Beiträge von jotest

    IN den html vorlage / template dazu denke ich, in jedenfall gibt es vorlagen

    Weiter wir benutzen den rufnr auch in lieferscheine, also nicht BUG aber funktion ja wen man es nicht haben möchte dan soll man es draus lassen können ;)

    Ich habe auch nur ein Template in meinem Shop zur Auswahl... Wo und wie komme ich an die anderen, welche anscheinend vorhanden sein müssen?!

    Du hast doch die Software gekauft und in Deinem Kundenkonto bei Bestellung ist der Download der Vollversion drin.

    Wen es mehr in den gekauftes sein sollen.

    Also einloggen auf die website wo Du es gekauft hat, dort kan udn sollte man immer nach jeden Update ( hier ins forum) sein eigene komplett Paket downloaden.

    Yep responsive setzen oder selbe oder dass teil von bootstrap dazu benutzen ggf anpassen

    Dies solll nicht outoff thebox hiermit gehen aber ansatz soll es sein
    http://plussupport.commerce-seo.de/showthread.php…mages+bootstrap ( weiter also gogole suche bootstrap tutorials unsw)

    es gibt weiter wegen images also mehr responsive möglichkeiten, nur muss man sehen ob ( css mäsig) es nur in ein container und oder auch block unsw

    Den einstellungen wo welche breite container und rows auch center unsw sind auch bootstrap sachen.
    Bootstrap tutorials die auf youtube sind mit google suche können dabei hilfreich sein, sorry ich kan / habe kein zeit um es zu suchen / nach zu sehen.

    oder http://www.w3resource.com/twitter-bootstrap/tutorial.php

    http://www.bootstraptutorials.com/


    Also ganz viel ist bereits in den bootstrap.css teilen die man anpassen muss wen es nicht passt

    Wen Du meinste kein image reset/replace ( also kleineres bild in KB's) dass ist nocht nicht drinne adaptive images oder ahnlich.
    Forumsuche hier dan dafür dort weitermachen wen es dies sein soll.


    Den anleitung für dein Eigene custum templates ( teilen) ( also den html's) wie man dass machen soll ist auf den http://www.commerce-seo.de seite unter in footer.

    Den stylesheet.css ist die wo dein eigen css hin soll ( also den meiste css anpassungen, wen nicht button und co. weil die hat eigene button.css)

    jotestHolland ;) -> Passwörter werden schon gut gesichert und dann copy and paste machen, aber nie auf den eigenen Rechner.

    Die sind bei mir immer als Hintergrundbild aufs Desktop abgelegt auch so ganz gross das man es ohne Brille von abstand lesen kan ;)

    Nen spass beiseite.

    Andrea hoffe alle zugang unsw. sind erneuerd worden, und es klappt mit den neue nachfolger shop von comseo bei dir und bekannte. viel glück dabei

    Weil ich finde ja den hacker/virenschreiber unsw sind allen bekloppt was die andere Menschen die etwas Geld verdienen möchten mit ein geschäft antun, oder Daten verlust von beispiel wichtige errinnerungs Foto's ...

    Datenschutz Gesetz hin oder her, eigentlich kan man ein sichere Internet / netz haben wen keiner annonym drauf wäre, also jeden device ( um aufs netz zu kommen) wo man 100% den identität von benutzer feststeht. ( also alles was zugang hat beim kauf von so ein gerät den identität festlegen, und ein Uniq ID den Gerät den User zuweisen beim jeden anmeldung unsw)
    Dan ist man all dieser schwachsin gleich loss die die Leute anstellen, also nicht nur spam aber auch mobbing, diebstall in netz, den unter 16 kram die anscheindend selbst erwachsene Deutsche Politiker machen.

    Wen man an normale verkehr auf die Strasse teilnimmt hat man"( wen legal unsw):
    -Führerschein.
    -Versicherung
    -Kenzeichen
    -Ausweis und co
    -PKW mit gültige TÜV.

