Beiträge von ulli

    Oder meinst Du vielleicht diese hier. Habe ich aus der Version CSEO 1.06:

    # $Id: .htaccess,v 1.5 2005/05/19 17:09:19 Administrator Exp $
    #
    # This is used with Apache WebServers
    #
    # For this to work, you must include the parameter 'Options' to
    # the AllowOverride configuration
    #
    # Example:
    #
    #<Directory "/usr/local/apache/htdocs">
    # AllowOverride Options
    #</Directory>
    #
    # 'All' with also work. (This configuration is in the
    # apache/conf/httpd.conf file)
    # The following makes adjustments to the SSL protocol for Internet
    # Explorer browsers
    <IfModule mod_setenvif.c>
    <IfDefine SSL>
    SetEnvIf User-Agent ".*MSIE.*" \
    nokeepalive ssl-unclean-shutdown \
    downgrade-1.0 force-response-1.0
    </IfDefine>
    </IfModule>

    # Fix certain PHP values
    # (commented out by default to prevent errors occuring on certain
    # servers)
    #<IfModule mod_php4.c>
    # php_value session.use_trans_sid 0
    # php_value register_globals 1
    #</IfModule>

    #-- Call time pass reference error ?!
    #php_flag allow_call_time_pass_reference On
    <IfModule mod_rewrite.c>
    #-----------------------------------------
    #- SEO Hartmut König
    #-----------------------------------------
    #-- ! Comment this line, if you get an ERROR 500 !
    Options +FollowSymlinks
    #RewriteBase /shop

    # http://httpd.apache.org/docs/misc/rewriteguide.html
    RewriteEngine on

    #-- Sitemap
    RewriteRule ^sitemap(.*)\.html$ /shop_content.php?coID=8 [qsappend,L]

    ##-- Kategorien
    RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)---([_0-9]+)-([_0-9]+)\.html$
    RewriteRule (.*)---([_0-9]+)-([_0-9]+)\.html$ /index.php?cPath=$2&page=$3 [qsappend,L]
    RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)---([_0-9]+)\.html$
    RewriteRule (.*)---([_0-9]+)\.html$ /index.php?cPath=$2 [qsappend,L]

    ##-- Produkte
    RewriteRule (.*)--(.+)\.html$ /product_info.php?products_id=$2 [qsappend,L]

    ##-- Content
    RewriteRule (.*)-_-([0-9]+)\.html$ /shop_content.php?coID=$2 [qsappend,L]

    ##-- Manufacturers
    RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)-.-([_0-9]+)-([_0-9]+)\.html$
    RewriteRule (.*)-.-([_0-9]+)-([_0-9]+)\.html$ /index.php?manufacturers_id=$2&page=$3 [qsappend,L]
    RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)-.-([_0-9]+)\.html$
    RewriteRule (.*)-.-([0-9]+)\.html$ /index.php?manufacturers_id=$2 [qsappend,L]

    ##-- Fehlerseiten auf die Sitemap lotsen
    ErrorDocument 400 /sitemap.html?error=400
    ErrorDocument 401 /sitemap.html?error=401
    ErrorDocument 402 /sitemap.html?error=402
    ErrorDocument 403 /sitemap.html?error=403
    ErrorDocument 404 /sitemap.html?error=404
    ErrorDocument 500 /sitemap.html?error=500

    </IfModule>

    Ich glaub, ich habe noch eine Version 1.05
    Meinst Du die .htacess im Wurzelverzeichnis? Das steht doch so gut wie nichts drin. Bei mir jedenfalls:

    # -----------------------------------------------------------------------------------------
    # $Id: .htaccess,v 1.2 2004/01/02 08:57:56 fanta2k Exp $
    #
    # XT-Commerce - community made shopping
    # http://www.xt-commerce.com
    #
    # Copyright (c) 2003 XT-Commerce
    # -----------------------------------------------------------------------------------------
    # based on:
    # (c) 2000-2001 The Exchange Project
    # (c) 2002-2003 osCommerce (.htaccess,v 1.1 2002/07/21); https://support.commerce-seo.de/www.oscommerce.com
    # (c) 2003 nextcommerce (.htaccess,v 1.1 2003/09/06); https://support.commerce-seo.de/www.nextcommerce.org
    #
    # Released under the GNU General Public License
    # -----------------------------------------------------------------------------------------
    # This is used with Apache WebServers
    #
    # The following makes adjustments to the SSL protocol for Internet
    # Explorer browsers
    #
    # For this to work, you must include the parameter 'Limit' to the
    # AllowOverride configuration
    #
    # Example:
    #
    #<Directory "/usr/local/apache/htdocs">
    # AllowOverride Limit
    #</Directory>
    #
    # 'All' with also work. (This configuration is in your
    # apache/conf/httpd.conf file)www
    #php_flag register_globals off
    <IfModule mod_setenvif.c>
    <IfDefine SSL>
    SetEnvIf User-Agent ".*MSIE.*" \
    nokeepalive ssl-unclean-shutdown \
    downgrade-1.0 force-response-1.0
    </IfDefine>
    </IfModule>

    Schade eigentlich.
    Wäre ein super Feature gewesen, eben, um gerade bei kleineren Änderungen direkt aus dem Admin auf einzelne Tabellen zugreifen zu können.

