Beiträge von etchi
-
-
-
-
Programmierauftrag zu vergeben - Ausgabe der Kategorien, in der sich ein Produkt befindet ...
Beispiel:
1 Druckerpatrone wurde 50 Kategorien zugeordnet.
Nun soll auf der product_info.php erscheinen:
Diesen Artikel finden Sie in folgenden Kategorien: "Ausgabe der Kategorien als Liste" - klickbar, bei Klick weiterleitung auf die entsprechende Kategorie.Vielleicht kann sich sowas ja auch jemand aus den Fingern saugen und hat nen Code-Schnipsel zur Hand
Bitte PM an mich, falls den Auftrag jemand haben möchte
-
1000 Dank für das Fixpack. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viel hier in welch kurzen Zeitabständen verbessert wird ... und auch Kundenwünsche eingegangen wird... das schaffen manch Grosse, Starre nicht! ,-)
-
-
Danke soweit! Die Infos helfen.
Ich kenne es von Plenty Systems, dass man dem Kunden einfach eine Sprach ID zuweist. Das System macht das ein Stückweit automatisch... also Kunde gibt Adresse in Frankreich an -> FR -> wenn Sprache vorhanden, bekommt der Kunde die ID zugewiesen, alle Emails gehen mit der Sprach ID an den Kunden raus.... zack. Weiss natürlich nicht wie schwer, oder einfach sich das umsetzen lässt. Aber rein von der Logik her sollte es machbar sein. ich kann dem Kunden aus Belgien z.B., wenn er auch französisch spricht, auch die FR ID zuweisen, oder eben die NL ID oder DE ID... wie ich will. Vorab versucht das System zu matchen...
-
Such dir eine passende Software, baue ein Gerüst, mache ein Rundschreiben an alle User beider Foren ... und los gehts... ich wäre dabei
-
Kann es sein, dass erfoderliche Datenkbankeinträge gar nicht vorhanden sind? Muss man die bei neuen Sprachen noch anlegen?
admin -> Kann ich bitte hierauf eine Antwort und evtl. dann entpsrechende SQL Standard Befehle haben? -
Danke soweit. Für den Export gibt es eine Cronjob Anleitung für Elmar von XTC:M
Die Anleitung funktioniert. Evtl. kann man das Elmar Modul mal für die CommerceSEO Kunden bereitstellen ... (habe ich an Admin per Email gesendet) -
1. BUG / PROBLEM:
Bestellbestätigungen lassen sich nicht für neu installierte Sprachen hinterlegen. Nach dem Speichern sind alle Felder einfach wieder leer. (Betrifft alle Sprachen!)2. FRAGE ZU VARIABLEN:
Bei einigen Email Vorlagen habe ich Variablen in den Betreffzeilen stehen, z.b.:PDF Mail:
Email Betreff: Ihre PDF-Rechnung vom {$date}
Email Adresse Name: PDF Rechnung von {$store_name} für Ihre Bestellung
Email Antwort Adresse:{$shop_name}Soll das so sein und sind diese Variablen überhaupt nutzbar? Bei den Email Kopien werden diese Variablen nämlich nicht ersetzt. In der email Betreffzeile steht: PDF Rechnung von {$store_name} für Ihre Bestellung ... also nicht der Shop Name!
3. Gibt es eine Liste der Variablen, die verwender sind... im Betreff? In der Email und in der Rechnung?
-
Wie toll wäre doch ein Wiki, bei dem Admin, sowie User mitwirken können ... um langsam aber allmählich so etwas wie ein Handbuch, Tips und Tricks Sammlung usw. aufbauen können...
kenne ich von CAO Faktura und anderen Anwendungen... ich fände es eine tolle Sache - die Community würde entsprechend mitwachsen, denke ich! -
Jo, habe ich gemacht.. die .PHP Datei scheint aber zu fehlen... konnte die nirgendwo finden!
CodeFatal error: require() [function.require]: Failed opening required 'includes/product_mini_images.php' (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w00b7269/Commerce-SEO/admin/includes/modules/export/image_processing.php on line 70
---> includes/product_mini_images.php
-
Benutze die BETA 3. Admin -> Artikelbildberechung -> Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required 'includes/product_mini_images.php' (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w00b7269/Commerce-SEO/admin/includes/modules/export/image_processing_step.php on line 75
-
Benutze die BETA 3. Beim Einschalten der Cache Funktionen im Admin ist meine Herstellerbox im Frontend leer ...
-
Ich bin auch der Suche nach Antleitungen für
- CommerceSEO Url
- Google Base
- weitere Export ModuleCronjob erstellungen ... gerade bei den weiteren Export Modulen (Billger, Preisroboter etc. würde mich eine automatische Erstellung der Dateien reizen ... jeden Tag per Hand anstossen ist lästig...
-
Was noch das i-Tüpfelchen wäre... unter dem Text: Link mit "Alle Artikel dieses Herstellers" .... so wie es normal in der Hersteller-Box funtkioniert
-
1000 Dank! Sehr sinnvolle Ergänzung, wie ich finde!
Funtkioniert tadellos... wie erwartet -
In CS2.1 scheint im CSS ja Standardmässig die Font Myriad Pro vorhanden zu sein.. leider zeigt mir mein PC die komplette Schrift im Shop Fett und Verdana an ...
der Apple Shop hingegen zeigt die Fonts Normal und Fett ... und es wird auch Myriad Pro angezeigt... wie kann ich per CSS die Schriftart erzwingen und die Fehler korrigieren? -
Wir hätten gerne die Beschreibung, die über einen Hersteller hinterlegt ist mit Ausgabe des Logos als Tab auf der Produktseite.
Gesehen bei Zalando und für Sinnvoll erachtet.