    Also Warum nicht auf den schnellste gefährlichste Autobahn der Welt? ( Gefährlichste weil man kan damit viel mehr personen einfach ohne straffe ( weil annonym) Weltweit zu tode ( wie selbst tötung, oder anstiftung zum...) bringen mit den unsin, dan mit ein PKW überhaupt möglich ist.

    Nicht annonym heist auch dass die Datensammelwut über User gleich mit an bände gelegt werden soll, vor allem was die mächtige damit machen oder noch in zukunft machen würden, also jeden die etwas sammelt direkt festgelegt werdet dan auch ein spur hinterlassen mussen was wan wen festgelegd worden ist zum welchen zwecken unsw.
    Dieser in den LOGS dan zu speichern sodas jeden selbe entscheiden kan ob es ja oder nein ( den datensammlung über Ihn geÄnderdn oder gelöscht werden soll.


    Es ist eigentlich alles so einfach aber den Politik .....

    Auch wie mindestlohn, oder den möglichkeit ein einkommen um von zu leben für jeden soll doch so normal und einfach sein sollen.
    Wie bl''d kan man eigentlich sein um sich zu wehren gegen dass basis glück und vor allem das dasein können von jeden Bürger/Mensch.
    Wen es das nähmlich geben würde soll es auch weniger mist wie bestimmte kriminalität geben, ofcourse nicht alles..


    Mensch ja Utopie oder doch zukunft die wirklichkeit werden kan.?

    ( dieser Devices sollen dan naturlich auch mit ein art erkennung von den User ausgestattet werden mussen, wie mix Fingerprint / auge unsw. die in abstände oder beim wichtige sachen den aufrufen zu bestätigen)


    Dan braucht man auch kein passwörter mehr als Hintergrundbild wie ich hier habe. ;)

    Also mein Wordpress macht die Updates vollautomatisch und erhalte vom System sogar eine nette email, das ich Up-to-date bin ;)
    Welch ein Service von meinem system ;)

    Nen den wordpress selbe ja den autoupdates wen danach alles noch lauft alle plugins und co, aber problem ist den autoupdate hat nicht alle plugins ins vizier.

    Wie bekant auch letzte Wochen beim Microsoft autoupdates windows 8.1. bleu screens bei vielen user ist immer ein Risiko, wen man plesk mit auto update hat ein disaster aus erfahrung mehrmals

    Denke aber nicht dass Du ein Normalo bist ;)


    Den mail warnungen für updates ja die soll jeden software haben, und danach kan sich jeden entscheiden ob man die safe machen kan.

    Wir haben ein updatescript auf den servers laufen die machen den kleinere die meist gut gehen selbe automatisch den andere wie php versionen bekommen wir ein mail, und suchen wir erst ob es updated werden kan. ( vorab machen wir dan ein snapshot)

    ich habe jetzt mal alle ftp-passwörter und sql-passwörter geändert. ob das reichen wird ist fraglich.
    mein pc ist jedenfalls sauber.

    nen wen den ecb wider drauf ist dan sicherlich nicht!

    Wen comseo mit alle zugang neu, aber dan soll auch den webspace account von den provider ein neue passwort bekommen mussen!


    Wordpress weil den code die gefunden ist da ähnlichkeiten mit hat, ob es mall drauf war vielleicht nachfragen.

    Ich selbe habe auch mall joomla auf nen webspace gehabt zum ausprobieren, die scripts finden solche vergessene alte sachen meist doch einmal. ( dort war ich durch ein warnung von meiner firewall die ich auf den server habe gewarnt worden in den zuganglogs, also die log datei sollte sich jeden Admin webspace shopadmin unsw regelmäsig auch ansehen)

    Kan nur raten aber wen es zum beispiel einer TimThumbhack ist die ist ganz alt un bereits lang bekannt da hat man dan wirklich versäumt updates zu machen.

    Also wen aufs ganz alte sachen hack drin sind dan wen es gute saubere bacjups gibt alles neu machen, hilft nur wen man alles gleich von anfang abschirmd, also ein ip adresse zugang einbauen den rest die nicht drauf soll allen sperren.

