Ich habe doch oben geschrieben:
"Schalte ich den AJAX Checkout Prozess aus ist das Wiederrufsrecht wieder da."
Also bedeutet das doch das der Fehler nur bei eingeschalteten AJAX Checkout Prozess auftritt!!!
manoman
Zacharias
Ich habe doch oben geschrieben:
"Schalte ich den AJAX Checkout Prozess aus ist das Wiederrufsrecht wieder da."
Also bedeutet das doch das der Fehler nur bei eingeschalteten AJAX Checkout Prozess auftritt!!!
manoman
Zacharias
Was soll das ???
Warum meldet Sich niemand zu diesem Problem??
Ich denk das ist ein Plussupport aber auch hier keine Reaktion, telefonisch geht keiner dran und auf E-Mails wird auch nicht geantwortet.
so ein Scheiß
Zacharias
Ich habe das Modul "Kundenerinnerung Produktbewertung Advance v2" bei euch gekauft und habe damit das Problem das seit der Installation
1. die Bestätigungsmails nicht mehr zu den Kunden gehen sondern zurück kommen
2. bisher noch keine Kundenerinnerung rausgegangen ist
in Konfiguration/Zusatzmodule habe ich das Modul eingeschaltet und das es nach 7 Tagen reagieren soll.
Ich hatte auch schon eine Mail über den Shop "http://www.seo-template.de" verschickt aber leider keine Antwort erhalten.
Gekauft habe ich das Modul am 4.10.2011 mit der Bestellnummer 1126.
Ich brauche dringend eure Unterstützung !!
gruß
Zacharias
Die Installation liegt schon länger zurück, das ist erst nach den Updates 2.7 bis 2.9 aufgetreten
hier der Link: http://motoroel.prolytik.de
Die Gruppe ist 10, die Anzeige aktiviert und die Version ist Version: 2.1.2.9 Plus / R362
Hi,
bei mir in der checkout.php wird das Widerrufsrecht bei eingeschalteten AJAX Checkout Prozess nicht angezeigt !!
[ATTACH=CONFIG]164[/ATTACH]
obwohl es im Content Manager eingepflegt ist.
Wie bekomme ich das Widerrufsrecht dort rein ?
Schalte ich den AJAX Checkout Prozess aus ist das Wiederrufsrecht wieder da.
gruß
Zacharias
also jetzt habe ich das "RewriteBase /" eingeschaltet und es läuft!
Wow, sobald ich mit dem Texteditor auch nur eine Leerzeile rausnehme und speichere geht nichts mehr, mit Dreamweaver gehts wieder
Jetzt habe ich diesen Block:
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
#Sicherheit
## Begin - Rewrite rules to block out some common exploits.
# If you experience problems on your site block out the operations listed below
# Block out any script trying to base64_encode data within the URL.
RewriteCond %{QUERY_STRING} base64_encode[^(]*\([^)]*\) [OR]
# Block out any script that includes a <script> tag in URL.
RewriteCond %{QUERY_STRING} (<|%3C)([^s]*s)+cript.*(>|%3E) [NC,OR]
# Block out any script trying to set a PHP GLOBALS variable via URL.
RewriteCond %{QUERY_STRING} GLOBALS(=|\[|\%[0-9A-Z]{0,2}) [OR]
# Block out any script trying to modify a _REQUEST variable via URL.
RewriteCond %{QUERY_STRING} _REQUEST(=|\[|\%[0-9A-Z]{0,2})
# Return 403 Forbidden header and show the content of the root homepage
RewriteRule .* index.php [F]
#
## End - Rewrite rules to block out some common exploits.
RewriteRule w00tw00t\.at\. - [F,L]
Options +SymLinksIfOwnerMatch
# Umleitung auf Adresse mit www, wenn www fehlt und nicht Subdomain und nicht localhost und nicht ssl.webpack.de
RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Server} !^ssl\.webpack\.de$ [NC]
RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Server} !^sslsites\.de$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\..* [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^.*\..*\..* [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^localhost(.*)$ [NC]
RewriteRule ^(.*) http://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
# immer auf den root verweisen, damit die Startseite (/index.php) nicht zweimal vorkommt
# die folgenden beiden Zeilen auskommentieren wenn Sie eine index.html nutzen wollen
RewriteCond %{THE_REQUEST} ^[A-Z]{3,9}\ /index\.(html?|php)\ HTTP/
RewriteRule ^index\.(html?|php)$ http://%%7bhttp_host%7d/ [R=301,L]
