ne, unter SEO Konfig-> Grundkonfiguration gibt es im unteren Drittel den Punkt "mobiles Template" , diesen deaktivierst du einfach und schon wird nur noch da sfluid verwendet
Beiträge von Mario_b
-
-
Handelt es sich um eine Version wo es innerhalb des Templates noch einen Cache ordner gibt ? Dann könnte es z.B. an fehlenden Schreibberechtigungen dort liegen.
-
@Googlebug/Admin
echo xtc_draw_form('select', 'csv_backend.php', '', 'get', '');
aus Zeile 66 in admin/csv_backend.php entfernen/auskommentieren, dann speichert die Seite auch wieder alles.
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Mario
-
Hm , in /admin/csv_backend.php ist in Zeile 66, warum auch immer, dies hier zu finden :
echo xtc_draw_form('select', 'csv_backend.php', '', 'get', '');
was ein Formular nach ganz oben setzt noch vor den <head> hm
einfach auskommentieren die Zeile, dann geht alles wieder wie gewünscht :
//echo xtc_draw_form('select', 'csv_backend.php', '', 'get', '');
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Mario
-
Artikel pro Seite einstellbar über Konfiguration->maximum Werte
-
Zum umsteigen/migrieren würde sich die aktuelle v2.3 CE Version hier anbieten http://www.commerce-seo.de/CE-Edition/com…ty-Edition.html
Wenn du stattdessen lieber deine vorhandene v2.1 auf den neuesten Stand bringen möchtest, wäre wohl http://www.commerce-seo.de/CE-Edition/qf4…SEO-v21-CE.html das ichtige für dich.
In beiden Fällen, insbesondere aber bei dem Update, solltest du darauf achten, dass es jemand qualifiziertes durchführt, ansonsten gehts mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die Hose und dein Shop ist erstmal offline.
Mein Rat wäre in jedemfall die 2.3 Version, wenn du bei der kostenlosen Variante bleiben willst ist das obiger Link, allerdings gibts die Vollversion auch schon für 77€, lohnt in jedemfall
http://www.commerce-seo.de/Shopsoftware-c…EO-v2-Base.html
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Mario
-
naja, hinfällig sind die anderen Zahlarten nicht , bzw nicht bei allen - ich hab z.B. einige Shopbetreiber die Ihren Kunden, meist Händlern/Wiederverkäufern, Rechnungskauf anbieten und die ihre Ware dann selbst abholen etc. Einstellbar wär wohl besser.
-
ist m.E. so nicht von Haus aus einstellbar.
-
Problem mit dem Laden des Stylesheet - wenn ich versuche das eingebundene css anzusehen, bekomme ich folgende Meldung (korrekt wäre hier der inhalt der CSS) :
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
<html><head>
<title>403 Forbidden</title>
</head><body>
<h1>Forbidden</h1>
<p>You don't have permission to access /cache/jsac951cf92c0d86ac04da33fda04552eb.css
on this server.</p>
<hr>
<address>Apache/2.2.16 (Debian) mod_python/3.3.1 Python/2.6.6 mod_ssl/2.2.16 OpenSSL/0.9.8o Server at eshop.consolendesign.at Port 80</address>
</body></html> -
Naja ok, dann wirst du dir was stricken müssen, insbesondere wenn die Dateien nicht alle gleich im Aufbau sind musst du ja irgendwie dafür sorgen, dass du die Zuordnung hinkriegst, mit Attributen exportieren ist ja eine Sache, aber du musst `nen gemeinsamen Nenner haben worüber sich die Attribute der CSV denen im Shop eindeutig zuordnen lassen (Attribut-artikelnummer z.B., wenn die überall gegeben ist gehts, ansonsten steht man wieder vor dem Problem, dass man manuell per Excel Tabellen vergleicht und anpasst.).
-
Hast du evtl. sehr viele Produkte und Attribute im Shop ? in einem Fall wo es "eine zeitlang ging" und dann plötzlich nichtmehr, könnte es ggf. an den PHP-Einstellungen liegen, Stichpunkt max_input_vars (dort mal den Wert hochsetzen).
Beste Grüße aus Hamburg!
Mario
-
Die Lösung ist - kompliziert.
