Beiträge von KingKong

    Ich habe drei verschiedene Versandmodue aktiviert:

    - Pauschale Versandkosten
    - kostenloser Versand
    - Selbstabholung

    Vielleicht hast du nicht nur diese drei Versandmodule aktiviert!
    Vermutlich kommen sich da verschiedene Module in Quere.

    Wie kann man denn als Käufer die Versandart "kostenloser Versand" auswählen?
    Kann man das einfach so oder regelt das das Modul "tabellarische Versandkosten" oder "Pauschale Versandkosten" oder beide wie oder was...


    Beispiel:

    VERSANDMODULE: Selbstabholung / Modulname (für internen Gebrauch) / selfpickup
    ZAHLUNGSMODULE: Barzahlung / Modulname (für internen Gebrauch) / cash

    Jetzt stelle mal Barzahlung bei Selbstabholung ein :)

    Hat sich leider doch noch nicht erledigt.
    Ich habe mir ein Freitext-Modul in die V2 eingebaut und es funktioniert alles wunderbar.
    Einziges Problem, an dem ich jetzt schon ca.24 Stunden hänge ist, daß auf der OnePage-CheckOut-Seite bei Produkten, die KEINE Attribute haben einfach die Attribute des darüberliegenen Produkt MIT Attributen angezeigt wird.

    includes/classes/checkout.php (function getProducts)

    Wäre Super, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich den Code anpassen muss, damit Attribute nur bei Produkten angezeigt werden die auch Attribute haben und nicht einfach von anderen Produkten diese übernehmen (im Admin kommen die Bestellungen bereits richtig an.)

    Hab schon jede if-Anweisung versucht. Entweder wird alles angezeigt oder nichts.

    Da sowohl bei Cross-Selling-Artikel wie auch in den Kategorien die "Buy-Now-Buttons" nicht richtig funktionieren und man daher in meinem Shop ab "Seite--2" nicht mehr einkaufen kann habe ich mir den Demo-Shop nochmal angeschaut.
    Dort wird nach dem Kauf eines Artikels direkt der Warenkorb angezeigt.

    Nun dachte ich mir, daß ich das so als Notlösung auch machen könnte, da man aus dem Warenkorb über den Java-Skript-"Zurück"-Button wieder auf die betreffende Kategorien-Seite gelangt.
    Aber falsch gedacht. Auch dort wird wieder ein falscher Link erzeugt.:confused:

    Es muss doch irgendwie möglich sein, daß ich meine V2 Live-schalten kann aber mit einem Shop in dem man ab "Seite--2" nichts mehr kaufen kann, kann ich leider nichts anfangen. :mad:


    Smarty-Debug zeigt, daß

    Code
    $module_smarty->assign('products_listing_url', $link);


    den Kategorien-Namen enthält. Warum wird der denn nicht in den "Buy-Now-Button" übernommen sondern immer nur "index.php"?


    Das System soll zwar den Einzelpreis anzeigen, jedoch bei einem Klick auf "Bestellen" automatisch Bestellmenge 2 in den Warenkorb legen.



    Eigentlich sollte in den Warenkorb nur das gelegt werden, für das der Kunde eine eindeutige Kaufentscheidung getroffen hat.
    Deine Methode verärgert nur die Kunden und erfreut die Abmahnanwälte...

    Zitat

    Kundenbestellung wird Tags darauf abgelehnt mit der Bitte um Vorkasse, da Kunde nicht in Schufa findbar.
    Die Bitte um Vorkasse wird per Mail versandt.
    Antwort vom Server: Mailadresse nicht mehr gültig.

    Danach wurde dem Kunden ein Brief per Einschreiben und Rückschein gesendet mit der Bitte um Vorkasse
    Einschreiben nicht abgeholt, Retoure nach 10 Tagen.

    Da wäre jetzt eine Telefonnummer hilfreich gewesen.
    Ich würde immer erstmal anrufen und mir die Bestellung bestätigen lassen.

