Beiträge von admin

    Hast Du wirklich den xtc_installer von CSEO 1.1.0 genommen???

    Also für mich gibt es nur 1 Lösung:

    Alles löschen, dann alles neu hochladen (das komplette Paket) am besten mit Filezilla (Open Source) oder darauf achten, dass die Dateien nicht im Binary Format hoch geladen werden (bei Einstellungen des FTP Programmes).

    Da die Demo Produkte da sind, die Tabelle paypal aber nicht, gehe ich davon aus, dass bei der Installation gewaltig was schief gelaufen ist. Das kann aber damit zusammen hängen, dass die Dateien falsch auf den Server geladen wurden.

    Hilft nix, würde wirklich noch mal von vorn beginnen (eventuell mal die Einstellungen vorher vermerken / sichern über Notepad).

    Also wenn man im Admin die Kategorien nicht sieht und bei den PayPal Einstellungen viele Fehler kommen, tippe ich mal auf Probleme in der Datenbank und beim hoch laden der Dateien.
    Wie sehen denn die Fehlermeldungen aus?
    Welches FTP Programm wird genutzt? Im FTP Programm eventuell veränderungen vor genommen? z.B. auf BIN statt Auto gestellt?

    Also generell sicher keine schlechte Idee, sollte aber in so einem Falle individuell programmiert werden. So etwas vor zu geben ist in meinen Augen nicht sinnvoll, da der Kunde ja auswählen muss, was SEINE Bank ist. Im Shop müssten dann ja alle Banking Seiten gepflegt werden.
    Punkt1: Sehr aufwendig
    Punkt2: Es gibt ja auch lokale Einstiegsseiten der Banken (Sparkasse z.B.)

    Wenn sich dann mal Links ändern, muss dass dann wieder angepasst werden. Zum Thema Phishing will ich mich da mal nicht weiter auslassen. Also kurzum, ich würde es nicht machen.

    Eine bequeme Zahlungsweise ist aber Sofortueberweisung! Da kann der Kunde sofort seine Online Überweisung machen, ohne sich vorher erst bei seiner Bank einzuloggen. Das funktioniert sehr gut. Der Kunde benötigt nur seine PIN / TAN von seiner eigenen Bank. Die Gebühren sind auch verträglich. Man hat das Geld auch sehr schnell auf dem Konto und der Kunde selbst seine Ware schneller.

    Ich denke, dass ist eine sinnvolle Alternative. Bei Vorkasse dauert es halt immer ca. 3 Tage, bis das Geld gebucht ist.

    Ist von der Sache her ganz einfach:
    Im Admin das Zahlungsmodul "Scheck / Vorkasse" installieren. Dort gibt es die Möglichkeit, die Bankdaten zu hinterlegen (Zeilenumbrüche kann man mit <br /> machen, da es nur eine Zeile gibt. Bei Bezahlen sieht der Kunde dann die Bankverbindung und auch in der Bestellmail.
    PayPal bitte beachten, entweder PayPal Base oder PayPal Express nehmen! Die werden anders konfiguriert und beide zusammen kommen sich ins Gehege.

    Zur Installations Anleitung nur so viel, wir wollten nicht alles doppelt dokumentieren, da der Installer sowieso die Umgebung prüft. Deswegen auch nur so knapp.

    Besser wäre dann:

    <!--[if IE 6]>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="<?php echo DIR_WS_CATALOG.'templates/'.CURRENT_TEMPLATE; ?>/ie6.css" />
    <![endif]-->
    <!--[if IE 7]>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="<?php echo DIR_WS_CATALOG.'templates/'.CURRENT_TEMPLATE; ?>/ie7.css" />
    <![endif]-->

    Ist vermerkt und wird geändert.

    Ganz einfach:
    Datei includes/configure.php öffnen.

    Dann folgendes bearbeiten / überprüfen:

    define('HTTP_SERVER', 'http:......
    define('HTTPS_SERVER', 'https://.....
    define('ENABLE_SSL', true);

    Sind die 1. Zeilen zum konfigurieren. So wird automatisch der Checkout Prozess per SSL durchgeführt.
    Vorher natürlich ein SSL Zertifikat für die entsprechende Domain beantragen (bei https://support.commerce-seo.de/www.ihr-shop.de dann auch MIT SUBDOMAIN www! / bei 1und1 immer mal gern falsch gemacht)

    Für die Datenbank ist ein SQL Update dabei. Die PHP-Dateien sind aber fast alle angefasst worden und da gibt es kein Update Pfad von 1.0.5 auf die 1.1.0.
    Das Template kannst Du aber sichern und rückspielen. Da sind nur Kleinigkiten optimiert worden, kann man nur testen.

