1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Filebase
  5. Bugtracker
    1. Ticketübersicht
    2. Roadmap
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Dateien
  • Seiten
  • Bugtracker
  • Erweiterte Suche
  1. commerce:seo Support

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Admin Klassen für Produkt Bearbeitung Varianten

NewProductPropertiesContentView (Varianten)
admin
12. Januar 2018 um 10:37
0

Admin Klassen für Produkt Bearbeitung Zusatzfelder

NewProductAdditionalFieldsContentView (Zusatzfelder)
admin
12. Januar 2018 um 10:36
0

Admin Klasse für Produkt Bearbeitung Attribute

NewProductAttributesContentView
admin
12. Januar 2018 um 10:34
0

Admin Klasse für Produkt Bearbeitung Bilder

NewProductImagesContentView
admin
12. Januar 2018 um 10:30
0

Admin Klasse für Produkt Bearbeitung Rechte Spalte

NewProductRigthColContentView.inc.php (rechte Spalte Produktbearbeitung)
admin
12. Januar 2018 um 10:28
0

Admin Klasse für Produkt Bearbeitung Tab Erweitert

NewProductBaseContentView.inc.php (Tab Erweitert)
admin
12. Januar 2018 um 10:27
0

Admin Klassen für Produkt Bearbeitung

AdminProducts beihaltet die neuen Klassen für dieProduktbearbeitung
admin
11. Januar 2018 um 15:14
0

Admin Klassen für Kategorie Bearbeitung

AdminCategories beihaltet die neuen Klassen für die Kategoriebearbeitung
admin
11. Januar 2018 um 13:08
0

Neue Klassen System Struktur

admin/system/
admin
11. Januar 2018 um 13:06
0

SMARTY Variablen für Kategorien

SMARTY für Unterkategorien:
CATEGORIES_NAME => categories_name (Kategorie Name)
CATEGORIES_HEADING_TITLE => categories_heading_title (Kategorie Überschrift)
CATEGORIES_IMAGE => verkleinetes Bild (images/categories)
CATEGORIES_IMAGE_ORG => Original Bild (images/categories_org)
CATEGORIES_LINK => Kategorie Link
CATEGORIES_DESCRIPTION => categories_short_description oder categories_description (70 Zeichen)
CATEGORIES_DESCRIPTION_FOOTER => categories_description_footer

SMARTY für Kategorien:
…
admin
4. April 2017 um 08:20
0

Die inc Ordnerstruktur



Der inc Ordner wurde gründlich überarbeitet und von Altlasten befreit. Hierbei wurden auch einige Dateien zusammen gefasst.
Wir haben den Ordner um insgesamt 55 Dateien reduziert. Das dient zum einen der besseren Übersicht und zu anderen wurden teilweise 10 Dateien inkludiert, die jetzt in 1 Datei zusammen gefasst sind.
Als wichtigste Punkte sind hier, die Datenbank- und Formular-Dateien wurden zusammen gefasst.

Folgende Datenbank-Dateien wurden zusammen gefasst:

  • xtc_db_close.inc.php
…
admin
4. April 2017 um 08:20
0

Templates updatesicher ändern

Mit Einführung von commerce:SEO v2next setzen wir verstärkt auf ein neues Plugin-System und vereinfachte Updates. Was können Sie tun, damit Ihre individuellen Anpasungen nicht bei einem Update verloren gehen? Ganz einfach. Sie machen von der HTML Vorlage eine Kopie und fügen den Zusatz -USERMOD vor das .html ein.

Hier nun ein Beispiel:

Sie wollen die Datei create_account.html aus dem Template Ordner module erweitern oder anpassen. Fertigen Sie also eine Kopie von der Datei an und nennen diese…
admin
4. April 2017 um 08:19
0

eigene Javascripte einbauen

Mit der v2next haben wir eine einfache Möglichkeit geschaffen, schnell und effektiv neue Javascript Bibliotheken oder jQuery Erweiterungen zu integrieren. Hierfür müssen keine Shopdateien mehr angepasst werden, denn der Onlineshop erkennt die Javascripte automatisch. In jedem Template Ordner gibt es einen Ordner plugins mit den Unterordnern js und css welche dazu diehnen, komplette Ajax Bibliotheken als Plugin zu verwenden.
Wenn Sie nun zum Beispiel eine neue Ajax Bibliothek einbinden wollen,…
admin
4. April 2017 um 08:19
0

Google Shopping Feed

Der Google Shopping Feed im commerce:seo

Die Onlineshop Software commerce:seo kommt von Haus aus mit einem XML Feed für Google Shopping. Dieser ist ab der Installation aktiv und wir ständig aktualisiert.

