Beiträge von paulchen

    unter tag_to_product stehen bei mir jeweils die komma-separierten tags.

    somit werden die tags 2x aufgeführt: products_description und tag_to_product - warum auch immer. vielleicht erscheint deshalb manchmal bei nutzung der tag cloud ein produkt gleich 2x bei mir :D

    ich habe die eMail-vorlage (html-bestellbestätigung) nochmals etwas abgeändert, so dass auch die einzelpreise angezeigt werden:


    ich habe in einer weiteren version, welche ich verwende, die lieferzeit fest eingefügt, da die abfrage

    Zitat


    {if $order_values.PRODUCTS_SHIPPING_TIME neq ''}<br />
    <em>Lieferzeit: {$order_values.PRODUCTS_SHIPPING_TIME}</em>
    {/if}


    bei mir nicht funktioniert.
    auch nicht mit:

    Zitat


    <em>Lieferzeit: {$order_values.PRODUCTS_SHIPPING_TIME}</em>


    der wert PRODUCTS_SHIPPING_TIME wird nicht eingefügt.

    außerdem muss ich mir noch etwas mit dem satz:
    "Sobald der Betrag unserem Konto gutgeschrieben wird, versenden wir die Ware. " (vorkasse)
    einfallen lassen, da das nicht mit der lieferzeit zusammenpasst.

    ok. dann fehlte einfach der entsprechende eintrag in der .htaccess, da mod_rewrite nicht automatisch erkennt, dass sich das script in einem unterverzeichnis der domain befindet.

    Code
    RewriteBase /filmmusik/

    der fehler 500 deutet auf ein aktiviertes FollowSymLinks in der .htaccess (auskommentieren)


    das kann auch noch rein, falls nicht bereits schon der fall. damit wird PHP5 rekursiv in deinem ordner filmmusik aktiviert:

    Code
    AddType application/x-httpd-php5 .php .php4 .php3 .php5

    jedoch ist das alles hier ein stochern im unbekannten. interessant wäre der inhalt deiner .htaccess.


    in deiner configure.php dürfte ja eh noch nix stehen, da du noch nicht bis zum installationsprozess kamst.

    was mich verwundert sind deine absoluten pfade, welche da angegeben sind:

    einmal
    /home/strato/http/premium/web2/12/53/5284753/htdocs/commerce_seo_v2/

    und direkt danach:
    /mnt/web2/12/53/5284753/htdocs/filmmusik/commerce_seo_v2/

    das funktioniert so nicht.
    du hast den shop in deinem www-rootdir in einem ordner namens "filmmusik" entpackt und natürlich findet er somit nix in ~/htdocs/commerce_seo_v2/

    jo, schon eingefügt. danke lieber nikolausi! :D

    dieses ganze google-gedöns scheint eine wissenschaft für sich zu sein. google-analytics, conversion, tracking, adwords-kampagnen, daten-feed, sitemap ... :D


    vielleicht wäre es für eure kunden hilfreicher, wenn das google-relevante unter EINEM menüpunkt zu finden wäre. dann gibts auch weniger fragen.
    jetzt findet man etwas unter:
    konfiguration-> partner (conversion)
    konfiguration-> kampagnen (adwords)
    seo-config-> google analytics
    seo-tools-> google sitemap

    nur so als anregung ;)

    ansonsten: alles prima!

    klickt mal im commerce:seo-demoshop http://v2plus.xt-seo.de/ ganz oben rechts auf login.

    ist es sowas in der art?


    wenn man unter "seo-config" die css-overlays aktiviert, funktioniert der login-link oben rechts nicht mehr. ich habe das gerade mal im plus-demoshop reproduziert. auf manchen unterseiten funktioniert der link. zumindest hat es den anschein.

    wenn man css-overlay wieder deaktiviert und das versandkosten-overlay jedoch aktiviert läßt, erscheinen diese nicht als popup bzw. blank-target, sondern im gleichen fenster, was manchen besucher vielleicht verwirren dürfte.


    schade, da die versandkosten im overlay bedeutend besser aussehen.

    [...]
    Die v2 hat aber einen Konfigurationspunkt -> "Bestellprozess". Dort kann zwischen dem 1-Click-Checkout und dem "normalem" Checkout entschieden werden. Somit kann auch die ältere, stur denkende, Generation und die dessen Arbeitsrechner von einem Admin "kastriert" wurden, auch shoppen.



    wo finde ich den konfigurationspunkt "bestellprozess"?

    in folgendem Thread wurde das Thema bereits einmal behandelt und auch abgeschlossen: https://support.commerce-seo.de/threads/1600-F…stellungsfehler

    Bei mir sieht jedoch im IE8 der shop völligst zerschossen aus (keine boxen, banner = unten etc.) auch beim commerce:seo-demo-shop unter http://v2plus.xt-seo.de/ sieht es genau so aus.

    Nicht, dass ich den IE8 verwenden würde, aber die Kundschaft bestimmt, allzumal bei windows xp, welches meines wissens bis 2012 support bekommt, bei ie8 ende ist.

    oder täusche ich mich da?