- ne im Ernst, da fehlt noch ne echte Lösung für. Ich würd`wohl folgendermaßen ansetzen : global_products_price.php ansehen und die bereits vorhandene Artikelübersicht über alle zugeordneten Attribute erweitern, dazu noch`n paar mehr Filtermöglichkeiten. Oder eben den Export/Import um die Attribute erweitern, aber da ist ja noch so`ne andere Geschichte und nicht mal eben schnell gemacht.
-
Heya, die Bookmarks kannst du im Boxenmanager ausschalten , ruinieren nur den Pagespeed.
Mit besten Grüßen
Mario
-
okay, ich bin dem jetzt nachgegangen : es scheint, als würde der Provider von Paypal.com immerwieder mal bestimmte Hoster /Server auf die Blacklist setzen, da ist dann nicht viel zu machne, ausser seinem Hoster bescheidzugeben damit der sich beim blockenden Provider meldet, paypal selbst kann da auch nichts machen.
Um herauszufinden ob dies bei einem selbst das problem ist : Selbst oder Provider bitten, ein traceroute vom betroffenen Server auf api.paypal.com zu machen, ein geblocktes bzw "positives" ergebnis sieht dann so aus :
traceroute to api.paypal.com (173.0.84.98), 30 hops max, 40 byte packets
1 62.26.112.1 (62.26.112.1) 0.943 ms 0.929 ms 0.929 ms
2 ge-0-1-4.core11.f.ip.nacamar.net (62.27.25.89) 0.307 ms 0.318 ms 0.317 ms
3 xe-7-1-1-275.fra23.ip4.tinet.net (77.67.65.185) 0.373 ms 0.379 ms 0.379 ms
4 xe-9-1-0.was14.ip4.tinet.net (141.136.111.145) 90.364 ms 90.385 ms 90.384 msMit besten Grüßen!
Mario
-
Hi Florian und Admin,
ich möchte das Thema heir nochmal aufrollen - ich habe in den letzten Tagen von 4 Kunden (bzw Shopbetreibern) obiges Verhalten geschildert bekommen, bei einigen ist eine Zahlung per Paypal garnicht mehr möglich - ist hier jemand mittlerweile schlauer was da los ist?
Florian : ich hab `ne Testbestellung bei dir durchgeführt um zu gucken ob es seitens paypal zicken gibt, bitte storniere diese und sorry für dne Aufwand - was mir dabei aber aufgefallen ist : wenn ich in deinem shop zu paypal gelange und dort abbreche, bekomme ich trotzdem die bestellbestätigung , allerdings habe ich nichts bezahlt , eine Zahlungsaufforderung habe ich ebenfalls nicht erhalten , du hast dieses Verhalten bei deinem Shop auf dem Schirm hoffe ich (sonst lieferst du evtl unbezahlte ware aus).
Mit besten Grüßen aus Hamburg!
Mario
-
commerce-seo modul zunächst einmal deinstallieren, neu-installieren und dann ausführen - sollte dein Problem eigentlich lösen.
-
Hey Davetronic, liegt die problematik mit den Preisen ggf. daran, dass du dort Bruttopreise einträgst ? Der Import erwartet ausschließlich nettopreise, egal obn im Shop-BE netto oder Brutto eingetragen ist (da in der DB immer netto gespeichert wird).
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Mario
-
-
Nein besteht offenbar noch, weiße Seite nach Produkt in den WK legen.
Bholiand : du hast da eine V2.0.8 CE am laufen , dass du da ein update durchgeführt hast, kann ich zumindest unter der http://www.hivheimtests.de/ nicht erkennen.
Zieh dir die aktuelle Version des (v2.3.x CE) und übernimm deine Daten, viele Artikel hast du ja nicht und eventuell vorhandene Kundendaten lassen sich auch problemlos übernehmen, wenn du das nicht allein bewerkstelligen möchtest/kannst, gibt es dafür bei Webdesign Erfurt günstig Hilfe.
Die Installierte Version ist weder sicher, aktuell noch wird sie weiter supported, du sparst dir eine Menge Kummer wenn du auf ein aktuelles System umsteigst.
Mit besten Grüßen aus Hamburg!
Mario
-
Moin, also "Modulfertig" nicht direkt, ist `n javascript die in die checkout.php eingebundne wird + 2 Bilder + paar kleinere Änderungen am Template, ich lass es den Kollegen Montag mal zusammenschreiben wenn der wieder da ist und melde mich dann bei dir.