    Es kann sich schließlich auch jemand unter einem anderen aber richtigen Namen dort anmelden und Spaßbestellungen tätigen.
    Da nützt dann auch keine Bonitäts- oder Schufa-Auskunft etwas.

    Zitat

    Es wird nach der Standardinstallation beim Modul Deutsche Post von 6,70 Euro ausgegangen, die sehe ich nirgendwo im Adminbereich. Gebe ich dort selbst 6,90 Euro ein, erhalte ich bei Testbestellung ein Porto von 12,70 Euro. Das sollte doch nun nicht sein oder???

    Zitat

    Bei "Module" findest du dann nach ein paar Stunden eifrigen Vertrautmachens mit den Grundfunktionen: "Versandmodule" -> "Deutsche Post" -> "Bearbeiten" ...

    DP Zone 6 Shipping Table
    5:6.70,10:9.70,20:13.00

    5:6.70 = bis 5kg € 6,70 Versandkosten
    10:9.70 = 5-10Kg € 9,70 Versandkosten
    ...

    http://tinyurl.com/27a536m

    Zitat

    Meine Forderung:
    Support und updates für Lau nur mehr für Bezahl-Shop-User oder gegen eine Jahresgebühr.
    Mir Scheiß-Egal hauptsache die Entwicklung geht weiter.

    Das ist falsch gedacht.
    Ich bin z.B. von OS-Commerce direkt auf Commerce:Seo umgestiegen weil es hier ein Forum gibt.
    XTC hat mich nie interessiert, da das Forum nur kostenpflichtigen Support angeboten hat und man daher sich nicht mal informieren konnte welche Fehler auftreten und wie effektiv sie beseitigt werden.
    Ich kenne aus anderen Foren genug Verkäufer die rumjammern, daß sie sich irgendein Shopsystem gekauft haben und nun enttäuscht sind (ob da die Verkäufer oder das Shopsystem dran schuld sind sei mal dahin gestellt).

    Updates die Fehler beseitigen sollten immer kostenlos sein.
    Oder willst du zukünftig bei jedem Windows oder IE-Sicherheitsupdate eine Gebühr bezahlen?
    Oder kaufst du Musik die du nur X-mal hören darfst und dann neu kaufen musst?

    Ich habe mir z.B. mal eine Software gekauft und dort wurde dann nach einiger Zeit Geld für Updates verlangt.
    Seit dem update ich nicht mehr.
    Es ist für mich nämlich ein riesen Unterschied ob ich irgendwelche neuen Funktionen kostenlos haben will oder ob ich für eine zum Kaufzeitpunkt lauffähige Software bezahen muss nur um sie lauffähig zu halten. Dann bräuchte ich mir keine Software kaufen sondern könnte sie mir mieten.

    Zitat

    Und wenn SIEKIERA derzeit sagt "...nein, der Bug wird nicht weiterentwickelt...", dann weil ihm diese free-user und free-updates nichts bringen.
    Klar, würd ich genauso machen.
    Aber es hilft der Software nicht und macht User unzufrieden.

    Genau dafür gibt es doch ein Forum. Es müssen einfach mehr Benutzer hier rein die dann auch Fehler beseitigen.
    Mehr Benutzer (kostenlos wie kostenplichtig) gibt es vorallem dann wenn viele Shops im Footer Commerce:Seo stehen haben.

    Zitat

    Es sind hier einfach zu viele Eier, die noch nie so ein System installiert oder bedient haben und groß um Hilfe schreien.
    Das bringt doch nichts.
    Kein einziges, gutes Shop-System dieser Welt macht das.
    XT-Commerce wird als ursprünglich free-edition nicht mehr weiterentwickelt und heißt nun VEYTON.


    Viele Shopssysteme die bisher nur kostenpflichtig erhältlich waren bieten nun auch CE-Versionen an.
    Die steigen also zu mindest teilweise aus dem Geschäftskonzept aus, daß du SIEKIERA anrätst.