    Dan erst dan backups einspielen und dazu dan schenlle alle zugang ändern und den sicherheits udpates machen, wen nicht sind die 123 so wider drauf!


    Wen nicht so wichtige sachen drauf sind, oder es ist machbar dan alles neu aufbauen mit alles neue zugang und nur den content aus backup manuel wider einspielen, also kein software nur den reine suaber content.


    Ein spielchen 19 e august für dieser Datei, aber wer was davor passiert ist mit andere datei wovon nicht bemerkt ist, kan man jedenzeit wen zugang ändern, oder schlimmer den scanner seht es gar nicht wie deiner webscans es auch nicht mehr gesehen haben!

    ja, leider. versteh ich jetzt aber auch nicht. infiziert war eigentlich nur sein alter shop auf seiner domain...ich habe dann den neuen shop auf einem unterordner meiner domain erstellt. wie kann ich da was mitgenommen haben?

    Wen man einmal auf nen webspace ist dan kan man dort fast alles machen, automatische scripts laufen / infizieren dan alle Verzeichnisse Datei die die möchten!

    Allso irgendwo muss man Datei übernommen haben die ein infektion haben, oder den Webspace war infiziert und Änderd dan Datei ofcourse, sei es ein .js oder .php was auch immer, oder schlimmer den FTP zugang bei dir.. ( weis nicht weil kein Kristallglas ;)


    Oder was sein kan die Komplette Server ist eigentlich hacked, php / wordpress oder was auch immer für ein loch!
    Dort ist den Provider verantwortlich die es dan oft/meist abschieben auf diejenige mit Webspace drauf wo den hack angefangen hat.

    Vermutung ist aber den meist vorhande leigende sachen.

    Also kein security Updates für den ECB shop gemacht dan ...
    Oder den Ftp Pgramm von den Shopbetreiber ist so einer die schrott ist und den zugang freigegeben hat, soll dan den Warnen weil oft ist dan auch den Rechner lokal hacked, da soll man dan kein wichtige sachen mehr mitmachen, erst 100% sicher sein!
    Wen doch auh nen wordpress drauf ist tja dan viel glück mit suchen / updaten, sorry finde dieser Wordpress Administration ist nichts für normalo Webseite inhaber! ( nachdruck auf/für alles ist Administration)

    Ist nicht so nett von mir sorry.

    Alle aber auch wirklich alle Zugang soll man ändern also auch den email accounts! selbe.
    Weil wen die mall dieser kennen und vielleicht auch den paswort dazu wen man dan etwas änderd lesen die einfach mit!

    Besser ist auch nach so ein HAck für admins wie shopadmin webspace admin ein komplett anderer/neues email account zu benutzen beim neu anfang! ( wen die emailaccounts wie es ja tig millionen oder so bekantlich hacked sind, dan könte selbst dass auch ein ursprung sein)

    aber da steht doch ?

    Zitat

    Changed -> 29.08.2014 03:47:46 +0200

    Also sind die irgendwo wahrscheinlich dort changed oder?

    Wer was wo infiziert / changed ist oder was auch immer mit hin und her wen es irgendwo drin ist wirklich aufpassen.

    Yep jeden site / server unsw ist hackable dass ist ein wetlauf, aber ziemliche unsin zu sagen kan man nichts machen, weil den meiste wirkliche hacker die es drauf haben intressieren sich nicht für den basis Webshops / webspaces, die suchen sich den Grosse Fischen aus.

    Also dan den "kiddies" Konkurenz oder was auch immer die den standard suche drehen für security flaws die bereits bekannt sind , und ein webspace ganz offen setzen, da muss man selbe dran ( als Webspace Admin und alles was man selbe drauf macht) und alles richtig machen updates und sicherheits massnahmen!

    Also auch aufpassen ob den Lokale Rechner nicht den Ursprung für den Hack ist, wen dort etwas drauf ist, und falsches ftp programm wo man paswörter einfach auslesen kan unsw.


