Beiträge von ulli

    OK, das klingt erstmal logisch.
    Aber irgendwas hatten sich die cseo-Entwickler ursprünglich sicher ja auch dabei gedacht. In der Vorankündigung zu FP10 hatten sie adodb jedenfalls mehrfach als Innovation angekündigt und hochgelobt. Beide, sowohl siekiera als auch der admin. Und fachlich schätze ich die Jungs aus Erfurt allesamt als top ein. Wieso also jetzt die Rolle rückwärts? Nur wegen Sofortüberweisung?

    Benachrichtigungseinstellung ist auch OK, http ALT war nie aktiviert, sondern schon immer http response.

    Hatte soeben auch nochmal Kontakt mit dem Support von SÜ, sie haben das nochmal persönlich überprüft. ERGEBNIS: Installation 100% OK!

    "Schleifen-Fehler" besteht aber noch immer. Bin völlig ratlos.

    Zitat

    Wir hatten ja selbst SÜ im Einsatz. Da hat es tadellos funktioniert.

    Hatten wir auch (bis FP9) und hat bei uns auch funktioniert! Das hilft uns also ebenfalls nicht weiter.

    Und die Schnittstelleneinstellung Ist auch so, wie Du oben angegeben hast und wie es im Handbuch steht. Da kann man ja eigentlich nichts falsch machen:

    [Blockierte Grafik: http://profibag.de/images/screen-sue.gif]

    Das haben ja auch die Supportmitarbeiter bei sofortueberweisung.de bereits mehrfach überprüft und als i.O. beurteilt.

    Dennoch: Seit FP10 kommt der Kunde nch bezahlung nicht zurück in den Shop, sondern landet in einer Endlosschleife bei SÜ.

    Danke. Hätte nicht gedacht, dass das so komplex ist.

    Zitat

    ...das Error level hoch eingestellt ist, zwecks Fehlersuche, sollte also auf Livesystemen runter gestellt sein und in die Log laufen und nicht Über die Ausgabe.


    Hier sollten vielleicht die Entwickler ansetzten, um nicht unnötig die Shopbesucher zu verunsichern.

    kindmedia: Super! Und danke!
    Nur eines ist mir nicht klar (ich möchte es einfach nur verstehen):

    Ich habe einen Shop noch ohne FP10 laufen (V 2.0.9) mit exakt der gleichen Datei checkout_confirmation_details.php ohne diesen Fix. Und dort kommt die Fehlermeldung nicht!
    Da muss doch die Ursache woanders im FP10 liegen!

    Wie gesagt, ich könnte ja einfach nur zufrieden sein, wenns jetzt mit diesem Eintrag läuft. Aber ich würde es gerne nachvollziehen können, wegen dem Lerneffekt.

    admin
    Ich bin eigentlich hier im Forum und auch in realen Leben ein Verfechter von commerce-seo und würdige Eure Arbeit. Aber die Aussage "Es liegt an der Rückleitung" bringt uns alle nicht weiter.
    Wenn der Autoinstaller in cseo die Einstellungen vorgibt, der SÜ-Support mehrfach (verschiedene Supporter!) die Richtigkeit der Installation bestätigt, bei Bestellungen im Shop die Stausmeldung "Payment successful
    Transaction-ID: xxxxxx-xxxxxxx-xxxxxxxx-xxxx" lautet und dennoch der Kunde in einer Endlosschleife landet, und das eindeutig seit FP10 (vorher habe ich erfolgreiche zig SÜ-Bestellungen mit cseo reinbekommen), dann ist da was faul!

    Zitat

    Ich habe die Einstellungshilfe doch selbst gesehen.

    Ich habe nur das hier gefunden:
    https://www.payment-network.com/sue_de/integration/list/240
    Was anderes zu cseo gibt es dort unter dem Menüpunkt "Installation & Support" nicht.

    Zitat

    Es liegt an der Rückleitung!!!


    OK, OK: Aber dann sag doch bitte mal 1:1, wie die Rückleitung konkret aussehen muss! Was genau soll ich eintragen? Ich machs gerne von Hand, wenn der Autoinstaller der Übeltäter ist.

    Das wäre dann doch mal eine hilfreiche Aussage.
    Nichts für ungut.

    Ich habe jetzt erstmal SÜ abgeschaltet, denn es gab in den letzten Tagen zahlreiche Doppelbuchungen deswegen. Schlecht für uns und die Kunden.
    Nur: SÜ wird bei uns sehr rege genutzt. Von daher: DRINGEND eine Lösung nötig. geht aber offensichtlich nur über Euch, Jungs von cseo!

    Ergänzung: Der Support von sofortüberweisungde hat mich soeben darauf hingewiesen, dass die Schnittstelle von commerce-seo entwickelt wird und von daher dort eine Lösung genannt werden muss.
    Der Rücksprunglink wird bei der Installation (Autoinstaller! wie ausdrücklich empfohlen) automatisch gesetzt und wir mit der Variable -USER_VARIABLE_2- befüllt. Das ist dort korrekt eingetragen! Allerdings entscheidet die Schnittstellenprogrammierung von cseo, welchen Inhalt diese Variable hat! Also müsst IHR doch wissen, was da stehen muss.

    Dein Hinweis, admin, "Du musst die Art der Rückmeldung ändern" ist insofern wenig hilfreich.

    WELCHE Einstellung???

    Ich habe soeben gemeinsam mit einem Supportmitarbeiter von sofortueberweisung.de alles neu installiert und gecheckt.
    Seine Aussage: "Modulinstallation ist korrekt, die Meldung an den Shop ist korrekt. Aber die Shopsoftware verarbeitet die Rückmeldung nicht bzw. nicht richtig. Das führt zu dieser Schleife. Bitte wenden Sie sich an das commerce-seo-Team!"

    Was ich hiermit getan habe. Und hoffe auf eine Lösung!

    Notebookfritze

    Ich muss mich leider korrigieren. Nachdem SÜ aus FP10 einige Male gut lief tritt jetzt wieder diese Schleife auf. Hatte schon verzweifelte Rückmeldungen von Shopkunden.
    Aus diesem Grunde habe ich nochmals deinstalliert und wieder die Version aus FP9 eingespielt.

    Im Vergleich der beiden Module gibt es nur einen Unterschied in der Zeile 305:

    FP10:

    Zitat

    DEFAULT_CURRENCY, $html_abortlink, $header_redir_url, $alert_http_url, $backlink, 240);

    In CSEO version 2.0.9 lautete diese Zeile:

    Zitat

    DEFAULT_CURRENCY, $html_abortlink, $header_redir_url, $alert_http_url, $backlink, 4);

    Es ist also nur dieser letzte Parameter 240 (FP10) bzw. 4 (FP9). Was bewirkt dieser Parameter? Ist das eventuell eine Fehler in FP10?

    Bitte mal Stellungnahme dazu von den Entwicklern!

    Nochmal zu den Umlauten im Email-Btreff.

    Mit dem Quickfix ist das Problem mit dem März beseitigt. Aber weitere Umlaute im Namen (den habe ich als Variable im Betreff definiert) werden noch immer falsch angezeigt, wie hier:

    Zitat

    Bestellung 27337 vom Samstag, 05. März 2011, J�


    Müsste richtig lauten: "Bestellung 27337 vom Samstag, 05. März 2011, Jörg Baumann"

    Wie kann man das nun auch noch beseitigen?