Beiträge von DasCommi

    Moin, ich hätte die Anzahl der Bewertungen mit der Zusammenfassung der Bewertung-Sterne auch gerne in der Artikelansicht.
    Also genauso wie in der Kategorie-Übersicht.

    Wie kann man dieses umsetzten bzw. welche Änderungen sind von nöten.


    HIER gibt es eine schöne Anleitung wie man dieses umsetzten könnte.
    Doch da bei der CSEO V2 ja schon klasse Vorarbeit geleistet wurde,
    möchte ich das bestehende Script nicht mit Fremd Code zerschießen.

    Daheri würde mich sehr freuen wenn der Entwickler hier kurz ein Auge drauf werden kann,
    dann könnte mein Anliegen sicher schnell umgesetzt werden.

    Danke

    Nächstes Problem, wenn ein Kunde über den Box-Link (Bewerten Sie diesen Artikel!) eine Bewertung abgeben möchte wird er zur „product_reviews_write.php“ geleitet.
    Hier gibt es gleich mehrere Probleme. Kein Form Check und keine Anzeige sowie Eingabe für den Sicherheitscode.

    Sicherheitscode brauch ich eh nicht, aber die Aktiviere ich hier den Form Check für das Eingabefeld und die Rating-Stars?
    Auch hätte ich hier nach Abgabe einer Bewertung gerne den Text das diese vor frei Schaltung erst von einem Admin geprüft wird.
    Die Weiterleitung zur „product_reviews.php“ kann man sich doch sparen.

    Moin Moin,
    da ich von V1 Plus auf V2 Plus umsteige und die verkürzten URL ´s der V2 nutzen möchte, muss ich nun ca. 50 alte URL´s wie zb. (https://support.commerce-seo.de/www.shop.de/ka…rtikel-alt.html) dauerhaft auf die neue URL (https://support.commerce-seo.de/www.shop.de/artikel-neu.html) umleiten (Page Rank und Co sollen weitergegeben werden).

    Mit der mir bekannten Methode über die htaccess...

    PHP
    RewriteEngine On
    Redirect permanent /kategorie/artikel-alt.html	www.shop.de/artikel-neu.html

    ...geht es leider nicht und ich werde auf die 404 Seiten weitergeleitet.
    Hab ich es in die falsche Zeile eingefügt oder muss es anderes geschrieben werden?

    Bein leider absoluter htaccess NooB und für jede Hilfe dankbar. :o

    Finger hoch!

    Hier ist auch noch einer der ne V2 Plus gekauft hat bei der die wesentlichen Bestandteile nicht funktionieren.

    Als VEYTON raus gekommen ist hab ich mich schon angeschissen, viel Geld bezahlt und verloren weil die Herren von der xt:Commerce GmbH so eine Bananen Software auf den Markt schmeißen die dann beim Kunden reifen muss. Und dieses Gefühl kehrt gerade zurück. Da hat wer eine tolle Idee aber nicht die Zeit diese alleine Zeitnah um zusetzen, also erstmal auf den Markt damit so das bisschen Kohle reinkommt und schwupps ist man mit Support, BugFixIng und anderen Aufträgen restlos überfordert…

    Nach dem was ich hier die letzten 14 Tage erlebt, und gelesen habe gibt es hier ne Menge Pulverfässer,
    mich inkl. aber ich mach hier erstmals Schluss und warte noch auf Besserung,
    bevor hier wieder paziege Kommentare vom Chef kommen :)

    Für eines meiner Projekte habe ich mich nach einem längeren Telefongespräch mit dir für euren Kostenpflichtigen Fork entschieden. Da ich ausschließlich an der V2 und dessen Erweiterungen interessiert war, diese aber noch nicht zur Verfügung stand (Anfang 2010) wurde mir eine kostenlose Updateberechtigung auf die Version 2.0 zugesichert! In eurem Shop (https://support.commerce-seo.de/www.seo-template.de) wurde in der Artikelbeschreibung (commerce:SEO 1.1.1 Plus) welche ich für 199,- Euro bei euch erworben habe, auf folgendes hingewiesen:

    Zitrat: „Inkl. Updateberechtigung auf Version 2.0!“

    Kurz nach meinen Kauf wurde diese Beschreibung geändert auf:

    Zitrat: „Inkl. Updateberechtigung auf Version 2.0! Heißt gegen einen kleinen Aufpreis bekommen Sie vergünstigt die Version 2!!“

    Von beiden existieren selbstverständlich beglaubigte Screens, sonst würde ich die Klappe halten. Aber wenn ich diesen Post lesen muss wird mir schon wieder ganz komisch, denn wenn die V2 ausgereift ist möchte ich natürlich von meiner kostenlosen Updateberechtigung Gebrauch machen!

    Was ist das bitteschön für eine Frage?
    Sollte ich mich anderweitig nach einer Lösung des Problems umsehen?

