Ja immer wieder nett mit euch zu sprechen ;-))
Beiträge von zremus
-
-
Ich habe jetzt mein Hostler noch mal gequält und siehe da, jetzt gibts auf einmal ein Problem mit Sendmail.
Diese A............ warum können die sich nicht sofort dazu äußern, naja ich leg mich wieder hin -
Das habe ich auch gleich gedacht und deswegen eine Testmail von einem Kollegen verschickt, die ist angekommen. Mails von anderen, Spam, kommt schön an. Im Spam - Ordner habe ich natürlich auch geschaut. Cache - Ordner habe ich geleert, was kann ich noch machen?
Oder kann es sein das mein Hostler Probleme damit hat Mails aus dem Shopsystem zu verschicken?? Ist das möglich das man zwar empfangen kann aber der Server nicht mehr verschickt ? -
von jetzt auf gleich versendet der Shop keine Mails mehr. Wir haben keine Änderung vorgenommen ! Wir nutzen folgen Version: commerce:SEO v1.1.1 CE.
Also ich verstehe die Welt nicht mehr!!Wer kann helfen?
gruß
Zacharias -
da gibt es ein modul für
-
Also ich nutze schon länger den Rechnungskauf, allerdings mit vorheriger Abfrage eines Rankings des Kunden. Wobei ich mit einen Inkassounternehmen zusammenarbeite die mir bei einem Ranking zwischen 1 und 3 den Rechnungsbetrag bis zu 200€ zahlen, falls der Kunde nicht zahlt. Das Inkasso holt sich dann das Geld beim Kunden. Alles was zwischen 3 und 6 liegt beliefere ich nicht per Rechnung.
Ich habe einen Ausfall im Jahr im Schnitt von 3% ! Wobei ich einen Umsatzzuwachs von 40% habe !!!gruß
Zacharias -
Kann es sein das die E-Mail des Kunden 2mal bei Dir im Kundenstamm enthalten ist ?
Bei mir war das so dass die E-Mail 3mal im Kundenstamm vorhanden war und es 3 Gutscheine gab.gruß
Zacharias -
Also bei laufen mehrer Shop SEO V2 unter 1&1 problemlos mit folgender htaccess:
Apache Configuration
Alles anzeigen# .htaccess for commerce:SEO URL # # angepasst von Sebastian Schramm und Daniel Siekiera # Blog Integration - Daniel Siekiera # Wenn Sie 1und1 benutzen, setzen Sie die nächsten beiden Zeilen aktiv (Einschalten PHP5) AddType x-mapp-php5 .php AddHandler x-mapp-php5 .php # Expire headers 5184000 Sekunden = 2 Monate <IfModule mod_expires.c> ExpiresActive On ExpiresByType image/x-icon "access plus 5184000 seconds" ExpiresByType image/gif "access plus 5184000 seconds" ExpiresByType image/jpg "access plus 5184000 seconds" ExpiresByType image/png "access plus 5184000 seconds" ExpiresByType text/css "access plus 5184000 seconds" ExpiresByType text/javascript "access plus 5184000 seconds" ExpiresByType application/javascript "access plus 5184000 seconds" ExpiresByType application/x-javascript "access plus 5184000 seconds" </IfModule> # BEGIN Cache-Control Headers <ifmodule mod_headers.c> <filesmatch "\\.(ico|jpe?g|png|gif|swf)$"> Header set Cache-Control "max-age=5184000, public" </filesmatch> <filesmatch "\\.(css)$"> Header set Cache-Control "max-age=5184000, private" </filesmatch> <filesmatch "\\.(js)$"> Header set Cache-Control "max-age=216000, private" </filesmatch> </ifmodule> # Turn ETags Off <ifmodule mod_headers.c> Header unset ETag </ifmodule> FileETag None # Zusatzparameter PHP #php_value max_execution_time 60000 #php_value memory_limit 160M #php_value arg_separator.output & # Dateiauflisting unterbinden Options -Indexes # Kommentieren Sie diese Zeile aus, wenn Sie einen Fehler 500 (Internal Server Error) erhalten #Options +FollowSymlinks <IfModule mod_rewrite.c> RewriteEngine On Options +SymLinksIfOwnerMatch # Umleitung auf Adresse mit www, wenn www fehlt und nicht Subdomain und nicht localhost und nicht ssl.webpack.de RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Server} !