hmm...
logo bei paypal geht sowieso nur mit https ...
hmm...
logo bei paypal geht sowieso nur mit https ...
hmm...
***PUSH***
hmm...
und das problem besteht noch immer ...
hmm...
vielleicht kann an nun mal die beiden threads zusammenhängen damit das problem zentralisiert wird und einheitlich gelöst ...
es liegt definitiv nicht am provider !
habe hier mal einen anderen commerce seo beim gleichen hoster : Nintendo DS Reparatur Service
und hier funktionieren die Hersteller ...
Version des Onlineshops : commerce:SEO v2.1.1.5 Plus
hmm...
nun das erscheint mir mal sehr merkwürdig denn wenn ich diese exporst mache dann ist das eben nicht so ...
gerne kann ich euch einen dump der db zukommen lassen ...
der shop wurde neu installiert in der version 2.1.2.8 dann wurden die daten mittels insert eingefügt - wenn also die db schrottig ist dann kann sie eigentlich nur bei der installation falsch angelegt worden sein ... nur wie gesagt - ich sehe diese zeichen nicht ... wo genau sollen die sein ?
ANMERKUNG : Ganz Kacke ist das bei Euch NIE Jemand an das verschisssene Telefon ran geht !
hmm...
@ admin ... sie haben post ...
hmm...
ach ja es war eine neuinstallatin des comseo mit sql updates auf die 2.1.2.8
und es hat ja funktioniert bis ich die änderung der hersteller sitemap gemacht habe ...
@ admin bitte diesen thread mit diesem zusammenfügen : http://plussupport.commerce-seo.de/showthread.php…gt-nur-Titel-an
und wieder öffnen das war der ursprung meines übels und gehört zusammen ...
thx
hmm...
also was für infos benötigst du ?
die hersteller sitemap ist nämlich auch leer ...
und langsam brennt etwas der hut ...
hmm...
bite schau es dir selbst an : Team Xecuter Herstellerinfo bei consolendesign
Wenn es keine Einträge gibt bei den Herstellern weswegen werden sie dann im Tab Herstellerinfos angezeigt ?
ich bin für jede erklärung offen ...
das funktionierte ja vorher ... und nachdem ich die herstellersitmap sachen veränder t habe auf einmal nicht mehr ...
die hersteller sind da ja ...
hmm...
darum geht es mir gerade gar nicht .. nur sieht es so aus das ich österreichischer unternehmer bin und mir in erster linie mal das deutsche gesetz gleichgültig, ist da ich mich nach den österreichischen gesetzen richten muß ... (herkunftsland prinzip) ergo ist mir auch die deutsche Abmahnung recht gleichgültig ...
Die Problematik des Heiselinks betreffend ist allerdings die, dass ich heute richtig linke aber wer garantiert mir dass das morgen auch noch so ist ... !?
Weiters ist es relativ egal ob google die daten übermittelt bekommt, denn wenn der user in seinem google account eingeloggt ist während des surfens im www dann werden die daten sowieso an google übermittelt ... und auch erst dann kann man den g+ button klicken ... siehe die google serps (eingeloggt und ausgeloggt) der +1 button erscheint erst nachdem man eingeloggt ist ...
Nur wenn im shopsystem solche implementierungen vorhanden sind, so sollten sie optional steuerbar sein denn weswegen muss sich ein nicht deutscher shopbetreiber automatisch deutschem recht und gepflogenheiten unterwerfen ... !?
Die Idee die dahintersteckt selbst finde ich nicht schlecht aber man sollte es mittels admin eben konfigurieren können um eben wenigstens zwischen g+ mit und g+ ohne heise wählen zu können ...
hmm...
momentmal .. auf meiner website bestimme schon noch ich wohin ich linke ...
wenn es um datenschutz geht dann muß das in den datenschutzbestimmungen stehen und nicht auf einer fremdsseite die heise heißt auf die ich nichtmal einen einfluß nehmen kann !
wie kann der link entfernt werden ?
was ist wenn das linkziel sich verändert und der jeweilige "klicker" auf der startseite von heise.de landet ? oder gar auf einer 404 was ist dann mit dem datenschutz ? SOO FUNKTIONIERT DAS NICHT Leute ...
hmm...
meinst du das :
[ATTACH=CONFIG]147[/ATTACH]
nur das ist nicht so das gelbe vom ei ... und weshalb wurde da ein link nach heise hinterlegt ?
mir wäre ein normaler g+ button auf der shop index eigentlich ausreichend denn dann wäre er immer und überall ... oder eben mittels box ...
hmm...
also zum verständnis sollte dieser thread mit dem anderen thread den ich verlinkt habe zusammengehangen werden da es sich um das selbe Thema handelt ...
ich habe in meinem Xbox360 Umbau Onlineshop <-- Link die erweiterung der hersteller sitemap implementiert ... nach dem update auf die aktuelle shopversion 2.1.2.8 welches wir durch neuinstallation vorgenommen haben wurden uns die hersteller in der sortierung [ATTACH=CONFIG]146[/ATTACH] angezeigt ...
nach dem wir die hersteller sitemap wieder eingebunden haben nicht mehr ... woran liegt das ?
und die hersteller sitemap bleibt auch leer ...
hmm...
wie schauts aus mit hilfe nun ?
hmm...
ach komm ...
hmm...
verdammt ... erwischt ...
nein spaß beiseite ... ich betreue mehrere webseiten und da brauche ich immer backlinks ... und habe viele viele möglichkeiten auch backlinks zu geben ...
hmm...
hahaha zur aufmunterung aber klasse
hmm...
na dann link mich mal ...
hmm...
ich sage das es nix bringt unterschiedliche webprojekte zu haben die eine gegenseitige verlinkung inizieren wenn alle dem selben domain inhaber gehören ... dann brauchst auch keine unterschiedlichen Class C´s ...
google will links von fremden auf deine website ... das Class C ist da eigentlich nicht das ausschlaggebende ... siehe domianvergabe richtlinien der RIPE im Bezug auf IP Adressen ...