1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Filebase
  5. Bugtracker
    1. Ticketübersicht
    2. Roadmap
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Dateien
  • Seiten
  • Bugtracker
  • Erweiterte Suche
  1. commerce:seo Support

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Zusammenfassung

Zusammenfassung (der Berechnung)

Zusammenfassung



Mit der Zusammenfassung, ist die komplette Erfassung der Berechnung gemeint, die sich auf Grund einer Kundenbestellung ergibt. Alle Module, die Preise berechnen, werden hier aufgezählt, sind aktiv und können nun in dieser Zusammenfassung geordnet und konfiguriert werden.

Die richtige Reihenfolge ist sehr wichtig, damit zum Schluss eine logische Abfolge der Berechnung stattfindet, oder wie es den Wünschen einzelner Shopbetreiber entspricht.

Über das Markieren…
admin
4. April 2017 um 07:44
0

Zahlungsmodule

commerce:SEO bietet Ihnen eine Vielzahl an Zahlungsmodulen, die Sie rechts mit dem Button Installieren hinzufügen und administrieren können.
admin
4. April 2017 um 07:41
0

Youtube Videos einbinden

Wie binde ich Youtube Videos responsive ein



Zwar hat man über den WYSIWYG-Editor im Shop die Möglichkeit Youtube Videos einzubetten, allerdings sehen diese oft sehr unschön aus oder harmonieren nicht mit dem Template. Wir haben dazu folgenden Code erarbeitet den Sie an allen Stellen im Shop einarbeiten könnten.

Wichtig ist dabei, den YouTube-embed Code zu benutzen, aus diesem aber NUR die URL zu extrahieren und bei src="..." einzutragen.

(Quelltext, 6 Zeilen)

admin
4. April 2017 um 08:13
Gefällt mir 1
0

Webmaster Tools

Um Ihren commerce:seo effektiv zu nutzen sollten Sie in die verschiedenen Webmaster Tools von Google und Bing die entsprechenden Sitemaps eintragen.

Nutzen Sie dabei folgende Dateien:

  • sitemap-xml.php
  • sitemap_images-xml.php
  • sitemap_news-xml.php
Achten Sie bei der sitemap_news-xml.php darauf, das wenn Sie diese benutzen sie auch entsprechend bei Google News angemeldet sein müssen! Achten Sie bei der Anmeldung DRINGEND auf die Richtlininen für Google News!
Für Google Shopping verwenden Sie…
admin
4. April 2017 um 08:13
0

Vorhandene Produkte bearbeiten

Klicken Sie zunächst auf Produkte -> Kategorien / Artikel. Sie befinden sich nun auf der obersten Ebene ihrer Produkthierarchie. Wenn Sie auf die Ordnersymbole klicken, gelangen Sie in die entsprechende Kategorie, die sie suchen.
admin
28. März 2017 um 12:12
0

Versandmodule



Versandarten / Versandmodule



Versandarten



Wählen Sie mit dem blauen "i" ihre gewünschte Versandart aus und installieren Sie diese mittels des Installieren - Buttons. Jedes Versandmodul hat natürlich andere Eigenschaften, die im rechten Feld eingetragen werden müssen. Die Pflichteingaben zu den jeweiligen Versandmodulen wird von Ihnen jeweils abgefragt.

Tabellarische Versandkosten

tabellarische Versandkosten



An dieser Stelle sei auf die Tabellarischen Versandkosten hingewiesen, die viele Kunden gern nutzen. Leider erkennt der…
admin
4. April 2017 um 07:42
0

Verkauf von Downloadprodukten

Sie können Download Produkte auch mit normalen Optionen und Attributen zusammen verwenden.
admin
28. März 2017 um 12:15
0

URL-Umleitungen

URL-Umleitungen

URL-Umleitungen



Mit dieser Funktion können Sie alte, aber noch wichtige Links, die es einmal gegeben hat, speichern und die Suchanfrage zu einem neuen Link weiterleiten. Mit dieser Funktion "behalten" Sie ihr google-Ranking im Falle von Produktausfall u.s.w.
admin
4. April 2017 um 08:08
0

URL-Alias

Der URL-Alias kann hinterlegt werden, um z.B. der URL noch mehr Suchtags zu geben, als der Artikelname bereits beinhaltet, ODER, wenn die URL aus irgend einem Grund vom Artikelnamen abweichen soll.
admin
28. März 2017 um 12:08
0

Trusted Shops

Trusted Shop - Modul

Trusted Shops



Für die Trusted Shop Zertifizierung haben wir ein Modul bereitgestellt, mit dem man schnell und einfach die sogenannte Trusted-Shops-Box im Frontend anzeigen lassen kann. Eine Templatedatei ist ebenfalls hierfür auswählbar.
admin
4. April 2017 um 08:09
0

Templates updatesicher ändern

Mit Einführung von commerce:SEO v2next setzen wir verstärkt auf ein neues Plugin-System und vereinfachte Updates. Was können Sie tun, damit Ihre individuellen Anpasungen nicht bei einem Update verloren gehen? Ganz einfach. Sie machen von der HTML Vorlage eine Kopie und fügen den Zusatz -USERMOD vor das .html ein.

