das für den ie9 mache ich noch, wenn ich rausgefunden habe wie aber ertsmal danke für info.
Wie in aller welt hast du den slider in der breite verkleinert? habe ihn nun zwar versetzen können aber finde keine möglichkeit in ihn der breite zu verkleinern. jetzt läuft der weiße hintergrund aus der webseite raus.
Beiträge von Andrea
-
-
das mit dem IE9 muss ich mal testen - hätte gedacht die Darstellung ist dieselbe - zumal ich ja nur den "Details" Button geändert haben und nicht den "Kaufen" Button.
ZU Geschenke:
Was meinst du mit geht richtig mit Filter? Das sind einfach mehrere Kategorien und die Produkte aus der kategorie "Geschenke" sind noch verlinkt in die Kategorie "Geschenkideen". -
na jetzt gehts langsam ..hier der Link http://www.geschenke-bastelbedarf.de/kuen/
aber die obere leiste ist schon ziemlich breit (impressum,kontakt usw) - muss die schmaler hinbekommen. im moment überlege ich wie ich die links aus den kategorien verändern kann unabhängig von den anderen Links im content. -
was ein akt.... habe das jetzt wiederholt und nun tut sich was ...sich zwar noch sch...e aus aber immerhim tut sich was. DANKE
-
ich komme einfach nicht weiter bei dem dem boot-flat-left template.
<header>
<div id="nav_top" class="container">
<div class="container">
<div class="row">
</div>
<div class="container">der fett markierte container ist der wo mein hintergrundbild rein soll aber egal wie ich ihn anspreche - es tut sich einfach nix.
-
ja der zweite ist perfekt - genauso so will ich das auch. auch das mit der slider größe ist gut. probiere das jetzt nochmal mit dem hg-bild im header.
-
v2next 2.5.8
ich krieg den Header auch nicht geändert. Wenn ich bei der .headerbox ein hintergundbild einfüge tut sich garnichts und die classe .headera habe ich garnicht. Und Firebug zeigt mir nur div class="row" an für den Bereich wo das Logo und die Suche ist. -
Also habe jetzt das Paket hochgeladen, Installation gemacht, Datanbankeinträge übernommen, Bilder hochgeladen und CSS Datei und jetzt geht es.
Würde mich jetzt trotzdem interessieren warum es nicht ging so wie ich es zuerst gemacht habe. Ob das tatsächlich an den Sessions und Cache lag? -
Ich wollte mir ein wenih Zeit sparen und hatte erstmal folgenden Weg versucht. Dia Datenbank-Tabelle leer gemacht und nur noch den Installer Ordner hochgeladen und die beiden configure Dateien aus dem Original Paket und was ist passiert ... den Installer konnte ich aufrufen und alle nötigen Daten eingeben und als ich dann zum Shop wechseln wollte, wieder eine leere Seite.
Jetzt lade ich gerade das Paket wirklich komplett neu hoch. -
Hallo jotest
Bakup habe ich natürlich vorher gemacht - habe den alten Shop und die alten Datenbanktabellen (einmal mit Struktur und Daten und einmal nur die Daten) in einem Ordner auf dem Rechner liegen.
Was ich vergessen habe - es ist zwar eine weisse Seite bei dem neuen Shop aber das Favicon wird trotzdem gezeigt.
An den Servereinstellungen habe ich nichts geändert ausser die register_globals auf OFF gesetzt aber das habe ich schon gemacht bevor ich den alten Shop runter genommen
habe.
Wie meinst Du das mit Sessions und Cache sind auch in der Tabelle? Sollte ich die aus der Datenbank löschen? Und was ist salt key?
Also werde ich jetzt erstmal den neuen Shop wieder runter holen und eine Neuinstallation machen mit dem Paket und dann wieder nach und nach einzeln die Tabellen in die Datenbank einspielen. Im Grunde gasselbe was ich vorher auf Xampp gemacht habe, mache ich jetzt direkt online. -
Ich brauch mal wieder Hilfe.
Habe den neuen Commerce Seo Shop gekauft und via Xampp fertig gemacht (aus altem Commerce Seo Shop Tabellen in die DB eingepflegt, Bilder in die ensprechenden Ordner rein usw.) alles war gut ...also habe ich den alten Shop vom Server gelöscht sowie die Tabellen aus der DB und habe den fertigen neuen Shop hochgeladen sowie auch die neue Datenbanktabellen - und natürlich die zwei configure.php Dateien angepasst (sind ja jetzt nur noch 2).
