Ich habe bei QF5 einen grösseren Fehler entdeckt. Die Artikeldarstellung wird dabei zerstört... Hier der Test: http://plussupport.commerce-seo.de/showthread.php…full=1#post1942
Beiträge von Car-Audio
-
-
Hi Leute
Ich hab meine css dateien nicht verändernt, daher ist so ein Abgleich eigentlich unnötig. Es werden nur die originalen Files verwendet. QF4 und 5 scheinen die Übeltäter zu sein.
Folgende Tests hab ich vorhin gemacht:
QF1 installiert -> Artikeldarstellung i.O.
QF2 installiert -> Artikeldarstellung i.O.
QF3 installiert -> Artikeldarstellung i.O.
FP1 installiert -> Artikeldarstellung i.O.
QF4 installiert -> Artikeldarstellung i.O.
QF5 installiert -> Artikeldarstellung zerschossen...Danach musste ich FP1 und QF4 wieder einspielen damits passt. Sobald man QF5 einspielt ist die Darstellung wieder kaputt. Bitte fixen!
-
Hi
Und wie kann ich das Problem fixen?
-
Hi Leute
Ich hab soeben den Shop auf Version 2.1.1.5 aktualisiert und hab nun eine zerstörte Artikelansicht:
http://www.car-audio.ch/GPS-Box-inkl-K…1305-D2205.htmlWas ist da falsch gelaufen?
-
Hi Leute
Ich möchte am 1. Dezmeber einen 10% Gutschein an alle Kunden senden. Wenn ich im entsprechenden System einen Gutschein über 10% einrichte und diesen an alle Kunden sende, ist dieser dann pro Kunde nur 1x einlösbar? Oder muss ich für jeden Kunden einen einzelnen Gutschein anlegen?
Gruss Gianluca
-
Dieser Inhalt muss per phpMyAdmin eingfügt werden, richtig?
Zitat
INSERT INTO configuration (configuration_id, configuration_key, configuration_value, configuration_group_id, sort_order, last_modified, date_added, use_function, set_function)
VALUES('', 'PRODUCT_INFO_GALLERY', 'dark_rounded', 1002, 25, NULL, '2011-03-24 18:23:17', NULL, NULL);
INSERT INTO configuration (configuration_id, configuration_key, configuration_value, configuration_group_id, sort_order, last_modified, date_added, use_function, set_function)
VALUES('', 'PRODUCT_INFO_GALLERY_SLIDE', 'false', 1002, 26, NULL, '2011-03-24 18:23:17', NULL, 'xtc_cfg_select_option(array(''true'', ''false''), ');ALTER TABLE categories_description ADD categories_description_footer TEXT NOT NULL AFTER categories_description;
INSERT INTO emails (id, email_name, languages_id, email_address, email_address_name, email_replay_address, email_replay_address_name, email_subject, email_forward, email_content_html, email_content_text, email_backup_html, email_backup_text, email_timestamp)
VALUES
(NULL, 'askaquestion', 1, 'mail@ihr-shop.de', 'commerce:SEO', '', '', 'Frage zum Produkt', '', '<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">\r\n<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" xml:lang="de" lang="de">\r\n<head>\r\n<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />\r\n<title>Kontoeröffnung</title>\r\n{literal}\r\n<style type="text/css">\r\nbody, table {font-size:11.5px; font-family:Helvetica, sans-serif;color:#444}\r\ntable.outerTable {border: 1px solid #ccc}\r\ntd.TopRightDesc {letter-spacing: 1px; font-weight: 600}\r\n.lightBackground td {color:#6d88b1;background: #f1f1f1}\r\n.bt {border-top:1px solid #ccc}\r\n.bb {border-bottom:1px solid #ccc}\r\n.bl {border-left:1px solid #ccc}\r\n.br {border-right:1px solid #ccc}\r\n.fs85 {font-size:85%}\r\n</style>\r\n{/literal}\r\n</head>\r\n<body>\r\n<table width="90%" border="0" cellpadding="10" cellspacing="0" align="center" class="outerTable">\r\n <tr>\r\n <td>\r\n <table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">\r\n <tr>\r\n <td width="50%">\r\n <img src="{$logo_path}logo.gif" alt="" />\r\n </td>\r\n <td width="50%" class="TopRightDesc" align="right">\r\n Frage zum Produkt\r\n </td>\r\n </tr>\r\n </table>\r\n </td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td><br />\r\n <table width="100%" border="0" cellpadding="10" cellspacing="5" align="center" class="outerTable ">\r\n <tr class="lightBackground">\r\n <td width="1"><nobr>Produktname:</nobr></td>\r\n <td> {$PRODUCT_NAME}</td>\r\n </tr>\r\n <tr class="lightBackground">\r\n <td width="1"><nobr> von:</nobr></td>\r\n <td> {$FROM_EMAIL_ADDRESS}</td>\r\n </tr>\r\n <tr class="lightBackground">\r\n <td> Name:</td>\r\n <td> {$TEXT_NAME}</td>\r\n </tr>\r\n <tr class="lightBackground">\r\n <td>Produkt:</td>\r\n <td><a href="{$PRODUCT_LINK}">{$PRODUCT_LINK}</a></td>\r\n </tr>\r\n <tr class="lightBackground">\r\n <td> Nachricht:</td>\r\n <td> {$MESSAGE}</td>\r\n </tr>\r\n </table>\r\n <br /><br />\r\n </td>\r\n </tr>\r\n</table>', 'Frage zu Artikel:\r\n\r\n{$PRODUCT_NAME}\r\n\r\nvon: {$FROM_EMAIL_ADDRESS}\r\nName: {$TEXT_NAME}\r\nProdukt: {$PRODUCT_LINK}\r\n\r\nNachricht:\r\n{$MESSAGE}\r\n', '<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">\r\n<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" xml:lang="de" lang="de">\r\n<head>\r\n<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />\r\n<title>Kontoeröffnung</title>\r\n{literal}\r\n<style type="text/css">\r\nbody, table {font-size:11.5px; font-family:Helvetica, sans-serif;color:#444}\r\ntable.outerTable {border: 1px solid #ccc}\r\ntd.TopRightDesc {letter-spacing: 1px; font-weight: 600}\r\n.lightBackground td {color:#6d88b1;background: #f1f1f1}\r\n.bt {border-top:1px solid #ccc}\r\n.bb {border-bottom:1px solid #ccc}\r\n.bl {border-left:1px solid #ccc}\r\n.br {border-right:1px solid #ccc}\r\n.fs85 {font-size:85%}\r\n</style>\r\n{/literal}\r\n</head>\r\n<body>\r\n<table width="90%" border="0" cellpadding="10" cellspacing="0" align="center" class="outerTable">\r\n <tr>\r\n <td>\r\n <table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">\r\n <tr>\r\n <td width="50%">\r\n <img src="{$logo_path}logo.gif" alt="" />\r\n </td>\r\n <td width="50%" class="TopRightDesc" align="right">\r\n Frage zum Produkt\r\n </td>\r\n </tr>\r\n </table>\r\n </td>\r\n </tr>\r\n <tr>\r\n <td><br />\r\n <table width="100%" border="0" cellpadding="10" cellspacing="5" align="center" class="outerTable ">\r\n <tr class="lightBackground">\r\n <td width="1"><nobr>Produktname:</nobr></td>\r\n <td> {$PRODUCT_NAME}</td>\r\n </tr>\r\n <tr class="lightBackground">\r\n <td width="1"><nobr> von:</nobr></td>\r\n <td> {$FROM_EMAIL_ADDRESS}</td>\r\n </tr>\r\n <tr class="lightBackground">\r\n <td> Name:</td>\r\n <td> {$TEXT_NAME}</td>\r\n </tr>\r\n <tr class="lightBackground">\r\n <td>Produkt:</td>\r\n <td><a href="{$PRODUCT_LINK}">{$PRODUCT_LINK}</a></td>\r\n </tr>\r\n <tr class="lightBackground">\r\n <td> Nachricht:</td>\r\n <td> {$MESSAGE}</td>\r\n </tr>\r\n </table>\r\n <br /><br />\r\n </td>\r\n </tr>\r\n</table>', 'Frage zu Artikel:\r\n\r\n{$PRODUCT_NAME}\r\n\r\nvon: {$FROM_EMAIL_ADDRESS}\r\nName: {$TEXT_NAME}\r\nProdukt: {$PRODUCT_LINK}\r\n\r\nNachricht:\r\n{$MESSAGE}\r\n', 12345612);ALTER TABLE products_description ADD products_google_taxonomie TEXT NULL , ADD products_taxonomie TEXT NULL;
INSERT INTO configuration VALUES
(NULL, 'PRODUCT_IMAGE_MINI_WIDTH', '75', 4, 9, NULL, NOW(), NULL, NULL),
(NULL, 'PRODUCT_IMAGE_MINI_HEIGHT', '75', 4, 10, NULL, NOW(), NULL, NULL),
(NULL, 'PRODUCT_IMAGE_MINI_BEVEL', '', 4, 21, NULL, NOW(), NULL, NULL),
(NULL, 'PRODUCT_IMAGE_MINI_GREYSCALE', '', 4, 22, NULL, NOW(), NULL, NULL),
(NULL, 'PRODUCT_IMAGE_MINI_ELLIPSE', '', 4, 23, NULL, NOW(), NULL, NULL),
(NULL, 'PRODUCT_IMAGE_MINI_ROUND_EDGES', '', 4, 24, NULL, NOW(), NULL, NULL),
(NULL, 'PRODUCT_IMAGE_MINI_MERGE', '', 4, 25, NULL, NOW(), NULL, NULL),
(NULL, 'PRODUCT_IMAGE_MINI_FRAME', '', 4, 26, NULL, NOW(), NULL, NULL),
(NULL, 'PRODUCT_IMAGE_MINI_DROP_SHADDOW', '', 4, 27, NULL, NOW(), NULL, NULL),
(NULL, 'PRODUCT_IMAGE_MINI_MOTION_BLUR', '', 4, 28, NULL, NOW(), NULL, NULL);INSERT INTO configuration VALUES (NULL, 'PRODUCT_GOOGLE_STANDARD_TAXONOMIE', '', 1002, 27, NULL, NOW(), NULL, NULL);
INSERT INTO configuration VALUES (NULL, 'PRODUCT_DETAILS_TAB_MANUFACTURERS', 'false', 1002, 22, NULL, NOW(), NULL, "xtc_cfg_select_option(array('true', 'false'), ");
-
Hi Leute
Kann mir jemand erklären wie ich genau vorgehen muss um das FP1 und QF4 zu installieren? Mir ist soweit klar, dass ich alle Files auf den Server kopieren und die Alten dementsprechend überschreiben muss.
Im README Ordner gibts noch ein File FP1_SQL, was muss ich mit dem Inhalt tun? Einfach alles markieren, kopieren und im SQL-Tool einfügen und ausführen?Ich möchte meinen Shop nicht ruinieren, darum frag ich lieber zuerst nach.
Gruss
-
Das war der Fehler! "Fr." hat PayPal nicht aktzeptiert, nach dem Ändern auf CHF funktioniert es!
-
Hi Jungs
Ich hab die API Einstellungen nochmals kontrolliert, diese stimmen mit PayPal überein. Schweizer Franken ist als Standardwährung definiert und als zusätzliche hab ich Euro aktiviert.
