noch eine Kleinigkeit:
Die neue Bilddarstellung in der Produktdetailansicht hat ein Problem mit dem z-Index. Das Info Bild liegt bei einem geöffneten Ajax-Fenster (z.B. Versandkosten) über diesem.
Also entweder Info-Bild nach hinten oder z-Index der Popups erhöhen.
Oder liegt das Problem woanders?
Beiträge von ulli
-
-
Einfach mal mit WinMerge drübergucken, geht am schnellsten.
Ach, bin ich blöd! Logo! -
oooohhh!
neue css-Dateien reset.css und stylesheet.css im Template!Wenn ich die drüberbügele, zerschieße ich mir mein Layout (hab ich nämlich schon mühevoll angepasst).
Was ist denn in diesen beiden Dateien geändert? Würde ich gern von Hand in meinen css-Dateien nacharbeiten.
-
Wann ist mit der 2.1 zu rechnen?
-
Das ist ja der Wahnsinn - am Samstag Abend! Danke, Daniel.
Ich freu' mich wie verrrückt auf Montag.Nachtrag:
Was noch fehlt, ist das Popup bei onClick. Aber das kommt bestimmt noch.Auf jeden Fall: Einen angenehmen und erholsamen Sonntag wünsche ich!
Gruß, ulli
-
Das ist doch mal ein Wort, Daniel!
Wenn CloudZoom tatsächlich in Kürze mit kommt, dann kann ich ich das oben genannte Problem ignorieren. Hab ja zumindest eine einheitliche Höhe der Pics hingekriegt. -
Die "More Pics" werden über Javascript auf 2 sichtbare begrenzt]
in welchem Javascript? -
So, die einheitliche Thumbnail-Höhe (unbabhängig von unterschiedlich großen Originalbildern) hab ich in der prettyGallery.css hinbekommen, dazu auch die Rahmen:
.prettyGalleryContainer img { border:1px solid grey; max-height:50px; width:auto; }
Bleibt nun noch der wild unterschiedliche Abstand. Aber wie gesagt, das wird wohl auch außerhalb der CSS-Datei irgendwo dynamisch erzeugt. Oder hat jemand einen Lösungsansatz dafür?
-
OK, das ist der Sinn des cache-Ordners. Und was macht der template_c?
-
Das durchwechseln der Bilder ist nicht der Hit, schnell gemacht.
Genau das habe ich versucht, ist mir aber nicht gelungen. Auch will ich die Thumbnails unter dem Info Bild kleiner und mir grauem Rahmen, ohne die Slider-Funktion (eben alle nebeneinader sichtbar).
Ich habe schon alles versucht: in der product_info_v1.html wird man nicht wirklich fündig, hier sind die entsprechenden Klassen nicht ansprechbar.
Habe dann versucht, es in der /includes/javascript/css/prettyGallery.css hinzukriegen. Aber auch das ist für mich total undurchsichtig. Die Bildrahmen und Thumbnail-Größen sind noch machbar.
Aber wo wird zum Beispiel die Breite des prettyGalleryContainer definiert? Oder der Abstand der Thumbnails prettyGalleryContainer img ? Mir scheint es so, als ob das dynamisch direkt in der Javascript-Datei gesteuert wird.Ich kriege es einfach nicht hin, dass die Thumbnails unabhängig von ihrer Größe sauber nebeneinander stehen, mit 4px Abstand und ohne Querscrollen (notfalls auch in zwei Zeilen untereinander, wenn es mehr als 6 Bilder sind).
Es drängelt ein bisschen, denn der Shop soll nächste Woche online gehen.So etwa soll es aussehen:
[Blockierte Grafik: http://www.profibag.de/images/screen3.jpg]
-
Was mir am Shop als einziges gefällt ist die ZoomFunktion im Produktdetail. Die werde ich mir wohl auch mal einbauen. http://www.professorcloud.com/mainsite/cloud-zoom.htm
Das ist auch mein Änderungswunsch im derzeitigen V.2.0.7. Hier kann ich ja nur das erste Detailbild zoomen.
Im hier dargestellten cloud-zoom hingegen geht das mit jedem Detailbild.
Wichtg wär noch, dass man nicht nur die Lupe verwenden, sondern trotzdem auch die Bilder komplett im popup öffnen kann. Denn die Kunden wollen auch mal das komplette Produkt in voller Größe sehen. -
Wann kommt der FP8?
-
Hallo admin,
da bin ich ganz bei Dir, wie Du aus meinem vorigen Beitrag entnehmen kannst. Ich schwöre auf cseo und kann den Progs nur immer wieder meine Anerkennung aussprechen.
