Beiträge von similar

    ? Ja, was denn nun? True oder false?

    Wenn es also auf "true" stehen soll, wo liegt dann der Fehler, dass die ganzen Seo-ID's in den Index kommen?

    Habe jetzt mal alles durchgeschaut in meinen Einstellungen. Evtl. liegt es an einer anderen Einstellung, die ich verkehrt gesetzt habe?
    Unter "Sessions": Steht bei mir alles auf false
    Cache benutzen: true
    Cache modufizieren: true
    DB-Cache: false
    GZIP-Kompression: true
    Wo kann ich dann sonst noch gucken?

    Ich werd' noch irre! Nein, ich habe die auf "true" stehen, weil doch überall steht, dass man gerade die "True"-Einstellung wählen soll, heul!
    Es steht da doch: "Bekannte Suchmaschinen Spider ohne Session auf die Seite lassen". Wenn ich da true wähle, gibt es doch keine Session, oder nicht?
    Kann ich das jetzt noch ändern?
    Soll ich das ändern?
    Was mache ich dann mit google?
    Was mache ich dann mit der robots?
    Was mache ich mit der Google-Parameter-Behandlung?
    Alles wieder zurück in den Ursprung?
    Arrrggg, Hilfe!

    Hallo!
    Ich finde es komisch, dass ich zu meinem Problem nirgendwo im Forum ähnliche Beitrage gelesen habe. Eigentlich kann es nicht sein, dass ich der Einzige bin, der ein SEOid-Problem hat.??
    Folgendes Problem: Ich habe die Kurz-URL's installiert und Seo-freindly URL's. Das klappt auch prima :), jedoch finden die ganzen Suchmaschinen es noch viel besser und indexieren wie wild die ganzen SEO-ID's. Das ist natürlich ziemlich bescheiden, denn dadurch habe ich duplicate content bis zum Umfallen.
    Um dieses abzustellen, habe ich z.B. bei Google die Parameter-Behandung der Seo-ID's auf ignorieren gestellt. Das hatte nichts gebracht. Es kamen immer mehr Seo-ID's unter "Crawling-Fehler" hinzu. Dann hatte ich irgendwo gelesen, man sollte doch die robots ändern und Disallow der ID's rausnehmen und ignoriern der Paramter lassen.
    Schön und gut, das habe ich dann gemacht und kann mich jetzt vor Crawling-Fehlern gar nicht mehr retten und Google indexiert weiter die ganzen Seo-ID's...
    Hat jemand eine Idee, wie man den duplicate content nun endlich abstellen kann?
    Es muß doch eigentlich jedem so ergehen, der kurz-URL's installiert hat, oder? Ist es bislang niemandem aufgefallen oder mache ich die Pferde scheu?
    Aber irgendetwas muß doch verkehrt sein, oder? Ist es bei Euch nicht so?
    Was tun??

    Hallo zusammen!

    Leider hatte ich letztens schon einmal die Frage gestellt, aber immer noch von niemanden einen Rat bekommen.
    Ich suche schon seit Egwigkeit nach den Dateien, die für die Anzeige des Captcha zuständig sind. Denn bei mir wird leider schon ewig kein Bild angezeigt und Kunden können sich bei mir nicht mehr einloggen, geschweige denn Bewertungen abgeben ohne Captcha-Anzeige.
    Ich würde daher gerne wissen, welche Dateien den Captcha-Code regeln, dass ich mal drüber schauen kann und evlt. neu installieren kann.

    Super, vielen Dank!
    Und was kann man in der Zwischenzeit für eine Lösung finden?
    Ich habe schon einmal in der robots einfach mal /tag/ als disallowed eingestellt. Hoffe, das reicht erstmal, dass die verschwinden?
    Was könnte man sonst als Notlösung vorschlagen? Ich werde sicherlich nicht die einzige Person sein, die die Tags gut bestückt hat.

    Ich habe die Tag-Begriffe in meinen shop eingepflegt. Werden auch alle schön angezeigt, jedoch erscheinen sie im Google Index immer mit dem selben Meta titel und Meta Beschreibung. Straft Google nicht Seiten ab, wenn die vollgefüllt sind mit doppeltem Content? Sehen bei Euch die URL's auch alle gleich aus?
    Wie kann ich jetzt die Meta titel und Beschreibung der tags ändern?
    Ich habe bereits etliche tags aus meinem Shop entfernt. Sie werden auch nicht mehr angezeigt, jedoch kann ich sie alle noch aufrufen und können dadurch aus dem Google Index ja gar nicht mehr verschwinden.
    Ist das normal so?

