Beiträge von Andrea

    ja das ist mir auch aufgefallen...muss ganz oft die seite aktualisieren. aber den cache mach ich immer zwischendurch leer. der sql-fehler vorhin war meine schuld...habe versucht einen datensatz zu überschreiben...jetzt hab ich es richtig in der datenbank eingetragen und ist jetzt auch im backend des shops zu sehen. meinst ich soll alle ordner und dateien raus suchen die mit der spracheinstellung zu tun haben und nochmal hoch laden?

    ich komme der sache jetzt ein wenig näher was das anlegen der artikelmerkmale angeht. habe versucht in der datenbank direkt unter der option farbe eine farbe einzugeben - das geht - aber sobald ich die dazugehöre id 2 für deutsch eingebe (so wie es bei der größe auch ist) kommt der folgende sql-fehler


    SQL-Befehl:

    UPDATE`products_options_values`SET`language_id`='2' WHERE`products_options_values`.`products_options_values_id`='1' AND`products_options_values`.`language_id`='1' LIMIT 1

    MySQL meldet:
    #1062 - Duplicate entry '1-2' for key 'PRIMARY'

    kann damit leider nur wenig anfangen.

    und zu dem thema warum die einträge im frontend doppelt erscheinen, habe ich noch nichts gefunden. hier ist mal die adresse um sich das anzuschauen.
    http://www.eurodoll-shop.de/

    an den rechten ist alles in ordnung. das muss doch ein fehler in einer datei sein. welche datei ist den zuständig für die optionswerte und optionsname bzw. artikelmerkmale? dann würde ich vielleicht die datei austauschen gegen die alte aus 2.1 ? und genauso bei der ausgabe...er legt ja anscheinend alles doppelt an also ist da doch sicher ein programmierfehler drin...müsste da also auch mal wissen welche datei das ist.

    zu 3: nein vorher war das nicht so. also als beispiel... habe als größen angelegt...16 cm, 17 cm, 18 cm usw. habe jetzt aber drin 16 cm, 16 cm, 17 cm, 17 cm, 18 cm, 18 cm usw. also alle größen werden doppelt angezeigt.

    zu 1: auch ohne die suchen funktion geht es nicht. wenn ich der farbe einen wert gebe, wird der wert bei größe abgespeichert.

    1. Ich habe an Optionsnamen Größe und Farbe angelegt. Zuerst habe ich die Werte für Größe angelegt - alles gut aber wenn ich den Optionsnamen Farbe wähle - einen Wert angebe und speichere, wird es unter Größe abgelegt. Wenn ich über die Suchfunktion "farbe" suche und es dann versuche einen Wert anzulegen kommt nach dem speichern folgender Fehler:

    SQL Fehler [256] (1062) Duplicate entry '1-2' for key 'PRIMARY'

    Query: insert into products_options_values (products_options_values_id, language_id, products_options_values_name, products_options_values_desc, products_options_values_image) values ('1', '2', 'schwarz(01)', '', '')

    Beim Aufruf der Datei /admin/products_attributes.php , PHP 5.2.17-0.dotdeb.0 (Linux)

    2. Außerdem ist mir aufgefallen wenn ich als Vorlage für die Artikeloptionen Dropdown wähle, zeigt er mir als Preis ab 0,00 denn wenn ich trotz Artikeloptionen (jede Größe anderer Preis) einen Preis für den Artikel selbst angebe, wird dieses dazu gezählt.

    3. Außerdem habe ich jede Größe nur einmal angelegt aber sie wird im Dropdown doppelt angezeigt.

    also genau so wie oben beschrieben. Die v.2.1plus am 29.06.11 gekauft und installiert und dann im oktober die fp1_ohne_qf_mit_1_3 und dann jetzt ein paar Dateien geändert weil ich die mini-images haben wollte. (also nur die 2 configure.php erweitert und datenbank entsprechend angepasst).
    Ich denke das ich da den Fehler gemacht habe das ich fp1_ohne_qf_mit_1_3 anstatt fp1_mit_qf_1_3 genommen habe. Deshalb wollte ich jetzt wegen der mini-images den Rest der mir fehlt manuell ändern da ich mir hier gerade nichts runter laden kann um den Inhalt der beiden zip.-Dateien zu vergleichen.