Gleichzeitig gibt es aber logischerweise immer noch was zu verbessern oder zu ergänzen. Z.B. nervt es mich wirklich, dass die Templateanpassung derzeit ein wüster Kampf ist, zumindest in einigen Details.Zum Fixpack 8: Kommt da zum Beispiel die oben erwähnte erweiterte Sortiermöglichkeit? Hier hat JTL auf jeden Fall die Nase vorn, und für den Online-Käufer ist das echt sinnvoll!
-
Das muss jeder selbst wissen. Ich finde, cseo2 ist ein super Ding, auch wenns noch etwas kränkelt und ich, ehrlich gesagt, ein bisschen Mühe habe, das Template in Details zu bearbeiten. Hier sucht man sich teilweise den Wolf, wo was zu modifizieren ist.
Eine Sache vermisse ich jedoch sehr, welche JTL3 mitbringt: Die umfangreiche Sortiermöglichkeit der Artikellisten. Wurde schon an anderen Stellen hier im Forum angemahnt. JTL3 zeigt hier sehr gut, wie es gehen kann:
[Blockierte Grafik: http://www.profibag.de/images/beispiel2.gif]
-
Kein Entwickler hier? Es gibt seit Tagen viele Fragen, aber wenig Antworten.
Ergänzung zu oben:
Ich will, wie gesagt, eine andere Darstellung der Thumbnails erreichen und zudem für JEDES Bild die Lupenfunktion anwendbar machen, nicht nur für das erste Bild.
Habe es schon in anderen Shops gesehen, dass bei Auswahl (oder hover) eines nächsten Thnumbnails dieses als Infi-Image angezeigt wird und per Lupe gezoomt wird.Beispiel, wie es aussehen sollte, unten.
WO muss man dafür am Quelltext schrauben?[Blockierte Grafik: http://www.profibag.de/images/beispiel.gif]
-
Ich finde nur die Möglichkeit, in den verschiedenen Produktlisten das Herstellerbild anzeigen zu lassen.
Wie bekommt man es in die product_info.html?
Die Smarty-Variable {PRODUCTS_MANUFACTURER_IMG} funktioniert hier nicht. -
Die zusätzlichen Thumbnail-Bilder unter dem Info-Image sollen kleiner und alle angezeigt werden.
Leider finde ich den zugehörigen Quelltext nicht, auch die css-Klasse "mo_images" und die anderen sind in den Stylesheets nicht zu finden.Mal (vereinfacht) der betreffende Quelltext:
Code
Alles anzeigen<div class="product_info_box_middle_left left"> <a class="fancy img_main zoom" href="images/product_images/popup_images/1278_0.jpg" rel="fancy"> <img class="img_border_info al" src="images/product_images/info_images/1278_0.jpg" width="142" height="240" /> </a><br /> <ul class="mo_images"> <li> <a class="fancy img_right" href="images/product_images/popup_images/1278_1.jpg" rel="fancy"> <img class="img_border_pic" width="73.18" height="109.09" src="images/product_images/thumbnail_images/1278_1.jpg" /> </a> </li> <li> <a class="fancy img_right" href="images/product_images/popup_images/1278_2.jpg" rel="fancy"> <img class="img_border_pic" width="109.09" height="82.27" src="images/product_images/thumbnail_images/1278_2.jpg" /> </a> </li> </ul> <script type="text/javascript" charset="utf-8">jQuery(document).ready(function() {jQuery('ul.mo_images').prettyGallery({navigation:'bottom',itemsPerPage:2,of_label: ' von '});});</script> </div>
Ich finde auch keine Möglichkeit, die Thumbnail-Größe anzupassen (woher nimmt der Quelltext diese Angaben wie ' width="109.09" height="82.27" ' ?)
-
Habe ich da eine Funktion übersehen, oder ist das in der Version 2 (noch) nicht möglich:
Die Lagerbestände nicht des Artikels, sondern der einzelnen Artikelattribute (bei uns: Farben) verwalten und anzeigen (mit Lagerampel für Attribute)?
-
In der Liste "Neue Produkte (Startseite)" werden die Artikelkurzbeschreibungen nach ca 75 Zeichen abgeschnitten und enden mit ...
Bei "normalen" Liste werden aber auch längere Artikelkurzbeschreibungen in voller Länge ausgeben.Wo wird das gesteuert? Konnte es bisher nicht ausfindig machen.
-
cseo SP7:
In seo-config-->Produktlisten-->Produkt-Liste habe ich Herstellername und Herstellerbild aktiviert, werden aber dennoch nicht angezeigt (auch nicht im Quelltext, habe ich kontrolliert).Dagegen in der Produktliste "Neue Produkte (Startseite), wo sie auch aktiviert sind, werden sie auch angezeigt.
Ein Bug?