Und nun habe ich eine leere weiße Seite.
Folgendes steht in der Errors.log
[02-Jul-2014 01:24:44] PHP Fatal error: Class 'ApplicationTopExtenderComponent' not found in /var/www/web886/html/geschenke/includes/system/core/cseohookfactory.inc.php(214) : eval()'d code on line 1Was kann ich vergessen haben?
-
247 Euro (inkl. der 3 Templates) schon ein entsprechendes Template dabei oder mußte es das Basis Paket für 147 Euro sein plus zusätzlich einem Template.
-
also wenn ich den Demo-Shop mit dem v2next-Standard Template bei einem Responsive Tool wie zb. http://deviceponsive.com/ diesem teste, sehe ich keinen Unterschied zu einer normalem Webseite die nicht mit HTML5 und CSS3 gemacht wurde bzw. auf Responsive Basis (was auch immer das heißt).
Wenn ich jetzt aber den Demo-Shop mit dem v2next-boot-flat Template test, sieht das echt gut aus - der Kunde muss nicht nach rechts scrollen, egal welche Bildschirmgröße.
So nun ist im Basic Paket 1 Standard Responsive Template drin und im nächst höheren Paket sind 3 Responsive Templates drin - im Demo-Shop sind aber 7 drin, weil der Demo-Shop für alle Pakete gedacht ist, aber welche Templates sind nun in den einzelnen Paketen drin?
Und auf der Commerce Seo Seite wo man Templates kaufen kann, ist auch kein boot-flat Template drin weder bei den basis- noch bei den high-level-templates.
Und da es mir darum geht, das der Kunde nicht nach rechts scrollen muß, komme ich gerade nicht weiter, welches Paket ich nun brauche - wäre bei dem Blog Paket für -
so wie ich das sehe, ist es wohl so das ein Responsive Template nicht ausreicht um eine Vernünftige Darstellung auf einem Iphone zu habe - da braucht man wohl High Level Template Responsive. Aber wozu ist dann Respinsive Template gut - versten das nicht.
-
kann mir jemand sagen welche Version ich nehmen müsste, damit der Shop auch auf Tablets und Handys angepasst ist.
Ich versteh das mit dem Responsive-Template nicht.
v2next Blog für 247 Euro hat ein Basis Responsive-Template und die
v2next PowerPack hat ausserdem noch ein erweitertes Responsive-Template
Was brauche ich jetzt also minimum damit der Shop auf PC, Tablet und Smartphone vernünftig aussieht? -
Hallo zusammen,
hat eigentlich irgendjemand Erfahrungen mit Venalis Faktura? Ich habe mir die Testversion runter geladen und gefällt mir eigentlich auch aber der Verbindungstest zur Shop Datenbank scheitert. Sollte aber schon mit Commerce:Seo v2.3 klappen oder ?
-
Ha.... du bist gut. Es lag an dem "&" Zeichen im Markenname. Vielen Dank. Wäre ich nie drauf gekommen.
-
Hast recht... den Markennamen habe ich kopiert und eingefügt. Werde da gleich mal schauen. Schon mal DANKE. Daran hab ich garnicht gedacht.
-
Ich bräuchte auch dringend mal Hilfe in Bezug auf google_rss-feed. Bis vor kurzem war alles noch ok soweit ich weiß aber jetzt sind nur noch 17 Artikel in der Feed. Hab in letzter Zeit nichts geändert außer noch ein paar Artikel hinzugefügt. Hatte zwar auch 3 Produkte dabei die ein "&"-Zeichen enthielten aber habe dieses gegen ein "und" geändert - hilft aber nix. Und genau die drei waren ja auch bereits in der Feed drin. Kann mir nicht erklären woran das liegen kann? 2 Kategorien sind komplett nicht drin und aus anderen Kategorien sind ein paar drin und einige wieder nicht.
-
Cache im Admin Backend hab ich immer aus und ansonsten leere ich den Cache praktisch immer wenn ich etwas ändere am Shop. Ich hab auch keine Ahnung was das war aber den Fehler hatte ich dann ständig - egal ob ich auf "zur Kasse" geklickt habe oder auf den Warenkorb - es ging einfach nichts mehr außer im Browser wieder eine Seite zurück zu gehen. Vielleicht hat sich irgendwas aufgehängt da es jetzt ja wieder geht (gott sei dank)