Beiträge von Googlebug
-
-
-
Da muss ich erst einmal mit der Programmierung sprechen, was das für ein Aufwand ist. Schick mir mal bitte eine Anfrage an ralfhillmann@b2b-web.de
Es wird aber vermutlich NICHT updatefähig sein!
-
Das ist die Frage!
Wir haben zwangsläufig selbst was programmiert.....
-
Ich denke mal das es nur in der aktuellen 5er Version eingebaut wird/wurde
-
Ich habe das mehrfach im Demoshop gemacht. Einfach mal den Kundengruppencheck anstellen und die Startseite aktualisieren. Ich habe auch alle Kategorien eingestellt und alle Seiten im ContenManager.
2024-11-28 08:18:59 (710841352bf13ce7b7e7a09c45c95687) FATAL ERROR(1): "Uncaught mysqli_sql_exception: Unknown column 'p.group_permission_0' in 'where clause' in /var/www/vhosts/commerce-seo.de/demoshop.commerce-seo.de/inc/cseo_dbv7.inc.php:251
Übrigens.. das Backend funktioniert weiterhin. Das Frontend kackt ab.
-
2024-11-19 14:55:25 (6576d52d0e26595708ecb0cf54d52fe5) FATAL ERROR(1): "Uncaught mysqli_sql_exception: Unknown column 'p.group_permission_0' in 'where clause' in /var/www/vhosts/commerce-seo.de/demoshop.commerce-seo.de/inc/cseo_dbv7.inc.php:251
-
Aktivierung des Kundengruppencheck führt zu HTTP ERROR 500
Ich habe es am 12.11.24 in den Bugtracker geschrieben. Wieso wird solch ein grober Fehler nicht umgehend beseitigt?
Es ist ein absolutes Muss das dieser Fehler umgehend behoben wird!!!!!!
-
admin Schau mal bitte dringend in den Bugtracker!!!!!! Es gibt da einen Aufhänger wenn man Kundengruppencheck aktiviert.
-
Ist es möglich mehrere Teaser anzulegen und auf der Startseite anzeigen zu lassen?
-
In der product_listing.html im jeweiligen Template-Ordner ist in Zeile ca. 260 steht folgendes:
Code<div class="text-center"> {$txt.text_category}<a href="{$module_data.CATEGORIES_LINK}">{$module_data.CATEGORIES_NAME}</a><br> </div>
Was hat es damit auf sich? Wie kann ich den Kategorie-Namen an dieser Stelle ausgeben? Ich habe nichts gefunden, was ich in irgendeiner Forma aktivieren kann.
-
Hallo an Alle,
ich habe mir dies gerade im Demo Shop angeschaut.
So wie es aktuell ausschaut sind die Sicherheitshinweise, Zusatzhinweise und die Beschreibung ja an den Hersteller gebunden.
Das macht doch gar keinen Sinn ??
Diese müssten doch an das Produkt gebunden sein, wenn ein Hersteller verschiedene Produkte anbietet geht es so doch gar nicht ?
Nach meinem Verständnis müsste das in der Art wie momentan das "Energy Label" im Produkt eingefügt werden?
Vll würde es auch eine Hilfe sein wenn die Gefahrenpiktogramme fest hinterlegt sind und als Auswahl im Produkt einfach mit "ausgewählt" werden könnten.
Grüße aus Falkensee
Kai Lehmann
Moin, ich muss hier mal "nachtreten". Sehe ich genau so. Die Sicherheitshinweise sollten - nach meinem Verständnis" bei dem jeweiligen Produkten stehen.
-
Mal eine Frage:
Wenn ich *.webp Bilder hochlade, werden die lediglich in "original_images" abgelegt. Alle anderen Ordner werden nicht bedient, womit dann am Ende freilich keine Bilder bei den Produkte angezeigt werden. Mit jpg und png gibt es dagegen keine Probleme. Kann ich keine webp Bilder direkt verwenden?
Warum ist das so?
-
Moin
Laut Beschreibung sollten 4 Ordner im Download des Shops enthalten sein.
Es sind aber nur 2!
Template fehlt
PdfCreator fehlt
Woran liegt das?
-
Moin,
wie schaut es hier eigentlich mit dem Thema "E-Rechnung" aus?
-
Moin Afsmann, genau genommen brauchst du zur Pflege der Artikel - sprich der Texte - keine Programmierer. Programmierer könnten dazu sogar eher ungeeignet sein. Aber genug der "Krümmelkackerei"
Am Ende musst du das so sehen: Was nützt dir das Aktualisieren der Produktbeschreibungen, wenn sie von Google im besten Fall ignoriert werden und im schlimmsten Fall abgewertet oder gar abgestraft.
Wie soll ich es fragen:
- Woher sind den die bisherigen Produktdaten?
- Oder sind das Produkte, die du selbst produzierst?
- Wieso müssen die Daten geändert werden?
- Oder verstehe ich dich falsch und es geht gar nicht um die z.B.: Produktbeschreibung?
Gern auch per PN. Vielleicht kann ich Tipps geben.
VG
-
Willst du da auch neue Kategorien und Produkte anlegen oder bestehende aktualisieren?
-
Aus welchen Shopsystem willst du das importieren?
-
aaaaaahhhhhhhh ok aber hast du das mal getestet? Ich habe gerade im Demoshop ein Produkt auf Max-Menge 2 gestellt, konnte aber 5 Stk. in den WK packen.
Wenn ich nun die Anzahl im WK ändern will, wechselt er automatisch auf 2. Ändere ich nichts, kann ich die 5 bestellen.
Eigentlich ist es es jetzt genau umgedreht wie vorher.
-