Beiträge von ulli

    Im Admin unter "Bestellungen/Kunden" erzeugt der Button "Bestellungen" bei jedem Kunden diese Fehlermeldung:

    Zitat

    SQL Fehler [256] (1064) You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'SELECT o.orders_id, o.customers_country, o.afterbuy_s' at line 1

    Query: select count(*) as total SELECT o.orders_id, o.customers_country, o.afterbuy_success, o.afterbuy_id, o.dhl_tracking_id, o.customers_name, o.customers_id, o.customers_cid, o.payment_method, o.date_purchased, o.last_modified, o.currency, o.currency_value, o.orders_status, s.orders_status_name, ot.text as order_total FROM orders o left join orders_total ot on (o.orders_id = ot.orders_id), orders_status s where o.customers_id = '17445' and (o.orders_status = s.orders_status_id and s.language_id = '1' and ot.class = 'ot_total') or (o.orders_status = '0' and ot.class = 'ot_total' and s.orders_status_id = '1' and s.language_id = '1')

    Beim Aufruf der Datei /shop/admin/orders.php , PHP 5.2.14 (Linux)

    Die Abfrage wurde abgebrochen, kontaktieren Sie den Administrator...

    Hier fehlt mir die Statistik (benachrichtigte Besucher mit offenen Warenkörben, die danach gekauft haben).

    In meinem alten xtc hatte ich das Modul "offene Warenkörbe" installiert, hier war eine Statistik dabei (im Shopadmin unter "Statistak" als "Recover Cart Sales Report"). Müsste von daher doch auch hier im CSEO möglich sein, oder?

    Langsam beschäftige ich mich nun auch mit der Statistik, und da tauchen gleich Fragen auf:

    1. Google-Analytics:
    Habe ich im Shop aktiviert, wird mittlerweile auch getrackt. Allerdings nur Hits, Besuche etc. keinerlei e-Commerce-Daten (Käufe, Umsätze etc.), obwohl ich bei Google im Analytics-Konto den Schalter "eCommerce-Konto" auf true habe.
    Ist da noch irgendwas im Shop einzustellen?

    2. Slimstat (die in CSEO integrierte Statistik)
    Hier suche ich noch nach Konfigurationsmöglichkeiten. Sicher gibt es die, aber wo?
    Zum Beispiel ist es mir wichtiger, die Visits statt der Hits anzuzeigen. Zum anderen möchte ich gern als Default die Monatsübersicht der täglichen Visits anstatt die Tagesansicht der stündlichen Hits auf der Statistik-Übersichtsseite haben.

    Aber wo ist das einzustellen?

    Habe mich jetzt mal intensiver mit PDF-Rechnung in der V2 befasst und vermisse den "Rechnungsdesigner", wie er im Addon für die V1.1.1 beschrieben ist:
    http://www.seo-template.de/commerce-seo-1…-111-Addon.html

    Oder gibts den Rechnungsdesigner in der V2 (PDF-Rechnung "Neue Version") nicht mehr?
    Die Mod-Möglichkeiten im admin->SEO Config->PDF Konfiguration sind doch nicht alles? Jedenfalls ist das kein Rechnungs-"Designer"

    Oder bin ich nur zu blöd, ihn zu finden?

    Danke, so habe ich es entfernen können.

    Noch eine Sache hat TrustedShops bei uns beanstandet:

    Zitat

    Nach unseren derzeitigen Qualitätskriterien muss jedoch auf der Bestellseite (letzte Seite des Bestellprozesses) ein Hinweis zum Bestehen des Widerrufsrechts inkl. eines direkten ("sprechenden") Links auf die ausführliche Widerrufsbelehrung (z.B. per "Anker") unmittelbar über dem Bestell-Button eingefügt werden. Derzeit ist dies in Ihrem Shop nicht der Fall.
    Ein kurzer Hinweis auf AGB sollte ebenfalls auf der letzten Seite des Bestellprozesses erfolgen.


    Problem: im CSEO V2 sind diese auf der Zahlungseite, müssten aber auf die Bestellübersichtsseite vor den Button "Bestellung bestätigen und Abschicken"

    Zitat

    aus der PHP Datei entfernen

    WO aus WELCHER php-Datei?

    Zitat

    Das sind gesetzlich Vorschriften

    Unser Shop wird derzeit gerade von Trusted Shops gecheckt. Zitat des Prüfers:
    "Zunächst einmal sind die von Ihnen genannten Checkboxen bzw. Zustimmungserklärungen nicht notwendig. Im Übrigen kann das Einholen einer Zustimmung zur Datenschutzerklärung sogar unter Umständen problematisch sein. Wir empfehlen daher, auf die Einholung einer Zustimmung zur Datenschutzerklärung zu verzichten."