    Ich habe zwar noch keinen Datenimport mit Commerce:Seo V2 durchgeführt würde aber folgendes probieren:

    a. In die bestehende CSV noch die in Commerce:Seo V2 hinzugekommenden Spalten einfügen
    b. Aus Commerce:Seo V2 eine CSV exportieren und dann dort hinein die bestehenden Daten einfügen
    c. überprüfen ob in Commerce:Seo V2 bei Export, Import und bei der bestehenden CSV-Datei immer die selben Trennzeichen ausgewählt wurden

    Ich habe das jetzt so gelöst, daß die Startseite den rel="canonical"-Tag immer auf die jeweilige Sprachversion (/de /en etc.) setzt.

    Zitat

    Bei mir macht er auf der deutschen Seite /de und bei englisch /en.


    Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

    Ich rede von der normalen Startseite also https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com
    Rufe ich diese aus Deutschland und/oder mit Deutsch als eingestellter Browsersprache auf, dann ist der Conent Deutsch.
    Rufe ich https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com aus England und/oder mit Englisch als eingestellter Browsersprache auf, dann ist der Conent Englisch.
    Soweit ist das ja auch in Ordnung.

    Nur muss man dann Google mit dem rel="canonical"-Tag die Seite nennen die für den deutschen Content in den Index soll.
    Das ist dann https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com/de

    Bisher wurde aber dieser rel="canonical"-Tag in jeder Sprache auf https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com gesetzt. Das hat Google gar nicht gerne.

    Zitat

    Bei mir macht er auf der deutschen Seite /de und bei englisch /en.
    Passt soweit. Hab ich mir damals vom COM-SEO-Chef in Erfurt einrichten lassen.

    Also eine Zwangs-Umleitung wie man sie z.B. bei google.com zu google.de sieht?
    Kann man so machen hat aber den Effekt, daß nun deine Startseite ohne (/de /en etc.) 0 Content hat bzw. für Google nie zu sehen ist.
    Das wäre so wie wenn google.com immer nur als Umleitungsseite funktioniert und englische Besucher nach google.us oder google.co.uk umleitet.

    Für den Linkaufbau ist das eher schlecht. Da würde ich eher der Startseite ein Standardsprache zuordnen und nur der Rest wird umgeleitet.


    Allerdings fallen mir einige Sachen ein die ich nicht so lösen kann wie: Im Registrierformular das Geb-Datum rausnehmen, brauch ich nicht, und dann ganz lustig: Ich kann nirgendwo Versandkosten richtig angeben. Deutsche Post wird mit 6,70 Euro angezeigt, wie und w kann ich das nun ändern?

    Ich würde vorschlagen, daß du dir mal in Ruhe den Adminbereich anschaust. Dort findest du verschiedene Reiter. Die gehst du alle mal durch und schaust dir alles an bzw. stellst alles so ein wie du es haben möchtest.
    Am besten fängst du mit "Konfiguration" an und arbeitest dich dann von rechts nach links durch.

    Bei "Module" findest du dann nach ein paar Stunden eifrigen Vertrautmachens mit den Grundfunktionen: "Versandmodule" -> "Deutsche Post" -> "Bearbeiten" ...

    Das war und ist eigentlich in jedem Shopsystem so...

    header.php

    include('includes/javascript/cseo_java.php');
    ersetzen mit:

    if (substr_count($_SERVER['REQUEST_URI'], 'KategorieSerie1')) {
    echo '<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/stylesheet_serie1.css" media="screen, projection" />';
    }else{
    include('includes/javascript/cseo_java.php');
    }
    if (substr_count($_SERVER['REQUEST_URI'], 'KategorieSerie2')) {
    echo '<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/stylesheet_serie2.css" media="screen, projection" />';
    }else{
    include('includes/javascript/cseo_java.php');
    }
    if (substr_count($_SERVER['REQUEST_URI'], 'KategorieSerie3')) {
    echo '<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/stylesheet_serie3.css" media="screen, projection" />';
    }else{
    include('includes/javascript/cseo_java.php');
    }