Beiträge von alex

    Hi Jotest, hi Admin,

    besten Dank erstmal für die umfassende Unterstützung. Aber mal ehrlich, wenn schon so viele Bugs bekannt sind, wann kommt dann das QF9 raus? Diese Seiteneffekte, wie ich sie mal nennen möchte machen echt keinen Spaß. Sicher ist es noch eine Testinstall, allerdings möchte ich schon seit über einem Jahr damit produktiv gehen und derzeit scheitere ich am Warenkorb-Button. :(

    Ich werde jetzt Schritt für Schritt diesen Thread mit Information zu meiner Neuinstallation füttern, in der Hoffnung der Nachwelt etwas Gutes tun zu können.

    In diesem Sinne euer extrem strapazierter SEOv2-Plus User,
    Alex

    Hi,

    ... nun bin ich wirklich ratlos ...

    also, folgendes habe ich jetzt gemacht, um den Fehler weiter einzugrenzen.

    1. komplette Neuinstallation v2.1.2.8 auf leere DB
    2. Table configuration gerettet
    3. Es sind keine anderen Module aktiviert / installiert, außer die, die mit der Version 2.1.2.8 geliefert werden
    4. Den Artikelstamm habe ich migriert, jeder Artikel über die gleiche Migrationsfunktion
    5. Cache geleert, bzw. der war ja leer, nach der Neuinstallation.
    6. ich habe ein NEUES Produkt angelegt "alex-1" => geht aber auch nicht

    Jetzt habe ich per Zufall folgendes, aber reproduziertares Phänomen entdeckt:

    Bei folgenden Links funktioniert der Button "In den Warenkorb":
    http://test.tintx.de/product_info.php?products_id=958
    http://test.tintx.de/product_info.php?products_id=959
    http://test.tintx.de/product_info.php?products_id=931

    Hier, und bei nahezu allen anderen funktioniert der Button nicht:
    http://test.tintx.de/product_info.php?products_id=4190
    http://test.tintx.de/product_info.php?products_id=190
    http://test.tintx.de/product_info.php?products_id=1465
    http://test.tintx.de/product_info.php?products_id=2577

    Ich habe die generierten Quelltexte der einzelnen Seiten mit Winmerge verglichen => keine Auffälligkeiten
    Ich habe die Produkte auf DB-Ebene miteinander verglichen => keine Auffälligkeiten
    Selbst ein Neu angelegtes Produke funktioniert nicht.

    Habt Ihr noch irgendwelche Ideen? Offenbar bin ich ja nicht der Einzige, bei dem dieser Button nicht funktioniert. Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

    Viele Grüße
    Alex

    Hi,

    also, folgendes habe ich jetzt gemacht, um den Fehler weiter einzugrenzen.

    1. komplette Neuinstallation v2.1.2.8 auf die bestehende DB
    2. Original-Template aktiviert, um Fehler im eigenen Template auszuschließen
    3. Es sind keine anderen Module aktiviert / installiert, außer die, die mit der Version 2.1.2.8 geliefert werden
    4. Der Artikelstamm, nebst Bilder ist natürlich migriert, daher auch die "fehlenden" mini_images
    5. Cache geleert, bzw. der war ja leer, nach der Neuinstallation.

    Was kann / soll ich jetzt tun?

    Viele Grüße
    Alex

    Hi,

    wenn ich die Sache in der product_info_v1.html richtig sehe, sollte der Button richtig eingebunden sein.

    Ich habe jetzt SEO-URL deaktiviert, und sogar mal das original Template genutzt, immer der gleiche Effekt. :(
    Hast Du noch eine Idee?