    Deshalb möchte ich diese entfernen.

    Wo kann ich das zwangsweise Abhaken der Datenschutzerklärung abstellen? Bisher habe ich diese Option nur bei der Bestellung gefunden. Bei der Accounterstellung wird das Häkchen immer noch gefordert. Aber auch hier soll es nicht auftauchen.

    In der V1.1.1 klappte der Einbau dieses Moduls, welches in der Produkt-Detailansicht eine Email-_anfrage zum jeweiligen Produkt erlaubt, noch problemlos.
    Aber in der V2 geht das so nicht mehr, weil das ganze Email-System anders ist.

    Hat schon mal jemand einen Ansatz dazu gefunden? Oder gibt es das sogar schon integriert in der V2, und ich habe es nur noch nicht entdeckt?

    Mühevoll ist es, ja, aber durchaus machbar, auch ohne SQL-Skript.

    Ich hatte eine Shop mit wirklich nicht wenig Zusatzmodulen, bevor ich zur V2 Plus gewechselt bin. Wenn Du die wirklich auch unbedingt brauchst, solltest Du Dir einige Zeit nehmen.
    Bei mir haben sich aber manche von allein erledigt: Entweder die Funktion war schon in der V2 drin, oder ich benötigte sie nicht unbedingt. Manches an älteren Modulen hatte sich im praktischen Shopbetrieb nach dem ersten Strohfeuer als zwar schönes, aber am Ende nicht notwendiges Gimmick entpuppt. So läuft mein V2 entschlackt und aufgeräumt viel besser!
    Auch der Datenimport der Produkte, Bestellungen und Kunden (inkl. Konten und Kundenpasswörter!) war zwar viel Arbeit, aber am Ende nicht so schlimm. Wichtig ist, überall wo lang-ids vorkommen, diese von 2 auf 1 zu setzen (erledigt der mysql-Befehl UPDATE table mit REPLACE). Wichtig ebenfalls, die Tabellen zu vergleichen und neue Felder an der richtigen Stelle anzuhängen bzw. einzufügen (noch im alten Shop), damit der Dump sauber läuft. Letztendlich noch die Kodierung vor dem Import auf UTF-8 setzten (wenn sie es nicht schon ist).

    Bei mir hats geklappt, mit ein bisschen Nacharbeit und Feintuning -ich kann nicht meckern!

    Ich möchte in der product_info_v1.html einen Inhalt in Abhängigkeit der Hersteller einfügen.
    Hab es mit einer {if}Abfrage versucht. Aber das Template scheint die Variable für den Hersteller nicht zu verstehen.
    Habe es versucht mit
    $PRODUCTS_MANUFACTURER
    $PRODUCTS_MANUFACTURER.name

    Weiß jemand, welche Variable ich ansprechen muss ?

    CSEO V2.09 Plus

    Beim Kundenkonto erstellen kommt folgende Fehlermeldung:

    Zitat

    SQL Fehler [256] (1062) Duplicate entry '16943' for key 1

    Query: INSERT INTO customers_info (customers_info_id, customers_info_number_of_logons, customers_info_date_account_created) VALUES ('16943', '0', now())

    Beim Aufruf der Datei kundenkonto-anlegen , PHP 5.2.14 (Linux)

    Die Abfrage wurde abgebrochen, kontaktieren Sie den Administrator...


    obwohl definitiv die letzte Kundennummer vor der Anmeldung 16942 war.
    Und: Das Konto wird trotzdem erstellt. Nur landet der Kunde nach der Anmeldung nicht im Shop, sondern auf einer leeren Seite mit dieser Fehlermeldung.

    So richtig kann ich dir da leider auch nicht helfen, aber du sollltest nachschauen ob du auch alle notwendigen Daten übernommen hast.

    customers
    adress_book
    customer_status
    customer_info



    Ist alles übernommen, bei den importierten Kunden steht der customer_staus auch korrekt in der Datentabelle. Und die table customer_status existiert auch.

    update:
    GELÖST! Die customer_info wars! Hab sie nochmal importiert, und es funzt.

    Das andere Problem bleibt aber bestehen, hat auch nichts mit dem Import zu tun:
    In der Kundenverwaltung werden Änderungen nicht gespeichert! Hast Du dazu eine Idee?