Beiträge von Google-Bug

    Hallo,

    ich habe ein externes WWS (Amicron Faktura) an das die Preise vom Shop übergeben werden.
    Bei der Übergabe von mehrern Positionen innherhalb einer Bestellung kommt es allerdings ab und an zu Differenzen (ca. 1-2 Cent) in der Endsumme.

    Dies liegt laut Amicron daran, weil der Shop die alle Positionen in Netto zusammenrechnet, darauf die MwSt. rechnet und diese Endsumme dem Kunden im Online Shop präsentiert.

    Amicron macht diese jedoch anders, denn das WWS rechnet die MwSt. pro Artikelposition, und addiert dies dann zur Gesamtsumme.

    Daher kommt es gelegentlich zu Differenzen was natürlich beim Kunden sehr schlecht an kommen würde.

    Da Amicorn daran nichts ändern kann bzw. will, da andere Shops das offenbar nicht so machen, bleibt wohl nur die Lösung am Shop etwas zu ändern.
    Die Frage nun an die Supporter, kann man da etwas ändern oder habe ich einfach nur Pech gehabt?

    Ich habe das natürlich als Gast die Staffelpreise gestest. Wenn ich den Staffelpreis niedriger anlege als den normalen Preis, dann kommt zumindst die Meldung "Ihr Preis" aber ebend nicht wenn ich 2 Artikel in den Warenkorb lege. Dann wird der Grundpreis einfach x2 gerechnet. Der Staffelpreis für 2 Artikel wird dann ignoriert.

    ich versuche gerade mit den Staffelpreise zu handieren, was mir leider nicht wirklich gelingt. Möglicherweise versteh ich die Staffelpreise falsch.

    So verstehe ich die Staffelpreise: Kunde kauft Artikel für 10€ wenn er 2 der selben Artikel kauft, bekommt er den Artikel für 8€ alsso zusammen dann 16€ statt für 20€.

    Soweit richtig?

    Ich habe also nun beim Produkte den

    Artikelpreis auf: 10,00€ eingestellt
    Grundpreis: 10,00€
    Menge: 2 & Preis:8,00€

    Das alles habe so eingestellt aber wenn ich 2 Artikel in den Warenkorb lege, wird 20€ angezeigt statt der gewünschten 16€.

    Wo liegt der Fehler?

    naja..... ne.... also....doch..... :) ich habs ja dann gelesen, allerdings zu spät! Man will ja ohne Anleitung zurecht kommen! Männer halt.....

    Ich war halt verunsichert, weil in den Unterkategorien die Kats richtig angezeigt wurden. Allerdings hatte ich sie nach dem DirectURL aufgerufen und da stimmten diese dann ebend und die auf der Srtarseite nicht(die hatte ich schon aufgerufen) da der Cache noch nicht neu war.... naja... ziemlich nervig diese DAU`s - also ich jeze... :D

    Also scheinbar stimmt mit der Naviagation auf der Startseite nicht. Ich habe nun eine neu Kategorie angelegt und dort ein produkt rein gepackt. Dieses Produkt habe auf der Startseite anzeigen lassen.
    Sooo.... die Kategorie erscheint nicht auf der Startseite, das Produkt aber schon. Wenn ich auf das Produkt klicke, dann zeigt er mir das Produkt richtig an und in der Navi steht auch die neue Kategorie drin. :o

    Was machen?

    Nun gut, daß Modul habe ich gefunden und aktiviert. Allerdings werden die Kategorien auf der Index noch mit "shop/index.php?cPath=2" angezeigt. Wenn ich allerdings auf das Produkt klicke, welches eine HTML URL hat, dann habe ich in der Navigation ebenfalls die HTML Kategorien URL`s. Außerdem ist in den URL`s der Kategorien immer noch das "de" drin, obwohl "Sprachabhängige URLs" auf "false" steht. Bei den produkte ist das "de" zum Glück raus.

    Hi,

    ich habe version 2 installiert und nach einer etwas holbrigen Installation bin ich dann nund doch in den Admin Bereich gekommen.

    Nun wollte ich das DirectURL aktivieren doch leider finde ich dieses Module nicht.

    Ist das bei der Grundversion 2 nicht enthalten oder wie bekomme ich vernünftige URL`s gebacken?

    Grüße

    ich möchte den Kunden, die eine Produkt aus einer bestimmten Kategorie kaufen, ein Geschenk in den Warenkorb legen, also z.B. einen kostenlosen Sack Kartoffeln :o.

    Gibt es da eine Möglichkeit ein Modul oder ähnliches wie man das machen kann?


    Grüße

    Hallo,

    es wurde schon ab und an durch gekaut und es soll mit den Änderungen von Siekiera ja funktionieren.
    Siehe hier: https://support.commerce-seo.de/threads/239-Pr…highlight=kupon

    Klar, ich habe ich diese Änderungen gemacht und dann im Admin unter "Zusammenfassung" den Kupon aktiviert, dann unter "Zusatzmodule" Gutscheinsystem aktivieren? gesetzt. und dann noch im "Kupon Admin" alles eingestellt wie z.B. Kupon Name,Beschreibung und Kupon Wert. Den rest habe ich fürs Erste so gelassen.
    dann wieder zurück zu ""Zusatzmodule" und unter "Willkommens-Rabatt Kupon Code" den Code aus dem "Kupon Admin" eingetragen.

    Soviel zu den Einstellungen. So und nun neuen Account angelegt, Email abgerufen, Code aus der Mail kopiert und einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Dort dann selbstverständliche den Code einegeben und siehe da, es geht.... nicht!

    Tja, es wurde so viel in den anderen Beiträgen geschrieben. Wie kann ich denn nun das Kupon-System aktivieren bzw. den Bug entfernen?

    Die Fehlermeldung ist:
    Meldung oben: Sie haben leider keinen Code eingegeben.
    Meldung unten: Gutschein erfolgreich eingelöst, ">... Details zu Ihrem Coupon


    Wenn ich auf "Details zu Ihrem Coupon" klicke, eine ein kleines Fenster auf wo die beschreibung des Kupon drin steht und die Website an sich zeigt eine 404.


    Kann mir da jemand helfen?

    Grüße

    Hallo Oettin,

    eine Frage! Ein Template hat in derRegel nicht ganz so viel mit den Funktionen des Shops zu tun, da ein Template ja im Grunde nur das Design beinhaltet. Die Grundfuntkionen des Shops sollten da in der Regel nicht beeinträchtigt sein.

    Wenn Ihr Version V2 bekommt habt Ihr aber am Ende trotzdem noch kein schönes neues Templates, mal abgesehen von einem Standart Template eventuell.

    Ihr müsst also auch ein eigenes neues Template erstellen, bzw. erstellen lassen. Wenn Ihr da jemanden braucht, kann ich mich da gern anbieten, da ich schon einige Shops verwalte, die alle auf CS basieren.

    Das die XT-C-Macher die Version von hier CS nicht supporten ist im Grunde klar, da die ja sicherlich mit ihren eigenen Krempel Geld verdienen wollen und sie ja nicht wissen, was die CS-Macher alles geändert haben.

    Grüße