    Bis her ist dieses das einzige Forum in dem ich mit diesem Thema aufgeschlagen bin!
    Wenn ich nicht total falsch liege, dann ist doch das hier das „Supportforum von Commerce:SEO“, oder?

    Also wenn nicht hier, wo werde ich denn dann geholfen?
    Soll ich ne Postkarte mit meinen dringenden Problemen schicken?
    Würde ich machen, wenn ja wohin?

    Ich hoffe doch aber dass wir nun mit dem Smalltalk fertig sind, da ich immer noch einen BugFix zu diesem Forum Thema benötige.

    Danke!

    Das ist ja auch alles gut und schön Chef,
    aber ich hab nun mal diese Uralt Version mit diesem Bug bei euch erworben
    und dieser muss nun mal in der 1.1.1 Plus gefixt werden.

    Wenn du wüsstest wie lange und sehnsüchtig ich auf die V2 gewartet habe…
    Doch musste ich mich nach der erneuten Release Verschiebung (März) dazu durchringen
    mein Projekt nach über einen halben Jahr warten mit der 1.1.1 Plus umzusetzen!

    Dieses Projekt steht jetzt kurz vor dem Onlinegang, doch mit so einem Schwerwiegenden Bug
    muss ich den Start jetzt solange raus zögern bis wir diesen Fehler bereinigt haben.

    Hätte ich diesen Bug früher bemerkt, hätte ich mich auch zeitiger gemeldet.
    Doch erst jetzt nach ausgiebigem Testen dieser Funktion ist mir dieser aufgefallen.

    Ich habe bereits 10.000 Flyer für unsere Produktbeilagen bestellt (mit 10% Coupon Code)
    wir machen regelmäßig Werbung im Regional Radio und Zeitschriften, wo auch diese zum Einsatz kommen sollen.
    Also ist diese Funktion leider unabdinglich und der derzeitige Bug untragbar.
    Wenn der Shop so Online geht, wird das Telefon nicht mehr still stehen (und wie nervend das ist kennt Ihr ja).

    Also BITTE einen BugFix für mein 1.1.1 Plus Coupon „Sie haben leider keinen Code eingegeben.“ Problem.

    Das habe ich gestern direkt versucht nach zu vollziehen. Ist mir aber leider nicht gelungen.



    Ok dann fasse ich hier noch mal meine Vorgehensweise zusammen, für den der diesen „Fork“ erschaffen hat.
    (Vorher noch kurz die Füße hochgelegt, damit für volle Konzentration gesorgt ist. :D )

    1. Man geht auf den Test Shop: http://demo.xt-seo.de/
    2. Logge sich mit den auf den Startseiten angegebenen Daten in den Adminbereich ein
    3. Klickt den Link Zusatzmodule: http://demo.xt-seo.de/admin/configuration.php?gID=17
    4. Aktiviert das Gutscheinsystem (true) und Speichert
    5. Klickt den Link Kupon Admin: http://demo.xt-seo.de/admin/coupon_admin.php
    6. Klickt den Button Einfügen um einen neuen Kupon anzulegen
    7. Neuen Kupon anlegen

    (Ich mach mal nur das nötigste:
    Kupon Name DE: Test Kupon 10%
    Kupon Wert: 10%
    Kupon Code: 123456789
    Dann Vorschau und Bestätigen.)

    8. DEMO Produkt 2 in den Warenkorb
    9. Den Kupon Code „123456789“ eingeben und den Einlösen Button drücken.
    10. Die Fehlermeldung „Sie haben leider keinen Code eingegeben.“ bewundern.

    Und das in der „shopping_cart“ im „checkout_payment“ und beim „checkout_confirmation“! :(
    Ich hoffe das ist jetzt vollziehbar und hoffe auf einen Beitrag zum Bug-Fix.

    Das ist eine xt:Commerce Krankheit.

    Die meisten Krankheiten (wenn Sie nicht gerade aus dem Tiefsten Dschungel stammen) sind bekannt und können nachgelesen werden.
    Wenn ich aber nach dieser Krankheiten (Sie haben leider keinen Code eingegeben) bei Google suche, lande ich hier. Ich/Wir bitten inständig um eine Lösung. Danke.

    Kleiner Nachtrag: das Problem betrifft nur Coupons keine Gutscheine.
    Kein Wunder das du nix nachvollziehen konntest, wenn du es mit einem Gutschein-Code versucht hast.

    Ja irgendwas hab ich irgendwann falsch gemacht…

    In meiner (/admin/includes/application_top.php) steht unter (// include needed functions) folgendes:

    PHP
    require_once(DIR_FS_INC . 'xtc_parse_input_field_data.inc.php');
      require_once(DIR_FS_INC . 'xtc_image_button.inc.php');

    Und das gehört da ja nicht hin.. oder?
    Aber wieso hab ich es da nur mit eingefügt… grübel

    Igend ein modul...?