    Alex

    <div class="product_info_box_middle_right right">
    <div class="product_info_print">
    <fieldset class="productinfo">
    <dl>
    {if $PRODUCTS_MODEL!=''}
    <dt class="w126">{#model#}</dt>
    <dd>{$PRODUCTS_MODEL}</dd>
    {/if}
    {if $PRODUCTS_MANUFACTURERS_MODEL!=''}
    <dt class="w126">{#manufacturers_model#}</dt>
    <dd>{$PRODUCTS_MANUFACTURERS_MODEL}</dd>
    {/if}
    {if $PRODUCTS_DISCOUNT!=''}
    <dt class="w126">{#discount#}</dt>
    <dd>{$PRODUCTS_DISCOUNT}</dd>
    {/if}
    {if $PRODUCTS_EAN!=''}
    <dt class="w126">{#ean#}</dt>
    <dd>{$PRODUCTS_EAN}</dd>
    {/if}
    {if $PRODUCTS_DATE_AVIABLE!=''}
    <dt class="w126">{#verfuegbar#}</dt>
    <dd>{$PRODUCTS_DATE_AVIABLE}</dd>
    {/if}
    <dt class="w126">{#text_shippingtime#}</dt>
    <dd>{if $SHIPPING_IMAGE}<img src="{$SHIPPING_IMAGE}" alt="{$SHIPPING_NAME}" />{/if} {$SHIPPING_NAME}</dd>
    {if $PRODUCTS_STOCK_IMG}
    <dt class="w126">{#verfuegbar#}</dt>
    <dd>{$PRODUCTS_STOCK_IMG}</dd>
    {/if}
    {if $PRODUCTS_VPE}
    <dt class="w126">{#vpe#}</dt>
    <dd>{$PRODUCTS_VPE}</dd>
    {/if}
    {if $PRODUCTS_WEIGHT !=0}
    <dt class="w126">{#weight#}</dt>
    <dd>{$PRODUCTS_WEIGHT}</dd>
    {/if}
    {if $PRODUCTS_PRINT!=''}
    <dt class="w126">{#print#}</dt>
    <dd>{$PRODUCTS_PRINT}</dd>
    {/if}
    {$JAVASCRIPT_FORM_ACTION}
    {$FORM_ACTION}
    {if $ADD_WISHLIST_BUTTON!=''}
    <dt class="w126">{#wish#}</dt>
    <dd>{$ADD_WISHLIST_BUTTON}</dd>
    {/if}
    </dl>
    </fieldset>
    <br />

    {if $MODULE_product_options !=''}
    {$MODULE_product_options}
    {/if}
    </div>
    <div class="product_info_price">
    {$PRODUCTS_PRICE}
    {if $MODULE_product_options !=''}
    <input type="hidden" name="nuPrice" value="{$PRODUCTS_NUPRICE}">
    <input type="hidden" name="currency" value="{$CURRENCY}" />
    <input type="hidden" name="left" value="{$LEFT}" />
    <input type="hidden" name="right" value="{$RIGHT}" />
    <input type="hidden" name="decimal" value="{$DECIMAL}" />
    <input type="hidden" name="thousand" value="{$THOUSAND}" />
    <input type="hidden" name="decimals" value="{$DECIMALS}" />
    <div id="productsNEWprice"></div>
    <script type="text/javascript">showPrice(document.forms['cart_quantity']);</script>
    {/if}
    </div>
    <div class="product_info_tax_shipping">
    {$PRODUCTS_TAX_INFO} {if $PRODUCTS_SHIPPING_LINK}{$PRODUCTS_SHIPPING_LINK}{/if}
    </div>
    {if $MODULE_graduated_price !=''}
    {$MODULE_graduated_price}<br />
    {/if}
    {if $ADD_CART_BUTTON !=''}
    <div class="product_info_cartbutton">
    <div class="w50 fl">
    {$ADD_QTY}
    </div>
    <div>
    {$ADD_CART_BUTTON}
    </div>
    <br />
    <br class="clearfix" />
    </div>
    {/if}
    </div>

    Hallo,

    ich habe eine Testinstallation unter http://seov2.tintx.de/, die so langsam aber sicher auch recht rund läuft. Nur eine wesentliche Funktion fehlt: "In den Warenkorb" funktioniert nicht.

