hallo, ich hab das problem gelöst! hab jetzt ein smtp auth. hinzugefügt!
unterstützt mit durch das phpmailer-script.
gute nacht
shop
hallo, ich hab das problem gelöst! hab jetzt ein smtp auth. hinzugefügt!
unterstützt mit durch das phpmailer-script.
gute nacht
shop
hallo liebe community,
ich hab da ein kleines Problem bei meinen Script.
Das Script generierte Html-Emails und diese werden auch versandt, aber im POP-Postfach wird nur der htmlcode dargestellt. beim imap-Postfach wird die hmtlmail korrekt dargestellt.
es ist die eine und die selbe Mailadresse, hab sie jeweils einmal unter pop und einmal unter imap bei thunderbird3 eingestellt. Leider wird die Mail per pop nur html angezeigt..ich weiß nicht woran es liegt. hat jemand eine Idee?
gruß shop
Wenn man eine katagorie auswählt sieht man oben links plötzlich noch einmal "Erste-Kategorie" was eigentlich so:
Startseite » Erste Kategorie
schon unter dem headerlogo steht. Das ist bei jeder Kategorie so und NUR in den Kategorieansichten vorhanden.
ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt!
gruß shop
Wenn man manuell den Pfad:
http://www.shop-muskelaufbau.de/google_rss_feed.php
aufruft und dann im Adminbereich unter Wer ist Online? schaut, kommt NUR bei der Adresse (Letzte URL )
/google_rss_feed.php
Das hier:
Warning: Variable passed to each() is not an array or object in /var/www/web277/html/muskelaufbau-shop/admin/whos_online.php on line 31
andere URLs sind anscheinend nicht betroffen.
ich nehme an das es nicht weiter schlimm ist, aber trotzdem eine Bugbeseitigung wert ist!
gruß shop
Ich hab da ein paar Darstellungsprobleme im Adminmenü gefunden, das betrifft die kategorie Land/Steuer. WEnn man z.b. auf Steuerklassen und Steuersätze klickt wird das Menü anders und ist unbenutztbar.
Und auf einigen Seiten werden die umlaute "flasch" dargestellt z.b. in Mail Anhänge.
Alles anzeigenhi,
was mich jetzt noch persönlich interessieren würde ist, ob die V2 in IE sowie im Firefox letztendlich gleich aussehen werden?
im Firefox habe ich in der demo diese schönen runden ecken welche im IE8 nicht vorhanden sind.
Denke ja das das noch vereinheitlicht wird
ansonsten echt tolle arbeit....respekt
Gruß
Jens
Hi Jens,
der IE8 unterstützt die CSS-Befehle für abgerundete Ecken nicht.
ich glaube die größe der datein spielt für die meisten surfer keine rolle mehr, vorallem wenn es sich nur um einige kb bei einigen datein handelt. Vielmehr ist die fehlerfreiheit der quelltexte um einiges wichtiger! Es gibt wenige Webseiten die eine geringe Anzahl an Quelltextfehlern aufweist. Deswegen ein großes Lob an euch! Weiterso! =)
Hallo,
gibt es ein module, welches automatisch links innerhalb der eigenen Seite/Shop setzt?
Das vielleicht so funktioniert in dem man eine list anlegt in der einmal ein link mit einem oder mehreren wörtern eingetragen wird.(jeder link unique) beim ersten der neuenartikelbeschreibung wird das modul aktiviert und ersetzt die wörter, welche in der liste stehen mit den einem link inkl. title und alt-text.
gruß shop
lol!
Das suchmaschienen einkaufen hab ich auch bereits erlebt, aber die kommen nur bis zu warenkorb, eine bestellung können sie nicht angeben, von daher denk ich mal, dass es nicht nötig ist das in die robots.txt zu schreiben, oder?