    Hallo,

    Die Einstellungen im Admin Backend also unter "Email Transport Methode" ist "Mail" (also unverändert).
    Welche Version ich habe kann ich garnicht sagen.
    Habe die v2.1Plus am 29.06.11 gekauft und im Oktober habe ich zwecks den neuen Anforderungen von Google Merchant die fp1_ohne_qf_mit_1_3 installiert, danach ging noch alles. Jetzt hatte ich noch ein paar Dateien nach Anleitung von hier angepasst weil ich keine mini-images hatte und noch nicht habe, plus das Modul Multikategorie Boxen und seither geht der Newsletter nicht mehr aber die normalen Mails von wegen "Konto angelegt" usw. gehen weiterhin.
    Habe mit jetzt meine damalige Shop-Bestellung noch einmal heruntergeladen und der Ordner heißt jetzt cseov2.1.2.8plus.

    Hallo an alle,

    hatte an Weihnachten noch ein Rundschreiben verschickt (auch an den Admin) und da ging es. Heute geht es plötzlich nicht mehr. Wenn ich zu Testzwecken nur an mich versende, passiert garnichts und wenn ich an Admin und Neue Kunden versende erhalte ich folgenden Fehler: Mailer Error: Mail Funktion konnte nicht initialisiert werden.
    Beim googeln kommt heraus, das ich die Email Optionen anpassen muß (die ich bisher unverändert gelassen habe) aber verstehe jetzt nicht warum das bisher so ging. Habt Ihr denn die Email Optionen angepasst? Und noch eine Frage...Wie kann ich das denn kontrollieren welcher Kunde den Newsletter bestellt hat und kann ich irgendwie prüfen ob ein Rundschreiben auch tatsächlich übermittelt wurde ohne es immer auch an mich selbst zu schicken?

    Grüße

    Hallo,

    danke für den Hinweis, hatte tatsächlich was mit Sonderzeichen zu tun. Hatte unter Hersteller den Namen "Cipo & Baxx" rein geschrieben und das wurde nicht in html-code umgewandelt, daher der Abbruch ab diesem Artikel.

    Vielen Dank...ist mit so garnicht aufgefallen, hatte die xml-datei nur auf schließenden Tags durchsucht aber garnicht geschaut ob Sonderzeichen richtig interpretiert wurden.

    Grüße

    Hallo,

    habe mir neulich das Fixpack Feature Pack installiert da mir aufgefallen ist, das die Produkte nicht mehr über Google Shopping auffindbar waren. Jetzt habe ich das mit dem neuen Fixpack gelöst aber das Merchant Center hat 5 von 6 Produkten eingefügt (eigentlich sind es deutlich mehr Produkte). Aber Produkt 6 hat er nicht eingefügt weil angeblich XML-Formatierungsfehler in Zeile 227 - kann aber keinen Fehler finden.
    Das Ding ist, wenn ich die google_rss_feed aufrufe, werden tatsächlich nur 5 Produkte gezeigt aber wenn ich den Quelltext anschaue sind alle drin.
    Woran kann das liegen?

    hallo,

    ist jetzt wohl nicht wirklich eine Commerce Seo Frage aber ich weiß echt nicht warum und wollte hier gerne mal fragen ob mir jemand helfen kann.
    Folgendes: Habe den Commerce Seo Shop aufgebaut und die Artikelbeschreibungen und die Bilder vom bestehenden Ebay-Shop raus kopiert (vorher aber auf dem PC abgelegt, Bilder umbenannt und Texte in den Editor rein kopiert) dann erst in den Commerce Shop.
    Jetzt habe ich laut Statistik täglich um die 400 Besucher im Shop (obwohl neu) und alle haben eine Herkunfs-URL zu einer Ebay Produktbeschreibung (von unserem Ebay-Shop). Sogar zu Produktbeschreibungen die ich nichtmal im Commerce Shop habe.
    Was habe ich denn da unwissentlich angestellt?

    Ok...hab keinen Fehler gefunden aber vermutlich einfach übersehen und hab nochmal von vorne angefangen und jetzt geht es - Danke schön.

    Den Namen "Zusatz2" konnte ich auch ändern in der lang_german.conf. aber verstehe noch nicht wie ich einen Editor mehr bekomme um noch einen Tab zu bekommen ?