    Genau diese Frage habe ich auch! Bei mir gibt es leider die Captcha-Code-Ansicht gar nicht mehr, so dass z.B. Bewertungen daher gar nicht mehr abgegeben werden können, weil das Captcha-Feld leer ist:( Warum auch immer... Es ging mal, aber seit einiger Zeit komplett verschwunden.
    Weiß also jemand, welche Datein hierfür zuständig sind? Dann kann man die ja einfach löschen und dann hat man vor Captcha seine Ruhe.

    Hallo,

    habe wieder mal eine "blöde" Frage:
    Ich traue mich nicht, dass Fixpack zu installieren, weil ich Sorge habe, dann nicht mehr in den Shop zu kommen oder Fehlermeldungen kommen etc.
    Man sollte doch vor Installation des Fixpack's erstmal ein backup vornehmen, oder?
    Da ich mich mit MySQL kein Stück auskenne und die Dateien Ebay und Co ich nicht benötige, dafür aber die ganzen anderen Ergänzungen mich schon sehr interessieren, kann ich dann diese Dateien Ebay und Co. einfach weglassen? Dann brauche ich ja auch diese MySQL-Einstellung nicht vornehmen, oder?
    Ich habe schon einmal den Fehler begannen, Dateien zu installieren, umzubauen, wieder andere zu installieren etc... Seit dieser Zeit funktioniert so Manches nicht mehr in meinem Shop. Deshalb bin ich ratlos. Ich möchte ja nicht, dass der Shop dann nicht mehr funktioniert. Die Fixpack-Erweiterungen würden mich aber leider brennend interessieren :D
    Gibt es irgendwo eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in verständlicher Erklärung für Laien? Die Readme-Datei im Fixpack hilft mir da leider nicht weiter...

    Hallo,

    ich verstehe nicht, warum Google die ganzen Session ID's und Seo-ID's bei mir indexiert, obwohl in der robots auf disallowed steht.??
    Ich habe vorhin irgendwo gelesen, dass man Session-ID auf true hätte gleich setzen sollen und zu einem späteren Zeitpunkt wirkt es nicht...
    Stimmt das? Das Problem ist ja auch, dass die Seo-ID's auch mit indexiert werden und in den Webmaster-Tools aber alle unter "Crawling-Fehler" stehen ( gesperrt durch robots). Wenn nun robots Dateien sperrt und google es auch erkennt, warum sind die dann trotzdem im Index?? Ich muss fast täglich ca. 100 URL's bei Google löschen, dass sie dann aus dem Index fliegen.
    Irgendwo mache ich was verkehrt, oder?

    ( Ich weiß, es werden jetzt bestimmt viele bei meiner Frage mit dem Kopf schütteln, weil die sicherlich völlig dusselig ist, aber ich bin leider nicht so versiert und würde gerne verstehen... )
    Ich sehe den Sinn aber nicht so recht, warum Dateien gesperrt werden, Google sie auch als gesperrt in eine Liste einträgt, diese Dateien aber trotzdem in den Index kommen... Ich kann doch nicht ständig diese Liste "abarbeiten"!? Ich habe dann ja mehr bei Google zu tun, als dass ich bei meinem Shop weiterkomme...

    Keiner eine Idee?
    Habe mir bereits andere Commerce Seo-Shops angesehen. Dort stimmt alles. Nur bei mir nicht :(
    Welche Datei ist dafür zuständig, dass die Produkte mit den kategorien verlinkt werden?
    Es sollte doch so aussehen: /Kategorie/Produkt
    Bei mir halt so: /Produkt, aber keine Zuordnung zur Kategorie.
    Und interne Links sind doch erheblich wichtig für ein Ranking, oder nicht? Google kann meine Produkte so doch nie indexieren!
    Weiß also jemand, in welcher Datei ich gucken soll, um den Fehler zu beheben?

    So, jetzt habe ich den Fehler gefunden! Jetzt habe ich nur das Problem: Wie soll ich den beheben?