    Wen Webspace, dan ganz genau nachsehen wovon den hack gekommen ist welches programme / bugs die hinein gekommen sind, wen Wordpress aber kein wordpress drauf ist dan den provider ansprechen, wen php / curl nicht udpated und ducrh dieser löcher dan auch Provider.

    Wen aber lücke ecb shop, oder ein ftp account dan tja ist man selbe ...

    Dan hat man davon meist nur den log files dass es die nicht gelungen ist irgendwo hinein zu kommen.

    OJA hat den verantwortung für den SERVER, ist es ein VPS oder nur Webspace?
    Wen VPS dan managed oder unmanaged?

    Wen nur webspace, und/oder managed server sollte den Provider für den basis software den Updates und und sorgen.

    Wie den PHP security update warnung von mir hier ins Forum http://plussupport.commerce-seo.de/showthread.php?t=2293 unsw es noch viele jeden Tage gibt!

    Weiter tja den ecb unsw xtforks und co sind wen man nicht rechtzeitig updated wegen security wirklich teils voll mit löcher!

    War es also doch sorry dass ich recht hatte ;)

    In jedenfall alle logdatei speichern backupen unsw.


    Weiter dies ist dass wichtigste draus!
    ?

    Zitat

    der provider meinte nur soviel wie : deshalb sollte man immer seine software auf dem neuesten stand halten usw

    Dan dazu also alles was auf den webspace ist sorgen dass jeden teil updated ist, auch plugins und co

    Dan den ftp immer mit gutes programm, winscp oder so, ftp user und überhaupt jeden user ( admin shopadmin mysql uns ein andere name und paswort geben niemals etwas gleiches)
    Wen es ein server/host account gibt dieser niemals benutzen für ander sachen also name und passwort abeweichend haben.

    Dan alles folgen auf Foren unsw ob es ein Lücke irgendwo gibt / entdeckt worden ist, ist ein PFlicht für jeder Server/hoster/ Shopadmin webadmin unsw. ( von den produkten die drauf sind!

    Wordpress drauf oder joomla tja dan muss man immer an ball bleiben für alles was drauf ist jeden plugin und co, besser wen ein wichtige shop dan kein joomla oder wordpress auf dieser space, oder ein gute Admin die alles auf den Webspace immer checked up to date halted, und scanned unsw.

    Ist aber mit Wordpres joomla und co ziemlich oft hinterher rennen!

    Ein manages server/ webspace wen man zuwenig ahnung hat mit 24/7 support, dan aber noch immer alles was man selbe drauf schmeisst ist man auch verantwortlich für updates und co so wie alle eigene zugänge.

    UH alle zugänge auch mal ändern, in jedenfall pasworts ab und zu updaten!

    So kan man später noch hier erweitern, man sollte dies besser in forumteil sicherheit tun ?


    Momentan komplett neu anfangen alles neu jeden zugang jeden paswort jeden datei von original standard base download software lieferant, weil meist ist ganz viel mist oder befall noch verstekct auf nen server, oder Datei und kan man immer wider von vorne anfangen,

    habe selbe mall problem mit ein kunde auf unserer server mit phpbb ( für >5 Jaher) gehabt, da war es Komplette server neuinstall wegen die schlimme security bug dort damals, weil imer nach etwas warend ie häcker wider drauf mit root zugang!

    Also ein beispiel die noch nicht 100% responsive ist ( oder nicht fertig)

    aber dan kategorie navbar mit bilder und more unsw ist dort doch ziemlich ein gute ansatz, call to action für Endkunden oder?

    http://www.bryght.com/browse/3/dining-tables

    Glaube selbst für Mobile also phones dan den bilder im navbar abschalten

    Weiter den carrousel slider beim Produkt dort ist so http://www.bryght.com/product/854/lo…-left-sectional

    Dieser couch dort ist aber eher ein art SM ... sehe bild anhang zum spass ;)

    [ATTACH=CONFIG]721[/ATTACH]

    Weis so nicht aus den kopf aber nur den bilder ein display none glaube dort den denkfehler, weil nach laden der bilder lauft den slider script.

