Beiträge von shop-muskelaufbau.de

    Hallo,
    ist es möglich ein Shop z.b. V1 oder V2 mit einem Forum so zu verbinden, dass man sich nicht immer bei beiden System regestrieren und einloggen muss?

    Ich weiß Ihr habt im Moment mit dem Shopsystem V2 und dem Veröffentlichen zu tun, aber ich würde mich gern selbst solange darum kümmern. Dafür benötige ich euren Rat, wie ich am besten da vorgehen sollte um diese Verbindung zu realisieren!

    Als Forum habe ich das SMF 2.0 RC3 in Betracht gezogen!

    Da ich mit dem noch nicht allzu viel gebastelt habe, könnte man sich überlegen ein anderes Forumsystem anzuschauen!

    ich hoffe Ihre könnt mir helfen! :)

    Mit freundlichen Grüßen
    shop

    Die Datei die ich davor schon gehabt habe, befindet sich in /media/content/ und heißt einfach nur sitemap.php . Soll ich diese ersetzten?
    Die Frage stell ich, weil diese sitemap bei im shop über einen link in einer box erreichbar ist und nur alle Kategorienamen ausließt.
    Hier zum gucken: http://www.shop-muskelaufbau.de/Sitemap.html

    Zum Blog.
    Habs übersehen!
    Kann man da nicht stattdessen per blog.php die aktuellsten 10 Artikel anzeigen und alle älteren über Seite 1,2,3 usw. erreichen ?

    Hm, ok.
    Da der Blog unter GPL steht, hat man damit zu rechnen, dass jemand es wo anders wieder veröffentlicht. Also mir ist das mit der Lizenz nicht so ganz klar, aber es wurde mir mal hier im Forum gesagt, dass man damit rechnen muss, falls man ein Modul/Script, welches auf die Funktionen vom Shop-system zugreift veröffentlicht, irgendjemand es irgend woanders wieder hochladen kann, ohne Geld dafür zu verlagenen.

    An deiner Stelle würde ich mich sicher ebenso aufregen.

    Immer geklaute Module + URL woanders besorgen und hier im Forum Hilfe erwarten. Das war das letzte mal!

    Man kann es auch freundlicher ausdrücken.

    Geklaut würd ich das jetzt aber nicht nennen, das Blogmodul war dort auf der Seite von dir veröffentlicht, zumindest von eurem Betrieb und einem Kommentar von dir. Es ist eine logische Folgerung, dass man sein Problem beim Verfasser "bespricht".

    Url (Quellenangabe) gehört nun mal dazu, damit andere in der Community nachvollziehen können um was es geht und was für ein Problem existiert.

    Danke.

    PROBLEM GEFUNDEN!

    Ich kanns aber nicht lösen -.-
    Modul DirectURL v3 AUSgeschaltet. --> Artikel funktionieren.
    Modul DirectURL v3 EINgeschaltet. --> die davor existierten Artikel funktionieren weiterhin. Neue Artikel nicht!

    Das problem tritt weiterhin auf:

    Zitat

    Forbidden

    You don't have permission to access /.html on this server.
    Apache Server at https://support.commerce-seo.de/www.shop-muskelaufbau.de Port 80

    Was muss ich machen, damit ich nicht jedes mal nach dem ich ein Artikel verfasst habe, das Modul aus- und einschalte?

    hallo community,

    ich bin eben gerade noch einmal die Anleitung durchgegangen und hab die Ursache für das proben gefunden und behoben.

    einmal habe ich die boxes.php vergessen hochzuladen und einmal ging beim kopieren in der general.js.php etwas schief !

    Im Moment suche ich noch nach Fehlern, ob ich nicht vielleicht noch etwas vergessen,vertippt oder nicht hoch geladen habe. Werde es hier editieren!

    Trotzdem bleibt die Anleitung etwas unverständlich!