Wobei der einzige logische Grund (der mir jetzt einfällt), dass auch in die Datei zuschreiben, wäre die Systemleistung zu schonen. Immerhin hats keinen großen Sinn als Suchmaschine etwas in den Warenkorb zulegen
Hab jetzt mal das hier dazu genommen:
Disallow: /print_product_info.php
Wozu sind die hier genau (Z. 1 - 3)? Verstehe ich das richtig, dass er die sessionID und die gesamte englische sprache bei dir beim indexieren weglässt?
ZitatDisallow: /cgi-bin/
Disallow: /shop/*?XTCsid
Disallow: /shop/* ? sessionid
Disallow: /shop/de/*?XTCsid
Disallow: /shop/de/* ? sessionid
Disallow: /shop/en/*
Meine robots.txt sieht so aus:
User-agent: *
Disallow: /*?XTCsid
Disallow: /* ? sessionid
Disallow: /commerce_seo_url.php
Disallow: /address_book.php
Disallow: /address_book_process.php
Disallow: /account.php
Disallow: /account_edit.php
Disallow: /account_edit_process.php
Disallow: /account_history.php
Disallow: /account_history_info.php
Disallow: /checkout_process.php
Disallow: /advanced_search.php
Disallow: /advanced_search_result.php
Disallow: /checkout_address.php
Disallow: /checkout_confirmation.php
Disallow: /checkout_payment.php
Disallow: /checkout_payment_address.php
Disallow: /checkout_shipping.php
Disallow: /checkout_shipping_address.php
Disallow: /checkout_success.php
Disallow: /cookie_usage.php
Disallow: /contact_us.php
Disallow: /create_account.php
Disallow: /create_account_guest.php
Disallow: /create_account_process.php
Disallow: /create_account_success.php
Disallow: /display_vvcodes.php
Disallow: /download.php
Disallow: /gv_redeem.php
Disallow: /gv_send.php
Disallow: /info_shopping_cart.php
Disallow: /login.php
Disallow: /logoff.php
Disallow: /password_double_opt.php
Disallow: /popup_image.php
Disallow: /popup_search_help.php
Disallow: /print_order.php
Disallow: /print_product_info.php
Disallow: /privacy.php
Disallow: /product_notifications.php
Disallow: /product_reviews.php
Disallow: /product_reviews_info.php
Disallow: /product_reviews_write.php
Disallow: /reviews.php
Disallow: /shipping.php
Disallow: /shopping_cart.php
Disallow: /admin/
Disallow: /download/
Disallow: /export/
Disallow: /import/
Disallow: /includes/
Disallow: /pub/
Disallow: /media/
Hab deine Datei mit von mir mal vergliechen. Mir ist bis auf die ersten paar Zeilen und die /print_product_info.php kein unterschied aufgefallen.
Hallo,
ich hab gemerkt das google die durckversion z.b. eines artikels indexiert.
Kann man dies irgendwie unterbinden? Ich hab jetzt nähmlich ca 17000 Einträge in google, wenn ich site:http://www.shop-muskelaufbau.de eingebe. Davon sind sehr viele Druckversionen/-Ansichten.
hoffentlich könnt ihr mir helfen
freundliche grüße
shop
Also das Problemchen mit der Meldung hab ich gefunden. Zumindest kam bei mir dann keine Meldung mehr.
/includes/modules/order_total/ot_coupon.php:
Suche:
Ersetze mit
hab ich jetzt umgesetzt und die fehlermeldung in german.php wieder hingeschrieben, wechle der bernd auf einen leeren wert geändert hat.
Beim Probekauf kam im Warenkorb wieder die bekannte Meldung:
ZitatIhr Warenkorb enthält :
Sie haben leider keinen Code eingegeben.