    Also muss man dass script selbe glaube ich abstellen / display none, ob man dan weiteres mit carousel / slider auch nicht mehr hat unsw. soll man testen.

    Google suche bootstrap slider mobile unsw hilft vielleicht


    Auch hier sollte ein wirkliche adaptive bilder hilfreich sein also nur den "haupt"teilen den images ins kleinere bild die dan noch leesbar sind und sin machen
    http://plussupport.commerce-seo.de/showthread.php…hlight=adaptive

    http://stackoverflow.com/questions/2277…tstrap-carousel auch so ein prob


    weiter wen man den height unsw. besser einsteld für Mobile wie hier dan vielleicht hilft es auch

    http://www.webdesignermag.co.uk/tutorials/cust…trap-framework/


    Lass mal sehen hören was lauft?

    Zu

    Zitat

    - was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Positionen der Boxen im Boxenmanager? Der Unterschied lässt sich leider auch durch "einfach mal ausprobieren und testen" nicht feststellen.

    - oder: wo kann ich Boxen von rechts nach links verschieben?

    Vorher gab es ein anleitung wo jeden Position den stelle stand wo die Box hinkam mit Zeichnung dazu.

    Aber jetzt hängt es auch sehr von den Template und den settings Programierung davon ab.

    Also die Positionen sind in template und damit auch den css festgelegt. Ja ausprobieren ist so ein sollte reichen, wen man aber dan auch die richtige template mit setting dazu auswahlt. ( Beispiel wen ein template ohne links oder ohne Rechts boxen dan hilft position in boxenmanager nicht viel, mit/ab den bootstrap hinkt die Anleitung dazu hinterher)

    Wen man hier doch mit Anleitung frage dabei ist noch ein link zum nutzliche links ;)
    http://plussupport.commerce-seo.de/showthread.php…t=agent+ransack


    Weiter den TIP lass den default templates so wie die sein, dan kan man immer umschalten um zu testen ob ein problem vielelicht am eigene Template liegt!
    Dazu musss man oder den default templates auch updaten >>> einfachste man download immer mit ein update auch den Updated Paket aus endkunden Commerce seo shop herunter ( sollte man übrigens immer machen) da hat man dan updated default templates meisst immer komplett drinne.


    Also wen eigene oder wirklich angepasste Template, die immer in ein andere / eigene Verzeichnis legen!
    /templates/deneigentemplatename/

    Dies kan man auch nachr machen also ein kopie von angepasste default template machen die richtig umbennen, in shopadmin zuweisen chaceh leermachen.
    Dan de basis standard template von comseo wider auf den default von COMSEO bringen mittels den Kundendownload

    Zum

    Zitat

    Wenn die Kohle reicht, such Dir einen externen Admin der das System kennt und der bei Problemen ansprechbar ist. Ich kenne das aus eigener Erfahrung wenn der Shop am Freitag Abend die Grätsche macht und Du keine Hilfe bis Montag zu erwarten hast.

    Ist leider so bei jeden Software und oder Server/ webseite miete, da muss man wissen wie man wen man etwas änderd / updated was man macht und aber auch dazu kentniss haben wi den alten zustand also backup und co wider her zu stellen.

    ( wen kein 24/7 Support Vertrag)
    Wo beim Service Betriebe und Support es bekanntlich den Montagmorgen oft Regnet mit anfragen wass ins Wochende oder Freitag Nachmittag schief gegangen ist ;)

    Oder wen man nicht alles immer wissen kan / vorhersagen nie am Freitag anfangen damit, dass ist immer was ich mache also wen ich mich nicht fast 100% sicher bin dan niemals den Freitag oder Wochend ans live systems! ( dan erst beim test systeme, TIP von kopie in Verzeichnis oder Subdomain, oder lokalles xamp ist da wirklich gut.

