1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Filebase
  5. Bugtracker
    1. Ticketübersicht
    2. Roadmap
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Dateien
  • Seiten
  • Bugtracker
  • Erweiterte Suche
  1. commerce:seo Support

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Systemvoraussetzungen commerce:seo Online Shop

Systemvoraussetzungen zum Betrieb eines commerce:SEO Online Shop
admin
27. März 2017 um 17:27
0

Grundkonfiguration des Onlineshop

Über den Punkt Konfiguration --> mein Shop, wie das die ehemaligen xt:Commerce Nutzer bereits kennen, tragen Sie den Namen ihres Shops ein, den Inhaber, etc.. Rechts neben den Eingabefeldern stehen jeweils Erklärungen zu den Input-Feldern, sodass die Eintragungen nicht schwer fallen.
admin
27. März 2017 um 17:28
0

Länder, Steurn, Währungen und Sprachen

Sprachen, Länder, Währungen, Steuern




land-steuern-1.jpg



Sprachen



Löschen Sie alle Sprachen, die Sie nicht brauchen. Das beschleunigt das Arbeiten ungemein.
Im Standard werden die Sprachen Deutsch und Englisch mitgeliefert. Wenn Sie weitere Sprachpakete erworben haben, werden diese in den Ordner lang entpackt abgelegt. Im Bereich Sprachen erscheint dann die jeweilige Sprache zum installieren. Klicken Sie einfach auf den Button der jeweiligen Sprache, die Installation erfolgt…
admin
27. März 2017 um 17:30
0

SEO-URL anschalten

Beim Anschalten der sogenannten SEO-URL einfach auf "SEO URL" klicken und danach den Indexierungsdienst durchlaufen lassen, wie im Screenshot ersichtlich. Wenn Sie auf Ihrer Webseite manuell Links gesetzt haben, sollten Sie alle Links auf deren Funktion überprüfen.
BEACHTE: Wenn Sie Ihre Produkt-Daten per CSV importieren oder über eine externe WAWI, müssen Sie die SEO-URL einmal neu durch laufen lassen.
admin
28. März 2017 um 11:57
0

Minimum- & Maximum-Werte

Minimum- & Maximum-Werte
admin
28. März 2017 um 11:58
0

Bild Optionen Einstellungen

Hier können Sie alle Einstellung für Bildergrößen und Overlays einstellen.
admin
28. März 2017 um 12:00
2

Konfiguration Kunden Details

Hier erklären wir die Einstellungen für die Kundenanmeldung im Onlineshop und welche Optionen Sie voreinstellen können für eine Kundenregistrierung.
admin
28. März 2017 um 12:01
0

Kategorien anlegen

Kategorien im Onlineshop anlegen
admin
28. März 2017 um 12:03
0

Anlegen von Unterkategorien

Anlegen von weiteren Kategorien, von Unterkategorien
admin
28. März 2017 um 12:04
0

Produkte anlegen

Produkte anlegen / bearbeiten
admin
28. März 2017 um 12:06
0

Tag Cloud (Wortwolke)

Die Wortwolke ist eine Box, die im Boxen-Manager aktiviert werden kann. Sie beinhaltet die Tags, die Sie bei der Produktpflege vergeben und mit dem entsprechendem Link zum Artikel führen.
admin
28. März 2017 um 12:07
0

URL-Alias

Der URL-Alias kann hinterlegt werden, um z.B. der URL noch mehr Suchtags zu geben, als der Artikelname bereits beinhaltet, ODER, wenn die URL aus irgend einem Grund vom Artikelnamen abweichen soll.
admin
28. März 2017 um 12:08
0

Meta-Tags

Neben dem Artikeltitel ist dies mit der wichtigste Punkt im gesamtem commerce:SEO System. Natürlich zieht sich das System die Daten auch automatisch, allerdings dürfen Sie hier die manuelle Nachbereitung nicht verpassen. Wer hier mit Liebe zum Detail vorgeht, wird sich definitiv auf den vordersten Rängen bewegen, selbst bei Suchwortphrasen mit hohem Wettbewerb.
admin
28. März 2017 um 12:09
0

Google Taxonomie

Es geht grundsätzlich um Produktkategorisierung, die in den google-Suchergebnissen von einer Reihe von Faktoren bestimmt wird. Mit dieser google-Taxonomie erhöhen Sie die Chance, dass Ihre Produkte in den entsprechenden Kategorien auch enthalten sind, wenn Sie strukturierte Informationen zu Ihren Artikeln senden. Verwendet werden prinzipiell zwei Attribute
admin
28. März 2017 um 12:10
0

Sonderpreise

Geben Sie ihren Angebotspreis ein. Hinweis: Dieser sollte niedriger sein, als der Original-Preis. Sie können aber auch Prozentangaben machen, z.B. 20%. Der Shop erkennt das und rechnet 20% vom Preis runter. Geben Sie jedoch einen Angebotspreis ein, ist darauf zu achten, daß die Nachkommestellen mit einem "." getrennt sind. (Beispiel: 49.99)
admin
28. März 2017 um 12:11
0

Vorhandene Produkte bearbeiten

Klicken Sie zunächst auf Produkte -> Kategorien / Artikel. Sie befinden sich nun auf der obersten Ebene ihrer Produkthierarchie. Wenn Sie auf die Ordnersymbole klicken, gelangen Sie in die entsprechende Kategorie, die sie suchen.
admin
28. März 2017 um 12:12
0

Artikelmerkmale

Was sind eigentlich Attribute? Artikelattribute sind Merkmale oder Eigenschaften, die sich auf den Preis Ihres Artikels auswirken. Deshalb werden diese Atribute, oder auch "Varianten" separat gepflegt, was zusätzlich den Vorteil hat, daß diese Eigenschaften oder Ausführungen für alle anderen Artikel wiederverwendbar sind. Das heißt im Klartext: Sie legen unabhängig von ihrem Artikel ein Artikelattribut an, welches aus dem Optionsname und dem Optionswert besteht.
admin
28. März 2017 um 12:14
0

Verkauf von Downloadprodukten

Sie können Download Produkte auch mit normalen Optionen und Attributen zusammen verwenden.
admin
28. März 2017 um 12:15
0

Kundenverwaltung

Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten, Kundendaten zu verwalten.
admin
28. März 2017 um 19:35
0

Kundengruppen

Es können grundsätzlich verschiedene Kundengruppen angelegt werden, denen man wiederum verschiedene Eigenschaften zuweist.
admin
28. März 2017 um 19:36
0

Kategorien

  1. Systemvoraussetzungen Webshop commerce:seo 1
  2. Grundkonfiguration commerce:seo 6
  3. Produkte und Kategorien 11
  4. Kundenverwaltung 5
  5. Module 6
  6. Hilfsprogramme 9
  7. commerce:seo Tools & Konfiguration 13
  8. commerce:seo Tips & Tricks 5
  9. Informationen für Entwickler 4
  10. Entwickler Informationen 0
  11. Admin neues Klassensystem 9
  12. Frontend neues Klassensystem 0
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™