
admin
28. März 2017 um 11:58
0

Meta-Tags

Neben dem Artikeltitel ist dies mit der wichtigste Punkt im gesamtem commerce:SEO System. Natürlich zieht sich das System die Daten auch automatisch, allerdings dürfen Sie hier die manuelle Nachbereitung nicht verpassen. Wer hier mit Liebe zum Detail vorgeht, wird sich definitiv auf den vordersten Rängen bewegen, selbst bei Suchwortphrasen mit hohem Wettbewerb.
admin
28. März 2017 um 12:09
0

Länder, Steurn, Währungen und Sprachen

Sprachen, Länder, Währungen, Steuern




land-steuern-1.jpg



Sprachen



Löschen Sie alle Sprachen, die Sie nicht brauchen. Das beschleunigt das Arbeiten ungemein.
Im Standard werden die Sprachen Deutsch und Englisch mitgeliefert. Wenn Sie weitere Sprachpakete erworben haben, werden diese in den Ordner lang entpackt abgelegt. Im Bereich Sprachen erscheint dann die jeweilige Sprache zum installieren. Klicken Sie einfach auf den Button der jeweiligen Sprache, die Installation erfolgt…
admin
27. März 2017 um 17:30
0

Kupons und Gutscheine

Kupons und Gutscheine richtig einsetzen commerce:SEO bietet die Möglichkeit an, mit Kupons und Gutscheinen zu arbeiten. Zur generellen Aktivierung der Kupons/Gutscheine gehen Sie im Admin auf Konfiguration > Zusatzmodule.
Hier setzen Sie den Punkt Gutscheinsystem aktivieren? auf true
 



Darstellung Gutscheine



Damit wird das Gutscheinsystem aktiviert.
WICHTIG: Damit die Gutscheine / Kupons auch eingelöst werden können, aktivieren Sie unter Module > Zusammenfassung auch die entsprechenden Module ot_coupon und…
admin
4. April 2017 um 08:12
0

Kundenverwaltung

Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten, Kundendaten zu verwalten.
admin
28. März 2017 um 19:35
0

Kundengruppen

Es können grundsätzlich verschiedene Kundengruppen angelegt werden, denen man wiederum verschiedene Eigenschaften zuweist.
admin
28. März 2017 um 19:36
0

Konfiguration Kunden Details

Hier erklären wir die Einstellungen für die Kundenanmeldung im Onlineshop und welche Optionen Sie voreinstellen können für eine Kundenregistrierung.
admin
28. März 2017 um 12:01
0

Kategorien anlegen

Kategorien im Onlineshop anlegen
admin
28. März 2017 um 12:03
0

Installation / Update



Installation / Update

Updates



Hierüber können Sie sehr gut Updates installieren. Diese Updates kommen aber nicht von ganz alleine in diese Liste: Sie müssen die Updates, die in der Regel nur aus einer PHP-Datei bestehen, herunterladen und auf Ihrem Server, auf dem der Shop liegt, in das Verzeichnis: admin/includes/modules/install/ kopieren.

Danach sollten Sie das Update in der Liste finden, welches Sie anschließend über den Installieren-Button installieren können oder über den Deinstallieren-Button…
admin
4. April 2017 um 07:46
0

Grundkonfiguration des Onlineshop

Über den Punkt Konfiguration --> mein Shop, wie das die ehemaligen xt:Commerce Nutzer bereits kennen, tragen Sie den Namen ihres Shops ein, den Inhaber, etc.. Rechts neben den Eingabefeldern stehen jeweils Erklärungen zu den Input-Feldern, sodass die Eintragungen nicht schwer fallen.
admin
27. März 2017 um 17:28
0

Google Taxonomie

Es geht grundsätzlich um Produktkategorisierung, die in den google-Suchergebnissen von einer Reihe von Faktoren bestimmt wird. Mit dieser google-Taxonomie erhöhen Sie die Chance, dass Ihre Produkte in den entsprechenden Kategorien auch enthalten sind, wenn Sie strukturierte Informationen zu Ihren Artikeln senden. Verwendet werden prinzipiell zwei Attribute
admin
28. März 2017 um 12:10
0

google Sitemap



Google Sitemap Einstellungen





Unter dem Münepunkt Hilfsprogramme --> Google Sitemap können Sie eine XML-Datei für Google generieren. Diese Sitemap hat nichts mit der Standard-Sitemap vom Shop zu tun.



Damit Google Sie besser findet und auch die richtigen Seiten indizieren kann, stellt der Shop eine Datei zur Verfügung. Wenn diese Datei generiert ist kann Sie über die Google und Bing Webmastertools zur Verfügung gestellt werden.
admin
4. April 2017 um 07:54
0

Google Shopping Feed

Der Google Shopping Feed im commerce:seo

Die Onlineshop Software commerce:seo kommt von Haus aus mit einem XML Feed für Google Shopping. Dieser ist ab der Installation aktiv und wir ständig aktualisiert.

Wie kann ich den Google Shopping Feed aufrufen?

Der Feed wird durch einen URL-Zusatz an die Domain angehangen, dieser Zusatz ruft eine PHP Datei auf die, den XML Feed erzeugt. Ergänzen Sie an Ihre URL den Zusatz /google_rss_feed.php und schon haben Sie einen fertigen, einsatzfähigen und ich…
admin
4. April 2017 um 08:14
0

Google Analytics

Google Analytics





Mit diesem Modul lässt sich zunächst Google-Analytics einschalten, Die Google Analytics Anonymisierung einschalten, Ihren Analytics-Code eingeben, Piwik ecommerce-Tracking ein- und ausschalten, den globelen Piwik HTTP-Pfad verwenden, oder den SSL Piwik Pfad und die Piwik ID eingeben.
admin
4. April 2017 um 08:09
0

Kategorien

  1. Systemvoraussetzungen Webshop commerce:seo 1
  2. Grundkonfiguration commerce:seo 6
  3. Produkte und Kategorien 11
  4. Kundenverwaltung 5
  5. Module 6
  6. Hilfsprogramme 9
  7. commerce:seo Tools & Konfiguration 13
  8. commerce:seo Tips & Tricks 5
  9. Informationen für Entwickler 4
  10. Entwickler Informationen 0
  11. Admin neues Klassensystem 9
  12. Frontend neues Klassensystem 0
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™