^ssl\.webpack\.de$ [NC] RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Server} !^sslsites\.de$ [NC] RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\..* [NC] RewriteCond %{HTTP_HOST} !^.*\..*\..* [NC] RewriteCond %{HTTP_HOST} !^localhost(.*)$ [NC] RewriteRule ^(.*) http://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L] # immer auf den root verweisen, damit die Startseite (/index.php) nicht zweimal vorkommt # die folgenden beiden Zeilen auskommentieren wenn Sie eine index.html nutzen wollen RewriteCond %{THE_REQUEST} ^[A-Z]{3,9}\ /index\.(html?|php)\ HTTP/ RewriteRule ^index\.(html?|php)$ http://%{HTTP_HOST}/ [R=301,L] # Editieren Sie die untenstehende Zeile wenn ihr Shop in einem Unterordner läuft. # Aber auch wenn Sie einen Fehler 500 (Internal Server Error) bekommen. # Beispiel: Ist ihr Shop im Verzeichnis [URL='http://www.domain.de/shop']www.domain.de/shop[/URL] ändern Sie die Zeile wie folgt: "RewriteBase /shop/" #RewriteBase / RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f [OR] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d RewriteRule ^(.+) - [PT,L] RewriteRule ^(.*)(.+)404.php$ 404.php [qsappend,L] RewriteRule ^(.*)tag/(.*([a-zA-Z0-9]))$ taglisting.php?tag=$1$2 [qsappend,L] RewriteRule ^(.*)keywords/(.*([a-zA-Z0-9]))$ advanced_search_result.php?keywords=$1$2 [qsappend,L] RewriteRule ^(.*)(.+)\.html$ commerce_seo_url.php?linkurl=$1$2 [qsappend,L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !\.html$ [OR] RewriteRule ^(.*)--Seite-(.*[1-9])?(.*)$ commerce_seo_url.php?linkurl=$1&page=$2 [qsappend,L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !\.html$ [OR] RewriteRule ^(.*)--Page-(.*[1-9])?(.*)$ commerce_seo_url.php?linkurl=$1&page=$2 [qsappend,L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !\.html$ [OR] RewriteRule ^(.*)$ commerce_seo_url.php?linkurl=$1 [qsappend,L] </IfModule>
-
und wie schnell bekommst Du dein Geld ??
Die Marge stimmt schon bei mir ;-)) -
wär auch zu schön gewesen
Lohnt es sich ?? oder geht der ganze Gewinn flöten ?
-
wie lange dauert der Moment wohl ??
-
na dann bin ich aber beruhigt, ich wollte nämlich nicht alle Module wieder neu kaufen
-
Wie keine Kosten ???
Nur weil es ein Produkt ist oder wiso ?gruß
Zacharias -
Jjjjuuuucccchhhhhuuuuuu
-
Wo kann ich eigentlich ersehen welche Module, die nicht für SEO V2 geschrieben worden sind, ich in SEO V2 einbauen kann ??
gruß
Zacharias -
jo, ich arbeite ohne Sandbox, nur Live.
Meinst Du denn AJAX Checkout Prozess? der ist bei mir auf true -
bei mir läuft in mehreren V2 Shops alles normal!
-
Manchmal hat man wirklich sehr phantasievolle Kunden !!!
-
Das Thema hat sich erledigt, habe den Schuldigen gefunden !!
gruß
Zacharias -
es liegt an der Bestseller-Box, ich habe die abgeschaltet und schon ist alles schön.
In Bestseller-Box werden die Grafiken auf 35px skaliert und das scheint ein Problem für den W3C Validator zu sein.Dann habe ich das px in der box_best_sellers.html bei
<img class="img_border" src="{$box_data.PRODUCTS_IMAGE}" alt="{$box_data.PRODUCTS_NAME}" width="35px" />
rausgenommen und schon läufts auch wieder schöngruß
Zacharias