    Für komplexere Aufgaben und Sicherungen nehme ich auch den MySQL-Dumper.

    Was macht denn eigentlich der Datenbankmanager unter "SEO Tools"?
    Bisher finde ich dort lediglich ein Eingabefeld für SQL-Befehl.

    Gibt es da eventuell noch mehr zu "managen"? Tabellen verwalten oder so? In Eurem Demovideo zum neuem Adminbereich jedenfalls ist ist das so zu sehen:
    http://www.youtube.com/watch?v=ryMPJa-en7o (ca. min. 2:50)

    Wenn bei mir nur das SQL-Befehl-Fenster zu sehen ist, habe ich vielleicht irgend eine Einstellung übersehen?

    Habe analog meines bisherigen Shops xtc3.04 im CSEOV2Plus einen weiteren Administrator angelegt mit eingeschränkten Adminrechten (nur Kunden und Bestellungen bearbeiten sowie Statistik). Dabei zeigt sich ein Problem mit dem sonst sehr gelungenen Admin-Bereich:

    Beim Navigieren fliegt dieser Admin immer raus, sobald er in der oberen Navigation auf einen Menüpunkt klickt, für den er keine Freigabe hat. (z.B. Hilfsprogramme). Liegt meines Erachtens daran, dass der Link auf diesen Menüs immer eine Subsite als Ziel hat, welche aber für den User nicht zugelassen ist.

    Wie lässt sich das beheben?

    Bleibt noch die Frage des Aufwandes. Womit muss ich rechnen? Gerne auch als PN an mich.

    Zu Deiner Anmerkung: Logo, ich verkaufe Deine Software nicht weiter. Meine Arbeit ist Templateanpassung und dann die laufende Sopbetreuung/Shopmarketing. Aber ich verwende gerne Deine Software für die Kunden, weil ich von commerce-seo überzeugt bin. Die 299,00 Euro bezahlt der Kunde gern, wenn ich ihm das empfehle.

    Der Grund ist folgender: Mein Kunde nutzt derzeit eine andere Lösung, die er (vorerst) aus organisatorischen Gründen beibehalten will. Er benötigt aber nur den einfachen Rechnungsausdruck, ob aus HTML oder PDF ist dabei egal. Rechnungsnummer = Bestellnummer.
    Wichtig wäre vor allem eine Lösung, mit der er von allen markierten Bestellungen (zum Beispiel alle Bestellungen mit dem Staus "versandfertig") mit einem Rutsch die Rechnungen drucken kann, ohne jede Bestellung einzeln zu öffnen.

    Ist das mit dieser Version der PDF-Rechnung möglich? Dann wäre es ja OK.

    Gibt es irgendwo eine Gegenüberstellung der Features dieser drei Versionen? Wäre sehr hilfreich für eine Kaufentscheidung!

    Weiter:
    Ist in der Plus-Version die PDF-Rechnung abschaltbar? Wenn ich z.B. den normalen Rechnungsdruck verwenden will, aber alle anderen Features der Plus-Version nutzen will?

    Ulli

    Hallo siekiera,
    jetzt klingst DU aber genervt! Das ist kein Genöle, sondern es sind Rückmeldungen Deiner Kunden (oder die es werden wollen) zu Deinem Produkt, um es fehlerfrei zu machen bzw. weiter zu verbessern. Ist doch der Sinn einer BETA, oder?

    Übrigens ist es (leider) so, dass nun mal eher die Fragen gepostet werden als die Dinge, die funktionieren. An anderer Stelle habe ich es allerdings schon gesagt, und viele andere auch: commerce-seo ist ein tolles Produkt, und die V2 erst recht!
    Gut gemacht, ihr Jungs von Webdesign Erfurt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    So, jetzt hast Du auch das verdiente Lob ;)

    Der Link "Fenster schließen" im Versankosten-Overlay ist aber in der aktuellen Beta RC1 immer noch da.
    Nicht, das er sich nicht anklicken ließe; viel schlimmer: Der Link schließt nicht das Overlay, sondern das komplette Browserfenster!

    Beim Aufruf des CSS-Styler werden über der Seite 24 Zeilen (!) der gleichen Fehlermeldung angezeigt:

    Warning: call_user_func(2010-06-11 18:05:16) [function.call-user-func]: First argument is expected to be a valid callback in /homepages/34/d31871016/htdocs/seo2beta/admin/includes/functions/general.php on line 1469