Beiträge von ulli

    Die Beta der Version 2 ist nun schon seit 1.4.2010 draußen, am 7.4. habt ihr eine Beta 1.3 zur Verfügung gestellt. Seitdem ist "Ruhe", obwohl ihr natürlich laufend die gemeldeten Bugs bearbeitet.

    Ich weiß, Warten lohnt und das Finale wird ein Hammer, aber: Könnt ihr mal wieder ein aktuelles, bis hierher gefixtes Release zum Download bereit stellen? Beta 1.9 oder so? Dann hätte ich den Mut (und das Vertrauen in eure bisherige Arbeit), schon mal meinen neuen Shop aufzubauen und dann später mit dem Finale zu updaten. Denn mir läuft die Zeit davon, und ich will unbedingt mit der Zweier-Version den Shop aufsetzen.

    Oder ratet ihr dringend davon ab?

    Das ist seltsam: Wenn ich im FCK-Editor eine Liste eingebe, wird der Text als fortlaufender Fließtext ausgegeben, obwohl im HTML-Quelltext korrekt die <ul> und <li> Tags gesetzt sind.
    Dachte schon an einen Fehler im FCK-Editor. Aber nachdem ich diesen auf den aktuellen 3.6.6. geupdatet habe, ist der Fehler immer noch da. Eventuell liegt es am Template?

    Ich verwende Shopversion 1.1.1 / Template cseo-css-001

    Alle Aktionen zu einer Bestellung (Statuswechsel, Rechnung Drucken etc) werden in der Bestell-Schnellbearbeitung nicht ausgeführt.
    Fehlermeldung: "Es wurde nicht alles korrekt geändert, prüfen Sie Ihre Eingabe"
    Wechsle ich direkt in "Bestellung bearbeiten" kann ich dort diese Aktionen problemlos und korrekt ausführen.

    Alle Aktionen zu einer Bestellung (Statuswechsel, Rechnung Drucken etc) werden in der Bestell Schnell Bearbeitung nicht ausgeführt.
    Fehlermeldung: "Es wurde nicht alles korrekt geändert, prüfen Sie Ihre Eingabe"
    Wechsle ich direkt in "Bestellung bearbeiten" kann ich dort diese Aktionen problemlos und korrekt ausführen.

    Das ist seltsam: Wenn ich im FCK-Editor eine Liste eingebe, wird der Text als fortlaufender Fließtext ausgegeben, obwohl im HTML-Quelltext korrekt die <ul> und <li> Tags gesetzt sind.
    Dachte schon an einen Fehler im fckeditor. Aber nachdem ich diesen auf den aktuellen 3.6.6. geupdatet habe, ist der Fehler immer noch da.

    Ich verwende Shopversion 1.1.1

    Folgendes Problem mit Download-Artikeln:
    Es sind mittlerweile soviel, dass der Webspace an seine Grenzen kommt. Mein Plan ist deshalb, zusätzlich externen Webspace für die Download-Artikel zu nutzen. Ist so etwas möglich?
    Wie müsste im Shop dann konfiguriert werden, wenn der Verweis zum Download-Ordner auf eine andere URL führt?

    Zitat:"Wenn Du es eilig hast, nimm die 1.1.1. Die v2 kommt sicher nicht vor Ende März, wenn ich realistisch bin. "

    Frage 1:
    Ist denn Ende März wirklich realistisch? Wenn ich die bisherigen Verschiebungen sehe... Also, ihr Jungs von SEO:commerce, was sagt ihr nun wirklich als realistischen Termin?

    Frage 2:
    Wenn ich denn doch die 1.1.1 nehme: Wird es verbindlich eine Updatemöglichkeit von 1.1.1 auf 2 geben und zwar für den Shop-Core **UND** das Template? Oder war dann meine ganze Arbeit umsonst und ich muss mit Version 2.0 ganz von vorn anfangen?

    Keine Angst, zerschießen kannst Du Dir dabei nichts. Denn Du machst ja hoffentlich vor jeder Modulinstallation ein Shop-Backup, oder?

    Mal sehen, wenn ich in den nächsten Tagen mal Zeit habe, mach ich einen Live-Test mit commerce:seo und poste dann hier.

    Ich habe das elmar-Modul mit xtc 3.04 SP2.1 im Einsatz. Vielleicht funktioniert es auch mit commerce:seo?!

    Zitat auf der Projektseite:
    "Für das Open-Source-Online-Shop-System osCommerce steht ein Modul zur Verfügung, das den shopinfo.xml-Standard unterstützt. Mit Hilfe des Moduls können Shopbetreiber auf einfache Weise ihre Shop- und Produktdaten für Internetdienste wie Shopping-Portale, Produktsuchmaschinen, Preisvergleichsdienste usw. zur Verfügung stellen. Das Modul sollte auch mit den meisten osCommerce-Abkömmlingen funktionieren; erfolgreich getestet wurde es mit XT-Commerce, Vista Nova und Zen Cart."

    Wenn es jemand mit commerce:seo zum Laufen bringt, bitte hier posten!

    Projektseite und Download:
    http://projekt.wifo.uni-mannheim.de/elmar/nav/osCommerce

    Der Shop soll Endkunden den Bruttopreis, Endkunden den Nettopreis anzeigen.

    Wie kann man das steuern? Muss da erst ein entsprechendes Feature von Euch im Shop eingearbeitet werden, oder geht das vielleicht auch jetzt schon?

    Auf der Startseite soll der Besucher auswählen:

    ==> Endkunde
    ===> Geschäftskunde

    und dann die entsprechende Preisanzeige vorfinden.

    Über Kundengruppen geht das ja schon mal nicht, denn dazu müsste ja JEDER sich erstmal anmelden! Das soll aber nicht zwingend sein.
    Unangemeldete Besuch sind ja immer GAST. Wie kann man da zwischen End- und Geschäftskunden unterscheiden?