Danke für den Tipp Bernd
Es funktioniert, ich habe die vorgenommenen Einstellungen mit unset so gelassen. Ich glaube es hat KEINEN großen Sinn sich jetzt noch mit dem System rumzuschlagen, weil bald die V2 kommt und dort das Koupon und Gutscheinsystem läuft, sofern die Informationen stimmen. :p
Zu der Rechnung des Rabatts:
In meinem Shop befinden sich einige Produkte mit 19% und 7%. Eben habe ich einen Testkauf durchgeführt, der Shop rechnet die Preise richtig aus und der Rabatt weicht nur geringfühgig ab (ca. 3 cent), liegt wahrscheinlich an der Rundung von Gleitzahlen. Was für den Kunden zu verkraften ist.
Das hab ich auch drauf
Das habe ich jetzt nicht gewusst, danke für die Information
Das Noscript erkennt z.b. Cross-Script-Attacken und gibt dem entsprechende Warnung/Meldungen aus. Ich bin der Meinung, dass das kleine Addon für Firefox eine sinnvolle Ergänzung zu einem Antivir-Programm ist.
Außerdem kann man Seiten in eine Liste aufnehmen, welche dann von der Blockade nicht mehr (vorsichtshalber) eiingeschränkt werden.
Ganz klar eine Empfehlung
;D
Jetzt gibt es nur noch ein problem: Im Wahrenkorb.
(sieht man auf Bild 4 [erstes rotes Fragezeichen])
ZitatIhr Warenkorb enthält:
Sie haben leider keinen Code eingegeben.
Das steht dort, sobald ich einen gültigen Gutscheincode eingelöst habe.
Ich habe mich durch einige Datein gekämpft, aber leider fand ich keine für mich verständliche "if-else"-Abfrage die dafür verantwortlich ist.
Hoffentlich habt ihr mehr Erfolg!
freundlichen gruß
shop
Danke sehr!
habe es gleich umgesetzt. Funktioniert!
Dort bei "Gutschein erfolgreich eingelöst, ... Details zu Ihrem Coupon" habe ich jetzt den Hintergrund hinzugefügt und zwar so:
Die Datei pop_coupon_help.html ergänzt.
Das hier:
{config_load file="$language/lang_$language.conf" section="popup_coupon_help"} <h2>{#title_help#}</h2> <div>{$TEXT_HELP}</div> <div align="right"><br /> <a href="{$link_close}">{#text_close#}</a> </div>
Durch das hier:
{config_load file="$language/lang_$language.conf" section="popup_coupon_help"}
<div id="innerContainer">
<h2>{#title_help#}</h2>
<div>{$TEXT_HELP}</div>
<div align="right"><br />
<a href="{$link_close}">{#text_close#}</a>
</div>
</div>
Alles anzeigen
ersetzten.
Dort wurde eigentlich ein Container von mir hinzugefügt.
gruß
shop
Alles klar. Danke für die schnelle Antwort.
Ich bin sicher, dass Ihr sehr stolz auf eure Arbeit seid. Einfach Spitze!
Gut zu wissen. Jedoch habe ich im Moment ein Problem mit dem Server, weil ich z.b. kein SSL oder Paypal Express nutzten kann. Von daher würde ich mich über informationen für einen "Standard" freuen.
Zum Provider, er hat mir vor ca. 2-3 Monaten gesagt das der Umzug auf neue Server bis ende diesen jahres erledigt werden. Nun bekam ich ne neue Nachricht, dass es frühstens im Frühjahr nächsten Jahres sein wird. Daraus ziehe ich den Schluss, dass ich mich in nächster Zeit vielleicht nach einem neuen Server bzw. Provider umschauen sollte. Als Notlösung, versteht sich.
Soviel ich weiß ist Java ist nicht gleich Javascript. Sry das ich es bei dem ersten Post nicht erwähne, dass ich Javascript meine.
Wie der Server das überprüft weiß ich nicht, aber das habe ich schon einige mal gesehen, dass wenn ich eine seite besuche, die mir unbekannt ist, das javascript automaitsch erstmal geblockt ist. Es kommt bei manchen Seiten eine Meldung, dass das javascript deaktiviert sei und es für eine vollständige und korrekte anzeige der webseite aktiviert werden sollte.