    Machen wir seit anfang an dass wir mit software und shops uns arbeiten, auch den WAWi haben wir ein zweit testsystem um erst dort den updates und auch leider den Windows Updates( manchmal sturtz dadurch auch etwas ab, deswegen die nie auf n auto update setzen in ein Betrieb!) aus zu probieren, hoffende dass wir nichts übersehen wass doch schlimm ist ;)

    Oja IT-EDV erfahrung bei mir hmm tja ist mehr dan 30Jahr dan weisst man hmm wider ein Update, oder schlimmer kein Update.

    Aber den alte version streicht den Support und oder nur in ein neue Kauf version sind die "BUGS" updated.
    ( BUGS heisst hier nicht immer es funktionierd nicht aber auch etwas wass eigentlich standard drin sein soll ist noch nicht drinne, oder bedienungs unfreundlich, Microsoffies und Appelchen sind da noch lebende beispielen ) ;) ( Vista<>Win7 unsw.)

    Anleitung dazu kan ich nur sachen es haben verscheiden anfangs ansätze statt gefunden, die sind oder weg oder etweas veraltet aber noch nicht kompllet / fertig.

    UNten auf den Website commerce-seo.de stehen noch einige teilen
    https://www.commerce-seo.de/83-shopnavigation-bearbeiten.html


    Ja ich komme von den oscommerce also zum beispiel den handbuch altes xtc kenne ich auch die Handbücher für den Forks hilfen wirklich, aber reichen wegen zum beispiel template sachen nicht aus.

    Basis Templates wie bootstrap und co reichen gerade aus wen man aber auch nur basis änderungen macht, wen drüber ( wie anderer Bildformat unsw) muss man mit eingies an kentnis dran.
    ( hmm deswegen bieten Comseo und Partners auch dazu den install, extra Templates und design service, anpassungen unsw an)

    Wo dan aber wider den Boostrap eigene webseite mit den css und js uns hilfen soll weil dort ( bootstrap) ist alles dokumentiert was es standard gibt, mit hilfe und beispielen.

    sehe auch http://plussupport.commerce-seo.de/showthread.php…strap+anleitung


    Also den Reihe nach es gibt einiges aber OK niet ausreichend ..

    1- alte handbücher xtc, modified unsw
    2 den Anleitung unten in footer von http://www.commerce-seo.de
    3 den bootstrap
    4 den forum hier
    5 warten bis

    Ziemlich oft übrigens ist ein Shopsyteem im ein Basis / billiger/ gratis opensource version nur ein hilfreiche tool um selber davon etwas zu machen aber reicht fast nie aus für easy benutzer Freundliches fertig shop.
    Egal was welches systeem, selbst bei einige von mietplatformen, wen man etwas abweichen möchte von den Masse muss man selbe oder ein designer/ programierer dran.


    Wo man dan wegen bekanntheit shopsysteme unterschiedlieche ja oder nein Bücher kaufen / lesen / training folgen kan ( oft von Shopsystem verkäufer oder Partner, teils auch von Dritt Autore unsw. aber alles gegen extra Entgeld!). ( da hakt comseo noch hinterher, ob es sin macht schulung zu verkaufen als ein service weis ich nicht, soweit ich weis muss man dan auch alles fertig dokumentiert haben zum lesen und nachschlagen)

    Zum Anleitung und erweiterung davon habe ich selbe par mal gesagt auch hier ins forum lese comment hieroben ;), ich nicht weil mein Deutsch ist dazu ....)

    So aus den kopf dass die utf8 zwingend zugewiesen werdet mittels dieser Zeile htaccess, wen server alles bereits fest auf utf8 steht nicht schlimm.

    Aber wen man irgendwo anders ein fehler hat so wie in german.php edited und nicht 100% mehr utf8 gespeicherd / umgesetzt ist dan hat man auch so ein fehler.

    utf8 ohne bom ist den Zeichensatz.

    Also log files nachsehen auch error logs unsw.


    Wen es nicht lauft um;laute und co dan server config in kombi mit den htacccess in ordnung bringen.