Hier nun ein Beispiel:

Sie wollen die Datei create_account.html aus dem Template Ordner module erweitern oder anpassen. Fertigen Sie also eine Kopie von der Datei an und nennen diese…
admin
4. April 2017 um 08:19
0

Tag Cloud (Wortwolke)

Die Wortwolke ist eine Box, die im Boxen-Manager aktiviert werden kann. Sie beinhaltet die Tags, die Sie bei der Produktpflege vergeben und mit dem entsprechendem Link zum Artikel führen.
admin
28. März 2017 um 12:07
0

Systemvoraussetzungen commerce:seo Online Shop

Systemvoraussetzungen zum Betrieb eines commerce:SEO Online Shop
admin
27. März 2017 um 17:27
0

Systemmodule

Systemmodule

Systemmodule



Hier sei kurz auf systemeigene Module hingewiesen, die commerce:SEO anbietet. Beispielsweise das Modul SEO-URL, welches hier installiert und gestartet werden kann. Das Modul kann auch wieder deinstalliert werden.

Weiter im Angebot ist das sogenannte Image-Processing für diverse Vorschaubilder, die automatisch per Stapelverarbeitung vom Modul generiert werden, sofern die großen Bilder im entsprechenden Ordner bereit liegen. Sehr hilfreiches Modul, wenn z.B. CSV-Dateien eingelesen…
admin
4. April 2017 um 07:45
0

Sonderpreise

Geben Sie ihren Angebotspreis ein. Hinweis: Dieser sollte niedriger sein, als der Original-Preis. Sie können aber auch Prozentangaben machen, z.B. 20%. Der Shop erkennt das und rechnet 20% vom Preis runter. Geben Sie jedoch einen Angebotspreis ein, ist darauf zu achten, daß die Nachkommestellen mit einem "." getrennt sind. (Beispiel: 49.99)
admin
28. März 2017 um 12:11
0

SMARTY Variablen für Kategorien

SMARTY für Unterkategorien:
CATEGORIES_NAME => categories_name (Kategorie Name)
CATEGORIES_HEADING_TITLE => categories_heading_title (Kategorie Überschrift)
CATEGORIES_IMAGE => verkleinetes Bild (images/categories)
CATEGORIES_IMAGE_ORG => Original Bild (images/categories_org)
CATEGORIES_LINK => Kategorie Link
CATEGORIES_DESCRIPTION => categories_short_description oder categories_description (70 Zeichen)
CATEGORIES_DESCRIPTION_FOOTER => categories_description_footer

SMARTY für Kategorien:
…
admin
4. April 2017 um 08:20
0

SEO-URL anschalten

Beim Anschalten der sogenannten SEO-URL einfach auf "SEO URL" klicken und danach den Indexierungsdienst durchlaufen lassen, wie im Screenshot ersichtlich. Wenn Sie auf Ihrer Webseite manuell Links gesetzt haben, sollten Sie alle Links auf deren Funktion überprüfen.
BEACHTE: Wenn Sie Ihre Produkt-Daten per CSV importieren oder über eine externe WAWI, müssen Sie die SEO-URL einmal neu durch laufen lassen.
admin
28. März 2017 um 11:57
0

Responsive Slider

Mit dem Responsive Slider arbeiten



Prinzipiell lassen sich über Admin > Hilfsprogramme > Slider Manager sehr schnell und einfach Slider auf Content-Seiten und Kategorien einbinden. Achten Sie aber unbedingt darauf das die Sliderbilder IMMER auf das Pixel genau die gleiche Größe haben.

Für alle anderen Fälle gibt es folgenden Workaround:

Sie können praktisch an jeder Stelle den Responsive Slider verwenden, wo Sie Texte mit dem WYSIWIG Editor bearbeiten können. Wichtig ist, dass Sie immer…
admin
4. April 2017 um 08:11
0

Produktlisten Einstellungen



Produktlisten Einstellungen

produktlisten



commerce:SEO hat einen Manager für alle Produktlisten, die der Shop anzeigt. Wenn Sie beispielsweise auf "neue Artikel" klicken, werden alle neuen Artikel aufgelistet. Ob nun "neue Artikel" oder kategorische Artikel ... alle Listen sind konfigurierbar. Legen Sie im Produktlistenmanager fest, wo welche Liste wie auszusehen hat.
admin
4. April 2017 um 08:02
0

Produkte anlegen

Produkte anlegen / bearbeiten
admin
28. März 2017 um 12:06
0

Kategorien

  1. Systemvoraussetzungen Webshop commerce:seo 1
  2. Grundkonfiguration commerce:seo 6
  3. Produkte und Kategorien 11
  4. Kundenverwaltung 5
  5. Module 6
  6. Hilfsprogramme 9
  7. commerce:seo Tools & Konfiguration 13
  8. commerce:seo Tips & Tricks 5
  9. Informationen für Entwickler 4
  10. Entwickler Informationen 0
  11. Admin neues Klassensystem 9
  12. Frontend neues Klassensystem 0
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™