    Wir haben heute die Version 1.1.0 frei gegeben. Warum plötzlich so schnell eine neue Version und der Sprung in der Nummer?
    Wir haben die letzten Tage eine heiße Diskussion mit verfolgt, worum es um ein Sicherheitsleck ging. Dieses kann man aber nur als extrem gering einstufen. Das "Sicherheitsleck" bestand darin, die Fehlermeldung zu manipulieren über eine URL Übergabe von neuen Parametern. Der Shop selbst ist aber in keiner Weise kompromitiert.
    Bereits in Version 1.0.8 war ein sehr wichtiges Sicherheitsupdate enthalten und das war wirklich wichtig. Wir haben uns in der aktuellen Version aber entschlossen, dieses Update, was von Gambio bereit gestellt wurde, mit einzubauen. Ich betohne aber nochmal, der Shop selbst wird dadurch nicht angegriffen, der User vor dem Bildschirm kann sich maximal selbst ein wenig Erheiterung verschaffen!
    ABER, es gibt wirklich auch einige Neuerungen in Version 1.1.0:
    Dauer-Thema PayPal Express. Hier hat sich jemand richtig Arbeit gemacht und das komplette PayPal Express Paket aktualisiert. Respekt von meiner Seite! Wir haben die Änderungen übernommen und für commerce:SEO entsprechend angepasst. Alle Tests verliefen sehr postiv und alle Funktionen, wie sie ja mal angedacht waren, funktionieren jetzt richtig. Weiterhin bekommt man jetzt bei einem Abbruch des PayPal Vorganges auch keine Blindgänger Bestellung mehr. Also demjenigen, der das Update bereitgestellt hat, tiefe Anerkennung. Ein paar kleinere Bugfixes haben wir noch gemacht, was in dem Paket gefehlt hatte :) Aber die waren nur gering.
    Hier haben wir ein komplettes Update von der Version, die ursprünglich von xt:Commerce einmal bereitgestellt wurde, durchgeführt. Das betrifft aber sehr viele Dateien und ist sehr umfangreich, so dass wir auch nur die kompletten Dateien bereitstellen.
    Weiterer offener Punkt war die Integration des neuen Sofortueberweisung Zahlungsmodules. Die neue Version funktioniert nun fehlerfrei. Bisherige Bemühungen, diese Version als "stable" einzubauen, waren nicht von Erfolg, aber jetzt haben wir alle Fehler beseitigt und es funktioniert wunderbar.

    Und zum Schluss ein kleines SEO Feature kommt auch mit. In den Contentseiten kann man jetzt auch Metatags eingeben.

    Zum Thema Base 1.1.0 soviel schon mal:
    Die Version basiert auf der Community 1.1.0 und wird zusätzlich die geplanten Erweiterungen mit bringen. Eventuell noch ein paar Zusatzfeatures, aber das zeigt sich in den nächsten Tagen. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Das PayPal Express Update und Sofortueberweisung waren uns einfach zu wichtig, dass der Shop jetzt wirklich rund läuft.
    Die Version commerce:SEO 1.1.0 Base ist für nächste Woche angedacht.

    Sorry für das kleine Durcheinander, aber für alle, die Version 1.0.8 schon installiert haben, gibt es das Update Paket, was den umstieg einfacher machen wird.

    Für die Base gibt es aber nur eine Komplett Version, da fast der komplette Shop nun umgekrempelt ist. Für alle, die die Version 1.0.6 Base schon erworben haben, gibt es die Version kostenlos.

    Zukunft:
    Wenn die Base 1.1.0 fertig ist, werden wir dann an der Trusted Shop Zertifizierung arbeiten. In den letzten Jahren haben sich viele Anforderungen geändert und die wollen wir soweit integrieren, dass ein Shop nur noch das Standardverfahren durchlaufen muss. Das bedeutet für alle Shopbetreiber eine wesentliche Erleichterung und Kosten-/Zeiteinsparung. Wir haben schon einige "Standard" xt:Commerce Shops durch die Zertifizierung gebracht und festgestellt, dass hier eine Menge im Shop zu tun ist und der Standard xtc 3.0.4SP2.1 lange nicht mehr die Anforderungen erfüllt.
    Das wird dann die Version 2.0 sein, wobei keine neuen Features mitkommen, nur halt korrekt vorzertifiziert!