Beiträge von Duplicate alexf1905

    Hallo zusammen.

    Für meinen Online-Shop habe ich im Juli diesen Jahres die Basisversion v2next o.blog gekauft. Mein damaliges Verständnis (was bis heute nicht ausreicht, um zu wissen, was die Blog-Funktion sein soll) für/über diesen Online-Shop war, dass ich ein System kaufe, dass ich grafisch und inhaltlich nach Belieben verändern kann, um meinen zukünftigen Kunden meine Artikel darbieten zu können, wie ich es für richtig halte.


    Nachdem ich mich nun seitdem täglich(!) mit diesem Shop auseinandersetze, mit Texten, Bildern und was auch immer versehe, muss ich feststellen, dass ich immer wieder Fragen über Funktionen und andere wesentlichen Aspekte zurückstelle, weil ich

    1. diesen seltsamen "Email-Support" (https://www.commerce-seo.de/onlineshop-web…merce-download/ aufgrund fehlender Hinweise nicht finden kann

    2. Im Forum, bis auf den wirklich immer hilfsbereiten Jotest und ein bis zwei Ausnahmen, leider kaum geantwortet wird. Und wenn, kann ich die Hilfe aufgrund von Übersetzungsproblemen/Sprachbarrieren oft nicht nachvollziehen.

    Mir fehlen weiterhin tatsächlich Bedienungsanleitungen oder Erklärungen für grundsätzliche Dinge wie zum Beispiel

    - was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Positionen der Boxen im Boxenmanager? Der Unterschied lässt sich leider auch durch "einfach mal ausprobieren und testen" nicht feststellen.

    - oder: wo kann ich Boxen von rechts nach links verschieben?

    Ein wirklich beachtliches Problem stellt sich für mich auch im Update-Aufspielen.
    Hier konnte ich trotz intensiver Suche nicht eine Anleitung finden, die mir erklärt, wie der genaue Ablauf (Schritt für Schritt) dafür ist.

    Mittlerweile kann ich mir daher gut vorstellen, dass eines meiner im Forum angesprochenen Probleme mit dem Frontend, aus einer fehlerhaften Update-Installation herrührt.

    Ich bin beim Kauf vor einigen Wochen davon ausgegangen, dass ich ein Produkt kaufe, dass ich auch als "Nicht-Programmierer mit (mittlerweile) zwangsläufig selbsterlerntem Halbwissen in HTML" bedienen und nutzen kann.

    Es macht mir durchaus Spaß mich mit dem Shop auseinander zu setzen und auch Neues zu erlernen, aber manchmal habe ich auch einfach keine Zeit, mich tagelang mit ein und demselben, meist banalen, Problem zu beschäftigen.


    Daher lieber Admin:

    Bei einem so umfangreichen Produkt wünsche ich mir als Kunde, auch wenn es ein wirklich riesiger Berg an Arbeit ist, ein "Benutzerhandbuch", welches auch auf Grundsätzlichkeiten eingeht, die für Tastatur-Halbgötter vermutlich wie Schuhebinden erscheinen.

    Oder zumindest einen offensichtlichen Link zu diesem ominösen "Email-Support".

    Bitte nehmt mir meine Kritik nicht persönlich. Ich weiß eure Leistung hinter diesem Produkt durchaus zu schätzen und bin nach wie vor (grundsätzlich) zufrieden damit.

    Zuletzt noch eine Frage: Kann es sein, dass die Preise für die Shops wenige Tage nach meinem Kauf drastisch gesenkt wurden und ich demnach genauso viel für meinen Shop ohne Blog bezahlt habe wie der Shop jetzt mit Blog kostet? Kann man da noch was machen?


    Mit freudlichen Grüßen,


    Alex F.

    Also, ich hänge hier jetzt mal wieder seit heute Morgen 06.00 Uhr an meinem Problem... Konnte die halbe Nacht deswegen nicht schlafen...

    Ich glaube mittlerweile, dass es ein Problem in den Einstellungen ist, kann es aber nicht finden!

    Ich habe zwei Kategorien: Kategorie A und B
    In beiden Kategorien gibt es Unterkategorien und in den Unterkategorien befinden sich Artikel.

