hmm...
ich kann mich nur seit jahren wiederholen ...
DOMAININHABER
hmm...
ich kann mich nur seit jahren wiederholen ...
DOMAININHABER
hmm...
die Überschrift ist im Kategorietext enthalten in der JTL WAWI und im CSeo ist es ein eigenes Eingabefeld ... Der Kategoriename ist der Name der Kategorie im shop wie in der WAWI ... weswegen willst du im Shoptemplate was auslesen wenn doch das führende System die WAWI ist ???
natürlich kann es auch sein, das ich deine problemstellung falsch verstehe ...
hmm...
öffne die datei struktur.css dort gehst du zum Eintrag : /*Navigation */
und da schaust du dir dann das an was du ändern möchtest ...
die farbcodes ersetzen ... den cach des shops löschen und schauen ob es paßt ...
ist alles beschrieben dort ...
hmm...
eben ... die welt hat halt mehr grau als schwarz oder weiß und die wahrheit liegt immer in der mitte ... seite 1 bei google bringt halt nunmal umsatz und seite 2 nur manchmal einwenig ... contentfarmen bringen gar nichts aber guter themenrelevanzer kontent der sugsessiv erweitert wird gefällt auch google ... eine gute anleitung zum beispiel bringt mehr als 20 blognews zu einem produkt ... gute produktbewertungen auf trusted seiten bringen auch starke empfehlungen ...
es ist wie im richtigen leben ... dem der viel quatscht hört man iwan nicht mehr zu weil er einem auf die hutschnur geht ... etc
***NACHTRAG***
langsam kann man den thread teilen und in die neue seo kategorie schieben
hmm...
***push***
hmm...
mach dir die arbeit und formatiere den text als h3 überschrift ... google wird es dir danken !
hast du ja tatsächlich recht ... naja oder nur fast ... siehe selbst ...
Zitat von paypal agb
4.5 Keine abwertende Darstellung von PayPal als Zahlungsmethode. Wenn Sie PayPal als Zahlungsmethode anbieten, dürfen Sie PayPal gegenüber Ihren Kunden oder in anderen Veröffentlichungen nicht fehlerhaft darstellen oder in Misskredit bringen. Sofern Sie für die Nutzung von PayPal Ihren Kunden einen Aufschlag berechnen, dürfen Sie das nur im rechtlich zulässigen Rahmen und müssen Ihre Kunden darüber entsprechend selbst informieren, da dies anderenfalls (straf-) rechtliche Konsequenzen haben könnte.
hmm...
ja genau reviews kaufen ist böse aber google den text zweimal auf einer seite vorlegen macht dann besseren kontent weil die kip besser werden !? nun das ist aber irgendwo dann doch das selbe oder ? wie betreibt ihr denn seo ? habt ihr soviele kunden das die in sovielen foren oder weblogs berichte über euch schreiben ? oder lasst ihr seo von einer agentur erledigen ... macht ihr denn überhaupt seo ?
versteht mich hier nicht falsch ... nur wie ist euer status quo im bereich auf suchmachinen optimierung ? es macht keinen sinn mit einem koch über heizungsrohre zu reden denn das ist nicht seine profession ...
hmm...
da wäre ich mir nicht so sicher ... vielleicht ist ja gerade die gleitcreme von durex am besten wenn sie im kühlfach aufbewahrt wird ...
zum Thema Backlinks habe ich eine etwas verdrehtere Meinung ... solange es nicht nur erotik backlinks für die kühlschränke sind dann passt das schon ... der mix macht es da aus ... als shopbetreiber für kühlschränke kann man sich ja auch nicht wirklich davor schützen, dass der swingerclub um die ecke einen in einem popopopper forum mit link empfiehlt ... wenn du verstehst was ich meine ... wenn allerdings nur swinger links auf meinen kühlschrankshop kommen dann ist es eher schwierig ... naja oder ich habe eine neue nische - kA vlt ist ja mein kühlschrank der darkroom von morgen ...
hmm...
achte bite auf die paypal bestimmungen ... da ist es ausdrücklich verboten gebühren für die Zahlungsweise zu erheben ... nicht das die dich sperren wegen ein paar Euros ... besser ist es du kalkulierst die gebühren in die Artikel mit ein oder erhöhst die Versandkosten um 1,- Euro das kommt dan auch wieder hin ... Wenn du die Versandkosten erhöhst dann ist das schön versteckt und die Artikelpreise sind auch günstig ...
***EDIT ich weis war OT vllt löscht es ja ein netter admin***
hmm...
nun ich denke der Linktausch ist nicht gerade das was pgmagic meint ... da geht es eher um erfahrungen
aber auch das ist nicht ganz soo enfach denn es ist ja eher für jeden individuell zu betrachten was sinn macht und welche Stellschraube zu drehen ist ...
hmm...
***NACHTRAG***
sehe gerade das zusätzlich im Herstellerdropdown plötzlich keine Hersteller mehr angezeigt werden oO...
nur weshalb !??
hängt das modul damit iwie zusammen ?
hmm...
fein das klappt ... danke ...
hmm...
nun ich habe desöfteren den cache geleert (schon wegen anderer sachen) nur bleibt die box einfach da ... wir haben zwischenzeitlich sogar den webserver neugestartet ... keine änderung ...
hmm...
bitte in den bereits geschlossenene beitrag einfügen und den wieder öffnen :
http://plussupport.commerce-seo.de/showthread.php…gt-nur-Titel-an
comseo v2.1.2.8plus
habe durch diesen beitrag festgestellt das auch bei mir die herstellersitemap nichts mehr anzeigt ...
die content seite ist wohl da nur eben ohne ausgabe ...
die beiden files habe ich geupped und auch die seo urls neu durchlaufen lassen (prophylaktisch) und natürlich den cache geleert ...
hmm...
ha das wars ... danke
ABER ... kann man die reihenfolge der tabs irgendwie beeinflussen ?
hmm...
mach mal eine neuinstallation der aktuellen version und migriere dir die db dann klappt das auch mit der suche und du bist aktuell ...
hmm...
nun ich hatte im shop den cache gar nicht aktiviert ... habe ihn nun aktiviert und dann wieder deaktiviert ... ergebnis ist das selbe ...