# Editieren Sie die untenstehende Zeile wenn ihr Shop in einem Unterordner läuft.
# Aber auch wenn Sie einen Fehler 500 (Internal Server Error) bekommen.
# Beispiel: Ist ihr Shop im Verzeichnis http://www.domain.de/shop ändern Sie die Zeile wie folgt: "RewriteBase /shop/"
#RewriteBase /
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f [OR]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
RewriteRule ^(.+) - [PT,L]
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(.*)/$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !\..+$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/$
RewriteRule (.*) http://%%7bhttp_host%7d/%241/ [R=301,L]
RewriteRule ^(.*)(.+)404.php$ 404.php [qsappend,L]
RewriteRule ^(.*)tag/(.*([a-zA-Z0-9]))/$ taglisting.php?tag=$1$2 [qsappend,L]
#RewriteRule ^(.*)keywords/(.*([a-zA-Z0-9]))$ advanced_search_result.php?keywords=$1$2 [qsappend,L]
#RewriteRule ^(.*)manufacturer-(.*[0-9])/(.*([a-zA-Z0-9]))$ index.php?manufacturers_id=$2 [qsappend,L]
RewriteRule ^(.*)review-(.*[0-9])/(.*([a-zA-Z0-9]))\.html$ product_reviews_info.php?reviews_id=$2 [qsappend,L]
#RewriteRule ^(.*)(.+)\.html(.*)$ commerce_seo_url.php?linkurl=$1$2$3 [qsappend,L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !\.html$ [OR]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !\.php$ [OR]
RewriteRule ^(.*)$ commerce_seo_url.php?linkurl=$1 [qsappend,L]
</IfModule>
rausgenommen und dann läufts, ich werde mal Satz für Satz tesetn mal sehen wann es wieder nicht läuft
Hi jotest,
die Verson ist 2.1.2.9 Plus / R362, das verückte ist das der Admin Modus ganz nornal läuft. Welche Bereiche bei den rewritebase settings habt Ihr denn gändert ?
Das mit den Paketetn habe ich auch gemerkt, bei mir auf dem 1&1 Dedicated Server Quad Core XL Managed läuft alles ganz normal aber auf dem 1&1 Dual Perfect Paket dann wieder nicht.
Also so langsam finde ich das nicht mehr schön.
gruß
Zacharias
Hi raddadist,
egal was ich auch immer mache, bei mir läuft unter 1und1 der Shop nicht sobald ich die htaccess hochlade. Kannst Du deine htaccess mal hier abbilden um zu sehen was anders bei Dir ist.
Festgestellt habe ich auch dass der Adminbereich funktioniert, nur das Frontend will einfach nicht.
gruß
Zacharias
wo finde ich eigentlich den Text "Alle treffer für 229.1 aus der Kategorie Freigaben MB" ?
Ich wollte das Wort "treffer" großschreiben. In der german.php und lang_german.conf habe ich es nicht gefunden.
gruß
Zacharias Remus
Ich bin kein Mensch der vielen Worte aber trotzdem DANKE
Moinmoin,
gibts es eigentlich die Möglichkeit die Sortierung im Admin/Produkte/Produktpreisänderung zu ändern ?
gruß
Zacharias
Was ist mit uns die viele Module verbaut haben?
Wieder alles von vorne ?
gruß
Zacharias
ne, es fehlte eine Passage in der categories.php
Warum auch immer, jetzt geht's
AAAHHHHH, jetzt habe ich es verstanden
Der Eintrag fehlte komplett, habe diesen jetzt eingebaut.
Jetzt habe ich einen Filter benannt und den Kategorien zugeordnet:
[ATTACH=CONFIG]58[/ATTACH]
Nachdem ich den Filter auf "Online" gesetzt habe zeigt er mir jetzt den Status "speichern" an, ist das richtig ?
Im Produkt habe ich das Feld Produktfilter aber ohne das ich da etwas zuordnen könnte:
[ATTACH=CONFIG]59[/ATTACH]
Was mache ich jetzt noch falsch ?
jetzt wird peinlich, naja Fehler bereinigt.