    EDIT:

    Es funktionert nur teilweise: Wenn ich bei mir im shop http://www.shop-muskelaufbau.de/ auf der linken seite auf News klicke, komm ich auf die startseite wieder und wenn ich einen artikel aus news anklicke, bekomme ich eine url, die so aussieht: http://.....de/.html und einen

    Zitat

    Forbidden

    You don't have permission to access /.html on this server.
    Apache Server at https://support.commerce-seo.de/www.shop-muskelaufbau.de Port 80

    Wenn ich weitere kategorien erstelle passiert genau das selbe!

    Tipps funktioniert ohne Probleme! Tipps war schon vorher im Script vorhanden, ich habe es nur unbenannt!

    2. EDIT:
    Dieser Installationsanleitungteil ist nicht möglich! In meiner Datei finde ich nichts was dem entspricht.
    Vielleicht ist es die falsche, es gibt aber nur die eine und die heißt bei mir metatags.php! Möglicherweise liegt hier der Fehler allen Übels. Die Datei hab ich als zip in den Anhang gefügt.


    gruß
    shop

    Hallo, wie der Titel schon sagt, will das integrierte Modul "Blog" nicht!

    Bei mir taucht die Box nicht auf: http://www.shop-muskelaufbau.de/

    Da bin ich jetzt mal schnell über das rss-feed

    http://www.shop-muskelaufbau.de/blog_rss.php

    nach

    http://www.shop-muskelaufbau.de/Kategorie-1/Thema-1.html

    gekommen. Kommentare verfassen ist auch nicht möglich.

    Es gibt in der Installation einige Stolpersteine zb.:
    Bei
    /includes/modules/metatag.php <<< heißt metatags.php

    Dort existiert genau so etwas nicht:

    PHP
    else {
    ?>
    <meta name="description" content="<?php echo META_DESCRIPTION; ?>" />
    <meta name="keywords" content="<?php echo META_KEYWORDS; ?>" />
    <title><?php echo TITLE; ?></title>
    <?php
    
    
            }

    Bei
    /templates/IHR_TEMPLATE/general.js.php
    Diese Datei liegt im /javascript


    Die Anleitung ist etwas dürftig :(

    Hoffentlich könnt ihr mir helfen! Meine Version 1.1

    mit freundlichem gruß
    shop

    So, ich hab mal eine Anleitung mit Hinweisen verfasst.
    Da das Max-Upload-Volumen des Forums voll ist. Oder warum auch immer ich keine Datei uppen kann.

    Hier alles zum nachLESEN:
    ======================================================
    ======================================================

    Was macht diese kleine Modefizierung?
    =====================================
    Man muss keine Steuer mehr auf die Einkaufspreise draufrechnen bzw. wegrechnen.
    In der Produkt Beschreibung gibt man einfach den Preis an, für den man das Produkt kauft.
    Dieser Preis wird dann für die eigentliche Funktion des Scripts verwenden, der Umsatz-Gewinn-Berechnung.

    Funktioniert mit der xt:Commerce 3.04sp2 und der commerce:seo v1.1.

    Ich nehme keine Rechte an diesem Script. Ich hab es nur etwas an meine Bedürfnisse angepasst und
    teile es mit anderen damit sich andere Nutzer die Mühe sparen können.
    Alle Rechte behält der Autor dieses Scripts.

    =================================================================
    =================================================================
    WICHTIG!!!!!!!!
    =================================================================
    -LEGT EIN BACKUP(SICHERUNGSKOPIE) vom SHOP und sicherheitshalber auch von der DATENBANK an!
    -Erst die Installation Readme lesen und befolgen! Wenn nach der Installation KEINE Fehler auftreten, ERST DANN diese Instruktionen befolgen.
    -Diese ERweiterung ist OPTIONAL!
    -NUTZUNG AUF EINGENE GEFAHR - KEINE GARANTIE usw.
    -Diese Anleitung ist zum erweitern von diesem Modul:
    statistik-umsatz-gewinn
    =================================================================
    =================================================================

    ============================
    Suche in categories.php nach
    ============================