Wie kann ich den Google Shopping Feed aufrufen?

Der Feed wird durch einen URL-Zusatz an die Domain angehangen, dieser Zusatz ruft eine PHP Datei auf die, den XML Feed erzeugt. Ergänzen Sie an Ihre URL den Zusatz /google_rss_feed.php und schon haben Sie einen fertigen, einsatzfähigen und ich…
admin
4. April 2017 um 08:14
0

Youtube Videos einbinden

Wie binde ich Youtube Videos responsive ein



Zwar hat man über den WYSIWYG-Editor im Shop die Möglichkeit Youtube Videos einzubetten, allerdings sehen diese oft sehr unschön aus oder harmonieren nicht mit dem Template. Wir haben dazu folgenden Code erarbeitet den Sie an allen Stellen im Shop einarbeiten könnten.

Wichtig ist dabei, den YouTube-embed Code zu benutzen, aus diesem aber NUR die URL zu extrahieren und bei src="..." einzutragen.

(Quelltext, 6 Zeilen)

admin
4. April 2017 um 08:13
Gefällt mir 1
0

Webmaster Tools

Um Ihren commerce:seo effektiv zu nutzen sollten Sie in die verschiedenen Webmaster Tools von Google und Bing die entsprechenden Sitemaps eintragen.

Nutzen Sie dabei folgende Dateien:

  • sitemap-xml.php
  • sitemap_images-xml.php
  • sitemap_news-xml.php
Achten Sie bei der sitemap_news-xml.php darauf, das wenn Sie diese benutzen sie auch entsprechend bei Google News angemeldet sein müssen! Achten Sie bei der Anmeldung DRINGEND auf die Richtlininen für Google News!
Für Google Shopping verwenden Sie…
admin
4. April 2017 um 08:13
0

Kupons und Gutscheine

Kupons und Gutscheine richtig einsetzen commerce:SEO bietet die Möglichkeit an, mit Kupons und Gutscheinen zu arbeiten. Zur generellen Aktivierung der Kupons/Gutscheine gehen Sie im Admin auf Konfiguration > Zusatzmodule.
Hier setzen Sie den Punkt Gutscheinsystem aktivieren? auf true
 



Darstellung Gutscheine



Damit wird das Gutscheinsystem aktiviert.
WICHTIG: Damit die Gutscheine / Kupons auch eingelöst werden können, aktivieren Sie unter Module > Zusammenfassung auch die entsprechenden Module ot_coupon und…
admin
4. April 2017 um 08:12
0

Responsive Slider

Mit dem Responsive Slider arbeiten



Prinzipiell lassen sich über Admin > Hilfsprogramme > Slider Manager sehr schnell und einfach Slider auf Content-Seiten und Kategorien einbinden. Achten Sie aber unbedingt darauf das die Sliderbilder IMMER auf das Pixel genau die gleiche Größe haben.

Für alle anderen Fälle gibt es folgenden Workaround:

Sie können praktisch an jeder Stelle den Responsive Slider verwenden, wo Sie Texte mit dem WYSIWIG Editor bearbeiten können. Wichtig ist, dass Sie immer…
admin
4. April 2017 um 08:11
0

Google Analytics

Google Analytics





Mit diesem Modul lässt sich zunächst Google-Analytics einschalten, Die Google Analytics Anonymisierung einschalten, Ihren Analytics-Code eingeben, Piwik ecommerce-Tracking ein- und ausschalten, den globelen Piwik HTTP-Pfad verwenden, oder den SSL Piwik Pfad und die Piwik ID eingeben.
admin
4. April 2017 um 08:09
0

Trusted Shops

Trusted Shop - Modul

Trusted Shops



Für die Trusted Shop Zertifizierung haben wir ein Modul bereitgestellt, mit dem man schnell und einfach die sogenannte Trusted-Shops-Box im Frontend anzeigen lassen kann. Eine Templatedatei ist ebenfalls hierfür auswählbar.
admin
4. April 2017 um 08:09
0

Kategorien

  1. Systemvoraussetzungen Webshop commerce:seo 1
  2. Grundkonfiguration commerce:seo 6
  3. Produkte und Kategorien 11
  4. Kundenverwaltung 5
  5. Module 6
  6. Hilfsprogramme 9
  7. commerce:seo Tools & Konfiguration 13
  8. commerce:seo Tips & Tricks 5
  9. Informationen für Entwickler 4
  10. Entwickler Informationen 0
  11. Admin neues Klassensystem 9
  12. Frontend neues Klassensystem 0
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™