Folgende Einstellungen wurden verwendet:Euro
Name: Euro
Kürzel: EUR
Symbol Rechts: EUR
Dezimalkomma: ,
Tausenderpunkt: .
Dezimalstellen: 2
Wert: 0.85000002Schweizer Franken
Name: Schweizer Franken
Kürzel: Fr.
Symbol Rechts: Fr.
Dezimalkomma: .
Tausenderpunkt: '
Dezimalstellen: 2
Wert: 1.00000000Trotzdem funktioniert PayPal nicht...
-
PayPal hat sich das Problem bereits angesehen und ein Feedback abgegeben.
ZitatSehr geehrter Herr Lombardi,
vielen Dank, dass Sie den Technischen Händler Support kontaktiert haben.
Ihr PayPal Konto ist korrekt konfiguriert.
Ich habe mir Ihr Flow Logs angeschaut und habe festegestellt, dass Sie für alle Transaktionen die Fehlermeldung 10605 erhalten.
Diese Fehlermeldung bedeute, dass Sie eine falsche Währung nutzen und dass diese Währung nicht unterstützt wird.
Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Shopanbieter in Verbindung und vergewissern Sie sich, dass Ihr Shop die Variable "currency_code" mit dem Wert "CHF" an PayPal sendet.
Ich kann Ihnen hierbei leider nicht direkt behilflich sein, da es sich um ein Drittanbieter Produkt handelt.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Huseyin
PayPal MTS -
Kannst du mir noch kurz die einzelnen Werte für die Felder bei der Währung Euro durchgeben? Vielleicht hat sich da noch ein Fehler eingeschlichen.
-
Die API Daten stimmen, hab diese gerade nochmlas kontrolliert. Daran liegt es nicht. Hab diese bei den Live Feldern eingetragen.
-
Hab ich gemacht. Funktioniert leider immer noch nicht...
-
Ich muss also einfach im Shop neben CHF auch EUR aktivieren?
-
Ich hab mich bei PayPal Schweiz angemeldet und ein Konto in Schweizer Franken eröffnet, daher sollte das doch passen?
-
Ja, ich hab die 3 Punkte bei Live eingetragen und das Modul PayPal (nicht PayPal Express) aktiviert. Das Konto ist mittlerweile verfiziert, trotzdem erhalte ich die Fehlermeldung.
-
Hi Leute
Ich wollte heute PayPal in meinem Shop einrichten. Dazu hab ich natürlich bei PayPal ein Konto eröffnet, das Zahlungsmodul (PayPal, nicht PayPal Express) aktiviert und bei den Einstellungen die API Daten eingetragen.
Leider funktioniert das leider nicht.Ich erhalte folgende Meldung:
PayPal Express steht zur Zeit leider nicht zur Verfügung.
Bitte wählen Sie eine andere Zahlungsart
oder versuchen Sie es später noch einmal.
Danke für Ihr Verständnis.Die API Daten stimmen, hab diese mit Copy&Paste übertragen. Jedoch weiss ich nicht, welche API Version aktuell ist. Funktioniert das erst, wenn man sein PayPal Konto verfiziert hat?
Gruss Gianluca
-
Noch ein Nachtrag:
Auch in der Darstellung der Rechnung gibt es Fehler! Wenn man 3 Artikel bestellt ist die Anzahl beim zweiten Artikel nach Links verschoben.
-
Nachtrag:
Auf dem Lieferschein steht auch der gleiche Text wie auf der Rechnung. Ist meines Erachtens nach nicht nötig. Ausserdem steht auch dem Lieferschein der Einzelpreis und der Gesamtpreis. Eigentlich ebenfalls unnötig. Menge, Artikel und Artikelnummer reichen. Ausserdem hört die Horizontale Linie mitten drin auf...
-
Hi Leute
Bereits in der Version 2.0 habe ich die Darstellung der Lieferscheine beanstandet. Leider stimmt diese auch in der Version 2.1 nicht.
Gibts da bald ein Update?Gruss Gianluca