    Bei beiden habe ich jetzt mehrfach die Einstellungen in den Kateg., den jeweiligen Unterkateg. und in den Artikeln verglichen... ES IST ALLES GLEICH EINGESTELLT!

    Dennoch werden in der Kategorie A die Unterkategorien UND die Artikel angezeigt!

    Ich habe schon die Kategorie-Boxen, die Reihenfolgen, alles mir denkbar Mögliche verändert. DAS PROBLEM BLEIBT!

    Und ich drehe hier gleich durch... :mad: WAS HABE ICH ÜBERSEHEN?!

    Hallo!

    Benötige mal wieder Hilfe:

    Wenn ich eine Kategorie erstelle, dann lade ich ein Bild für die Kategorie hoch und erstelle einen Text in der Kategorie-Beschreibung.
    Bis dahin sieht alles gut aus.

    Erstelle ich jetzt aber Unterkategorien in der oben genannten Kategorie, wird der Text über das Kategoriebild geschoben.
    Das sieht nicht gut aus.

    Versucht habe ich bislang:

    -Alle Cache-Arten löschen, die ich kenne
    -Kategorie gelöscht und neu angelegt

    Hat jemand auch schon einmal das Problem gehabt? Oder hat so eine Lösung?

    Gruß, Alex

    tatsächlich wieder nebeneinander!

    Vielen Dank!

    Allerdings zeigt das mal wieder, wie wenig ich tatsächlich von Programmierung verstehe. Was hatte das jetzt mit dem DB-Cache zu tun?! müsste das nicht in der stylesheet.css oder reset.css stehen?!

    Und ist mein Shop jetzt SEO-technisch schlechter? Verstehe nämlich die Aussage neben der DB-Cache-Option nicht:

    "SELECT Abfragen können von commerce:SEO gecached werden, um die Datenbankabfragen zu veringern, und die Geschwindigkeit zu erhöhen"

    Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe, besonders an Jotest.

    Auch wenn ich dich nicht immer ganz verstehe, was unter anderem auch daran liegen mag, dass ich die ganzen Programmier-Fachbegriffe nicht kenne, bist du doch immer einer der ersten, der Lösungsansätze und gute Tipps zu geben scheint. Danke!

    Es lag wohl tatsächlich an einem FTP-Fehler! Der Editor funktioniert wieder einwandfrei.


    Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass in meinem footer die Boxen anscheinend nicht mehr nebeneinander sondern untereinander angezeigt werden.
    Das sieht für mich eher, nennen wir es mal "unglücklich", aus. Kann man das irgendwie wieder ändern?

    Gruß!

    hallo jotest.

    vielen dank für deine schnelle antwort, aber das hat leider alles nicht geholfen. habe alles versucht:

    - "ctrl f5"
    - cache-ordner über den ftp-server leeren
    - browserverlauf komplett löschen
    - cache über admin
    - ccleaner extra besorgt und alles was cache ist, gelöscht
    - neustart

    leider noch immer dasselbe...

    öhm...

    tatsächlich habe ich gerade bemerkt, dass nach dem update der texteditor (schriftformatierung, quelltextanzeige, linkeinbindung, etc.) vollkommen fehlt. müsste jetzt rein theoretisch alles in html eingeben...

    nach den letzten beiden updates hatte ich noch keine probleme.

    hat jemand eine lösung?

    Ähm... :cool:

    Ich habe über den Contentmanager auf meiner Startseite einen Text verfasst. In diesem Text habe ich einen Link eingebaut, der auf ein Bild führt. Dieses Bild sollte als Popup auftauchen. Tut es auch. Sogar dort, wo ich es hinbeordert habe. Auch die Größe stimmt.
    Allerdings zeigt das Popup auch URL- und Statusleiste an, obwohl ich diese im Linkmenü nicht ausgewählt habe, sprich keine Häkchen gesetzt habe. Auch im Quelltext sind die Leisten auf nö gesetzt.
    Jetzt weiß ich nicht, woran das liegt.

    Im Grunde genommen ist es mir mittlerweile auch nicht mehr wichtig, da ich gemerkt habe, dass bei mobilen Endgeräten das Popup gar nicht erscheint. Jetzt muss ich mir was anderes einfallen lassen. Aber generell wäre es schon gut zu wissen, woran das liegt und wie man es ändern kann.

    Danke im Voraus und bis zum nächsten Mal. ;)