    PHP
    if (PRICE_IS_BRUTTO == 'true' && $products_data['purchase_price']) {    $products_data['purchase_price'] = round(($products_data['purchase_price'] / (xtc_get_tax_rate($products_data['products_tax_class_id']) + 100) * 100), PRICE_PRECISION);}

    -------------------------------------------------------------------------------
    Ersetze durch ODER kommentiere das OBERE aus und setzte das hier unten drunter:
    -------------------------------------------------------------------------------

    PHP
    //Inputprice direct to Database    if (PRICE_IS_BRUTTO == 'true' && $products_data['purchase_price'])     {      $products_data['purchase_price'] = $products_data['purchase_price'];        }

    ==============================
    Suche in sales.report.php nach
    ==============================

    PHP
    // beginn of profit margin calculate ----------------------------------------------------------------------------------$rqPurch = xtc_db_query("SELECT purchase_price FROM " . TABLE_PRODUCTS . "                  WHERE products_id = '" . $resp[$cnt]['pid'] . "'");    $purchase = xtc_db_fetch_array($rqPurch);    //calculate brutto prices to netto    if (PRICE_IS_BRUTTO == 'true') {      $sumNetto = $resp[$cnt]['psum'] / 119 * 100;    } else {      $sumNetto = $resp[$cnt]['psum'];    }

    -------------------------------------------------------------------------------
    mit dem folgendem Code:
    -------------------------------------------------------------------------------

    PHP
    // beginn of profit margin calculate //===============================================================$rqPurch = xtc_db_query("SELECT `purchase_price`, `tax_rate` FROM " . TABLE_PRODUCTS . ", tax_rates                 WHERE products_id = '" . $resp[$cnt]['pid'] . "'                  AND products.products_tax_class_id=tax_rates.tax_rates_id");$purchase = xtc_db_fetch_array($rqPurch);switch($purchase['tax_rate']){  case  "7.0000": $steuerklasse=107;break;   case "19.0000": $steuerklasse=119;break;  //Mehrwertsteuerdefault: echo 'ERROR: Fügen Sie bitte in dieser Datei ein case mit ihren Steuerklasse ein.<br> Das case für Ihre fehlende Stkl. lautet:<br> case "'.$purchase['tax_rate'].'" : $steuerstklasse=xxx;break;';}$sumNetto = $resp[$cnt]['psum'] / $steuerklasse * 100;

    ==============================
    Suche in group_prices.php nach
    ==============================

    PHP
    if (PRICE_IS_BRUTTO == 'false') {$purchase_price = xtc_round($pInfo->purchase_price * ((100 + xtc_get_tax_rate($pInfo->products_tax_class_id)) / 100), PRICE_PRECISION);} else {$purchase_price = xtc_round($pInfo->purchase_price, PRICE_PRECISION);}

    -------------------------------------------------------------------------------
    Ersetze durch ODER kommentiere das OBERE aus und setzte das hier unten drunter:
    -------------------------------------------------------------------------------

    PHP
    //Nur Eiinkaufspreis - keine Steuerberechnung
    $purchase_price = xtc_round($pInfo->purchase_price, PRICE_PRECISION);

    Meine erste Anleitung! xP

    VIEL SPAß

    moinsen! :)

    Soeben habe ich mir ein Modul ins Shop gesetzt, was es kostenlos im inet gibt.
    Das schöne Ding rechnet einem den Gewinn pro Tag,Woche, etc. aus.
    Damit es aber funktioniert, braucht es die Einkaufspreise. Sobald man ein neues Produkt einstellt kann bei der Preis-Optionen (unten) so einiges eingestellt werden. (Mit dem Modul kommt noch ein Eingabefenster dazu.)

    Es ist einigen sicher aus alten xt-commerce Versionen bekannt das man die Steuer noch selbst drauf rechnen muss, genau so ist es bei dem Modul. Ich möchte es genau so ändern, dass es wie bei der commerce:seo ist, das man den Endpreis einträgt und der Shop den Einkaufpreis minus die Steuer rechnet.

