cseo v2.08!
Darin ist die Version 0.9e / 17. Dezember 2008 verbaut.
ZitatAlles anzeigen
// Version 0.9e / 17. Dezember 2008
// - Alphabetische Sortierung der Keywords entfernt (siehe Zeile 103)
// - Meta-Title bei Produkten wird beachtet und bleibt unverР Т‘ndert*
// - Wenn Meta-Keywords angelegt sind, bleiben diese unverР Т‘ndert*
// - Wenn eine Meta-Description angelegt ist, wird diese nicht mehr gekРЎРЉrzt und
// bleibt unverР Т‘ndert*
// - Fixed: GoWords-Liste erweitert sich um vorhandene KeyWords und Titles
// (globale Definition der entsprechenden Variablen vergessen, sorry)
// - "Sonderangebote" und "Neue Artikel" bekommen einen eigenen Title
Die aktuelle Version ist die Version 0.96 / 21. Juni 2009
ZitatAlles anzeigen
// ---------------------------------------------------------------------------------------
// Version 0.96 / 21. Juni 2009
// - Umwandlung von Umlauten in Keywords statt in ae und oe JETZT in ä ö
// - "Bindestrich-Wörter" (z.B. T-Shirt oder DVD-Player) werden in den Keywords nicht
// mehr getrennt
// - Metatags auch für ContentManager-Seiten (Achtung! Dazu Erweiterung erforderlich!)
// - Im ContentManager können auch automatische Metatags aus eingebundenen HTML- oder
// Text-Dateien erzeugt werden
// - Standard-Meta-Angaben durch Content-Metas auch mehrsprachig möglich. Dazu eine
// Seite namens "STANDARD_META" anlegen
// - Bei automatisch erzeugen Keywords oder Descriptions werden Wörter nach Zeilen-
// umbrüchen nicht mehr "zusammengezogen"
// - Eigene (mehrsprachige) Metas für die Shop-Startseite möglich - Dazu werden die
// Metas aus der "index"-Seite im ContentManager geholt
// - Seiten-Nummer im Title bei Artikel-Listen (also Kategorien, Sonderangebote etc.)
// - Eigener Title bei Suchergebnissen (Mit Seiten-Nummer, Suchbegriff, ggf. Hersteller
// und Kategorienname)
// - Bei allen Seiten, die nicht "Kategorie", "Startseite", "Content", "Produkt" o.ä.
// sind, wird der Title aus den Einträgen im $breadcrumb-Objekt zusammengesetzt
// - BugFix: BreadCrumb wird nicht mehr verkürzt
// ---------------------------------------------------------------------------------------
...// ---------------------------------------------------------------------------------------
$addCatShopTitle = true; // Shop-Titel bei Kategorien anhängen, ja/nein?
$addProdShopTitle = true; // Shop-Titel bei Produkten anhängen, ja/nein?
$addContentShopTitle = true; // Shop-Titel bei Contentseiten anhängen, ja/nein?
$addSpecialsShopTitle = true; // Shop-Titel bei Angeboten anhängen, ja/nein?
$addNewsShopTitle = true; // Shop-Titel bei Neuen Artikeln anhängen, ja/nein?
$addSearchShopTitle = true; // Shop-Titel bei Suchergebnissen anhängen, ja/nein?
$addOthersShopTitle = true; // Shop-Titel bei sonstigen Seiten anhängen, ja/nein?
// ---------------------------------------------------------------------------------------
$noIndexUnimportant = false; // "unwichtige" Seiten mit noindex versehen
// ---------------------------------------------------------------------------------------
Die Datenbankabfrage für den ContentManager liefert allerdings in beiden Versionen keine Daten.
Ich habe das jetzt provisorisch so gelöst:
ZitatAlles anzeigen
// ---------------------------------------------------------------------------------------
// Daten holen: Inhalts-Seite (ContentManager)
// ---------------------------------------------------------------------------------------//elseif (isset($_GET['coID']) && is_numeric($_GET['coID'])) { //<-- Funktioniert nicht!!!
elseif (strstr($PHP_SELF, FILENAME_DEFAULT) && (!substr_count($_SERVER['REQUEST_URI'], '/de/')) && (!substr_count($_SERVER['REQUEST_URI'], '/en/')) && (!substr_count($_SERVER['REQUEST_URI'], '/it/')) && (!substr_count($_SERVER['REQUEST_URI'], '/fr/'))) {
$contents_meta_query = xtc_db_query("
select content_meta_title,
content_meta_description,
content_meta_keywords,
content_title,
content_heading,
content_text,
content_file
from ".TABLE_CONTENT_MANAGER."
where content_group = '5' //<-- So bleiben allerdings Impressum, Datenschutz und Co. ohne Metadaten
and languages_id='".intval($_SESSION['languages_id'])."'
Bei Mehrsprachigen Shops ist der rel="canonical"-Tag für die Startseite falsch.
Deutscher Besucher sieht https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com rel="canonical" und https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com/de rel="canonical"
Englischer Besucher sieht https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com rel="canonical" und https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com/en rel="canonical"
Französischer Besucher sieht https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com rel="canonical" und https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com/fr rel="canonical"
Ich habe das jetzt erstmal so gelöst:
ZitatAlles anzeigen
$startseitesprache = $_SESSION['language_code'];
?>
<?php
if (strstr($PHP_SELF, FILENAME_DEFAULT) && (!substr_count($_SERVER['REQUEST_URI'], '/de/')) && (!substr_count($_SERVER['REQUEST_URI'], '/en/')) && (!substr_count($_SERVER['REQUEST_URI'], '/it/')) && (!substr_count($_SERVER['REQUEST_URI'], '/fr/'))) {
echo '<link href="'.(($request_type == 'SSL') ? HTTPS_SERVER : HTTP_SERVER) . DIR_WS_CATALOG . $startseitesprache.'" rel="canonical" />';
}else{
echo '<link href="'.$link.'" rel="canonical" />';
}
?>
Deutscher Besucher sieht auf https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com - https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com/de rel="canonical"
Englischer Besucher sieht auf https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com - https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com/en rel="canonical"
Französischer Besucher sieht auf https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com - https://support.commerce-seo.de/www.mein-shop.com/fr rel="canonical"