    Meine ganzen Produkte, die ich in den Shop eingepflegt habe, WERDEN NICHT VERLINKT!!!
    D.h., die Kategorien werden mit der Startseite verlinkt, dann gibt es eine Unterkategorie und hier sind meine Produkte, die nicht dort mit verlinkt werden.
    Meine Kategorie ist noch richtig verlinkt, z.B. sieht das so aus: https://support.commerce-seo.de/www.meine-seite.de/Kategorie1
    Dei Unterseite ist auch korrekt, z.B.: https://support.commerce-seo.de/www.meine-seit…1/Unterkategrie
    Nun sehen meine Produkte in dieser Unterkategorie so aus: https://support.commerce-seo.de/www.meine-seite.de/Produkt.html
    Also nix Verlinkung!!!
    Wie ist das jetzt möglich?????
    Da wundere ich mich, dass Google nur meine Produkte auf der Startseite aufnimmt. Kann ja auch nicht funktionieren, wenn die nicht verlinkt sind!
    Wo liegt der Fehler?
    Hat da jemand eine Idee?

    So, jetzt habe ich den Fehler gefunden! Jetzt habe ich nur das Problem: Wie soll ich den beheben?

    Meine ganzen Produkte, die ich in den Shop eingepflegt habe, WERDEN NICHT VERLINKT!!!
    D.h., die Kategorien werden mit der Startseite verlinkt, dann gibt es eine Unterkategorie und hier sind meine Produkte, die nicht dort mit verlinkt werden.
    Meine Kategorie ist noch richtig verlinkt, z.B. sieht das so aus: https://support.commerce-seo.de/www.meine-seite.de/Kategorie1
    Dei Unterseite ist auch korrekt, z.B.: https://support.commerce-seo.de/www.meine-seit…1/Unterkategrie
    Nun sehen meine Produkte in dieser Unterkategorie so aus: https://support.commerce-seo.de/www.meine-seite.de/Produkt.html
    Also nix Verlinkung!!!
    Wie ist das jetzt möglich?????
    Da wundere ich mich, dass Google nur meine Produkte auf der Startseite aufnimmt. Kann ja auch nicht funktionieren, wenn die nicht verlinkt sind!
    Wo liegt der Fehler?
    Hat da jemand eine Idee?

    Seit Wochen warte ich schon darauf, dass Google mal meine Produkte indexiert. FEHLANZEUGE. Nur die Produkte auf der Startseite erscheinen im Index! Alle anderen Produkte nicht.
    Woran kann das bloß liegen???
    Die Sitemap wird richtig angezeigt und wird auch von Google angenommen. Dort sind schön alle meine Produkte aufgeführt. Kann Google die übersehen?
    Was kann ich tun, damit Google meine Produkte aufnimmt???
    Hat jemand einen Rat?

    Hm, backup ziehen? Dann habe ich ja die fehlerhaften Dateien gespeichert. Habe noch ein Backup, was aber bereits 2 Wochen alt ist :) Hm, paulchen, Du machst mir keine grosse Hoffnung.
    @Praktikant: Mehr habe ich wirklich nicht verändert gehabt. Lediglich war mein Provider bei mir zugange, aber an anderen Domains. Habe ihn aber noch nicht erreichen können. Der ist meine letzte Hoffnung.

    Kann dieses Problem evtl. auch an der GZIP-Kompression liegen? Ich hatte gestern, als der Shop noch lief, die G-Zip Kompression auf true geschaltet. Vorhin wollte ich diese Einstellung auf false setzen, um auszuprobieren, ob mein Admin-Bereich dann wieder funktioniert...
    Danach hat sich der Admin-Bereich nicht mehr geladen und es wurde eine weiße Seite angezeigt... Kam also nicht mehr in den Shop rein. Die Datei: login.php?action=process lädt sich dann, aber nicht start.php.
    Das ist doch alles nicht mehr normal, oder ???

    Ich glaube, das ist die Lösung! Wenn also die Seiten gezippt werden, dann auch der Admin-Bereich und dadurch kommt dieser dann durcheinander.
    Leider kann ich das Gezippe nicht wieder abstellen, weil ich dann nicht mehr in den Admin-Bereich komme.
    Hat jemand eine Idee???