    Weiß jemand wo ich diese Berechnung finde? ^^

    PS: ich lade das Modul danach gern hoch, hab da noch ein paar Bugfixes/Erweiterung hinzugefügt, weil das Modul bisher NUR mit 19% gerechnet hat.

    gruß
    shop

    hallo,
    ich muss wohl das Thema suchen&ersetzten neu aufrollen.

    PHP
    preg_replace($keyword, $link, $zeichenkette);


    Diese Funktion bekommt ein Wort ($keyword) z.b. "Protein", welches in der Produktbeschreibung ($zeichenkette) es finden soll und gegebenenfalls gegen denk Link ($link) ersetzten soll.

    Schön und gut, es funktioniert soweit alles problemlos. Jetzt kommt der Hacken.
    Manche Produktbeschreibungen haben schon Links im Text oder Bilder. Die Tags title, alt oder URL enthalten auch manche der Wörter, welche ersetzt werden sollen.

    Beispiel:

    HTML
    text...<p style="text-align: center;"><img title="PointFit Protein Shake 85 Promotion" alt="PointFit Protein Shake 85 Promotion" src="http://www.shop-muskelaufbau.de//produkt-images/pointfit-protein-shake-85-banner.jpg"></p>...text

    Ich hab schon versucht irgendwie die Tags inklusive Inhalt ab "<" bis ">" von der suche auszuschließen, leider hat bei mir nichts geklappt und das googlen danach brachte mich auch nicht weiter.

    habt ihr eine Idee wie man diese Aufgabe bewältigen kann?

    freundlichen Gruß
    shop

    Werde ich mir merken! :) In Moment habe ich es so gelöst, Eiweiß zu Protein verlinkt. Der "Vorteil" ist: es wird nicht nach dem Wort "Eiweiß \ Protein" gesucht, sondern jeweils jedes Wort einzeln -> Es gibt einen direkten Link zu der Beschreibung. Außerdem schreibt kein Hersteller Eiweiß \ Protein in die Produktbeschreibung ^^

    Erstmal hab ich irgendwas in die $zeichenkette geschrieben, später soll sie eigentlich jeweils die Produktbeschreibung bekommen, welche dann vor dem anzeigen im Shop nach keywords durchsucht wird und bei einem Fund durch einen Link zu der Erklärung bzw. Kategorie gelinkt wird.

    PHP
    $zeichenkette ="Tee Banane Saft Apfel Tonne Kilo Dorf Baum Sand Strand Meer Luft Erdbeere Mappe Tisch Auge Senf";

    Welche Bedeutung hat das "i" ?

    Wie soll man sich sonst das "Ergebnis" von preg_replace(); anschauen? Das echo funktioniert.


    Momentan schauts so aus, aber das ist ja nicht das was angestrebt wird.


    Mir ist aufgefallen, dass der Funktion preg_replace(); das hier:
    $keyword[i] = '/'.$lexikon['keyword'].'/i';
    überhaupt nicht gefällt! Und den Fehler ausspuckt:

    Zitat

    Warning: preg_replace() [function.preg-replace]: Unknown modifier 'P' in /var/www/web277/html/muskelaufbau-shop/admin/includes/oldcenturyproduction/stringz.php on line 56

    Mit:
    $keyword[i]='/Banane/i';
    gehts ohne Probleme!

    07:20 Da bin ich im Tiefschlaf ! ;)

    Hab jetzt ein anderes Problem! mit einem anderen script das ich heute angefangen habe. Es ist ziehmlich klein und macht folgendes: zieht sich wörter aus einer tabelle (mysql) und sucht nach dem wort in einem text.
    Das versuch ich mit der Funktion:

    Zitat

    echo preg_replace($suchmuster, $ersetzungen, $zeichenkette)


    Leider bekomme ich dauernd den Fehler.

    Zitat

    Warning: preg_replace() [function.preg-replace]: Unknown modifier 'P'

    Was ist dran falsch?