    Solange ich nur Übersichtslisten nutze (z.B. http://seov2.tintx.de/Buerotechnik-Zubehoer/Aktenvernichter/ oder auch einfach Besondere Produkte von der Startseite), kann ich mit dem Button "Bestellen" auch das betreffende Produkt in den Warenkorb legen.

    In den Artikel-Details allerdings hat der Button "In den Warenkorb" keinerlei Funktion. Was mir noch aufgefallen ist, hinter den Buttons "Bestellen" liegt jeweils ein Link nach folgendem Muster: http://seov2.tintx.de/Buerotechnik-Z…oducts_id=2891& ... hinter "In den Warenkorb" liegt kein entsprechender Link.

    Besten Dank für schnelle Hilfe

    Alex

    P.S. Ich hatte aus lauter Verzweiflung jetzt auch schon eine Neuinstallation gewagt, nur leider musste ich dort das gleiche Problem feststellen.

    Hallo Admin,

    Neuinstallation wäre nicht einmal das große Problem, vielleicht sogar die sauberste Lösung, solange folgende Fragen geklärt sind. Hat / haben sich zwischen 2.1.1.5 und 2.1.2.6
    1. das DB-Schema geändert?
    2. die Standard-Konfigurationswerte in der DB geändert?
    3. das Shop-Template geändert, oder wäre das alte ohne Änderung weiterhin nutzbar?

    Besten Dank für eine schnelle Antwort
    Alex

    ACHTUNG: MIT QF5 BITTE NICHT DIE EMAILS WIEDERHERSTELLEN!!!!! Kommt mit dem QF6 die Fehlerbehebung!!!!

    Hallo Admin,

    in diesem Thread hat sich leider lange nichts getan. Ich warte sehnsüchtig auf QF6 (also 2.1.1.6) oder habe ich irgend etwas verpasst? Wie verhält es sich mit 2.1.2.6? Könnte ich hier auch einfach ein Upgrade von 2.1.1.5 auf 2.1.2.6 machen?

    Vielen Dank
    Alex

    Hi,

    ich wäre dafür gleich das FP2 zu packen. Es kann ja jeder Betreiber selbst entscheiden, ob er die Zeit hat und das Risiko eingehen möchte, seinen "funktionsfähigen" Shop mitten im Weihnachtsgeschäft zu updaten. Ich selbst möchte bspw. endlich mal einen Versionsstand erreichen, mit dem ich produktiv gehen kann, was bisher leider noch nicht der Fall war.

    Kurz: Ich freue mich auf ein baldiges FP2!

    Viele Grüße
    Alex

    Hi,

    also ein logo.png habe ich jetzt tatsächlich "automatisch" eingebunden bekommen. Schön sieht das aber nicht aus und eine Headergrafik ist das tatsächlich nicht. JPEG kann ich allerdings nicht einbinden, wenn ich den Quelltext richtig interpretiere ist logo.png hardcoded.
    Meine fpdf.php ist noch von der Version 1.6. Aktuell steht die 1.7 zur Verfügung. Habe ich einen Fix verpasst?

    Grüße
    Alex

    Hallo Admin,

    ich möchte gern eine Grafik als Kopzeile im PDF Dokument einbinden, doch egal in welcher Variante ich es versucht habe, ich scheitere einfach daran, dass ich stets den Quelltext / Konfigurationszeile im Briefkopf stehen habe, statt der Grafik?
    Wird hier HTML-Code erwartet oder ein einfacher Pfad zum img-Ordner? Die Grafik wirklich als PNG oder funktioniert auch JPG?

    Über eine funktionierende Beispielkonfigration für die PDF-WAWI "Kopfzeile" wäre ich sehr dankbar.

    Besten Dank
    Alex

    Hallo Admin,

    das klingt gut. Eine Frage im Vorfeld, damit ich mich rechtzeitig für das FP1 vorbereiten kann. ;)
    Sind für das FP1 die QF1 - QF3 für Seo2.1 Plus notwendig oder wird das FP1 alles beinhalten?

    MfG Alex