Beiträge von ulli

    Ich habe per SQL-Dump meine "Altkunden" in den Shop importiert (Datensatzstruktur vorher an SEO V2 angepasst).
    SQL-Import gimng ohne Fehler, alle Kunden sind auch in der Datenbank.

    Aber im Admin unter "Kunden" sind nur die Kunden sichtbar, die vorher schon im SEO V2 waren, die importierten nicht.
    Seltsam: im Bereich "Kundenverwaltung" sind sie aber alle da.
    Allerdings werden hier beim Bearbeiten die geänderten Einträge nicht übernommen (gespeichert). Übrigens bei ALLEN Kunden, also auch denen, die schon vor dem Import in der DB waren.

    Nochmal zur Erklärung:
    Wenn ich nach erfolgter Anmeldung in der dann erscheinenden Adminbox auf den Button "Admin" klicke, komme ich auf die Startseite des Adminbereiches.
    Ich möchte aber beim Klick auf "Admin" sofort auf die Seite "Bestellungen" (ist meiner Meinung nach die orders.php).

    Ich möchte den Admin-Button mit einem anderen Link belegen.
    Standardmäßig verweist er auf die /admin/start.php, ich möchte aber mit diesem Button die /admin/orders.php aufrufen.
    Finde allerdings nicht den Bereich, wo ich den Link entsprechend modifizieren kann.

    Weiß jemand Bescheid?

    Habe eine ganze Weile rumgebastelt und noch keine Lösung gefunden.
    Kann man da irgendwo "schrauben", um auch für die Links aus der Herstellerliste sprechende URLs zu generieren? Damit würde dann sicher auch obiger Fehler beseitigt (hoffe ich).

    Keiner einen Tipp?

    Habs selbst herausgefunden: Die Angaben der PayPal Rahmen-Farbe/Paypal-Hintergrundfarbe drfr nicht mit führender Raute eingegeben werden.

    Also zum Beispiel nicht: #7595AB , sondern: 7595AB

    Die API-Daten sind nach meiner Sicht korrekt. Hier ist die paypal-Fehlermeldung:

    Bei aktiven SEO-URLs werden die Hersteller aus der Herstellerliste offensichtlich nicht erfasst und demnach weiterhin als Parameter ausgegeben:

    Code
    http://www.profibag.de/seo2plus/index.php?manufacturers_id=3

    statt

    Code
    http://www.profibag.de/seo2plus/Rimowa


    Das führt dann auch zu 404-Fehlern.

    Im Checkout geht das: Nicht nur die Anzahl, sondern auch die Optionen können direkt geändert werden.
    Im Warenkorb dagegen kann man nur die Anzahl verändern.

    Lässt sich diese Funktion "Optionen ändern" irgendwie in den Warenkorb integrieren? Wenn es im Checkout funktioniert, sollte das doch im Warenkorb auch keine allzugroße Hürde sein, oder?

    Auch nach Einspielen des neuesten Fixpacks 9 kann ich nicht mit Paypal bezahlen. Sowohl im Live-Modus als auch in der Sandbox (Kennungen in beiden Fällen vorhanden) kommt nach wie vor die Fehlermeldung:

    Zitat

    PayPal Express steht zur Zeit leider nicht zur Verfügung.
    Bitte wählen Sie eine andere Zahlungsart
    oder versuchen Sie es später noch einmal.
    Danke für Ihr Verständnis.

    Nach dem Update auf FP lässt sich im Contentmanager nichts mehr abspeichern. Ging bis gestern (FP7) problemlos.

    Fehlermeldung seit FP8:

    Fatal error: Cannot redeclare getregexps() (previously declared in /homepages/34/d31871016/htdocs/seo2plus/inc/cseo_get_url_friendly_text.inc.php:23) in /homepages/34/d31871016/htdocs/seo2plus/admin/content_manager.php on line 87


    Nachtrag:
    Da in der Fehlermeldung was von "url_friendly" steht, habe ich mal testweise die Seo-URLs ausgeschaltet: sie da, der Contenmanager lässt sich wieder wie gewohnt bedienen. Ist also ein Problem des FP8 in Verbindung mit SEO-URLs. Mit FP7 ging es wie gesagt auch mit den SEO-URLs, die hatte ich ja von Anfang an integriert.

    Ich habe jetzt auch paypal wie beschrieben eingerichtet, neue Version. Developer-Account und Sandbox-API-Daten, Live-Account und API-Daten:

    Beides mit gleichen Problemen wie tfonfara

    Zitat

    PayPal Express steht zur Zeit leider nicht zur Verfügung.
    Bitte wählen Sie eine andere Zahlungsart
    oder versuchen Sie es später noch einmal.
    Danke für Ihr Verständnis.

    Muss man im Shop noch irgend was anderes einstellen außer "SEOconfig>paypal" und "Module>Zahlungsmodule>Papyal" ?

    Noch ne Frage:
    Im meinem "alten" xtc-Shop musste ich beim Paypal-Modul die Mailadresse eintragen, an welche die Zahlungen geschickt werden.
    Hier fehlt diese Möglichkeit.

    Woher nimmt paypal dann die Mailadresse?

    Habe gerade mit meine Chef den Shop mit FP 8 begutachtet: SUPER Arbeit!

    Eine kleine Anmerkung von ihm: das neue Cloud-Zoom ist zwar mit dem Bildwechsler besser als das vorige Zoom-Modul, dafür fehlt hier im Popup-Fenster die Blätter-Funktion. Ist für ihn aber unverzichtbar.
    Lässt sich das im Cloud-Zoom auch noch machen, oder müssen wir dann wieder "down"-graden?