Da fehlt ein Bild! War mir schon mal aufgefallen. Du musst halt drauf achten, dass auch alle Bilder da sind, die Du einbindest.
Beiträge von admin
-
-
Ist der Ordner auch da? Möglich wäre, den Pfad auch absolut zu setzen: /var/www/vhosts...../log/..
-
Wenn die Frage ernst gemeint ist, PHP5.2-PHP5.4 geht
Schon seit 2.0
-
Der wird jetzt im Moment aktualisiert, also 29.01.2013 gegen 11:00 Uhr sind alle Pakete aktuell
(bei meiner langsamen Leitung geht es nicht schneller
-
Das Update Installieren Paket gibt es nächste Woche, bin die Woche sehr eingespannt. Aber Beim Update dürfen definitiv KEINE Produkte verschwinden!!!! Da muss was anderes schief laufen!!! Ich würde mal genauer aufpassen, was da passiert, ES KANN DEFINITIV NICHT AM UPDATE LIEGEN. Mit der Sprachbox habe ich gemerkt, wird im 2.3.3 gefixt.
-
Ist jetzt da.
-
Der Schalter ist bereits im URL v2.4 Modul mit drin und im Standard auf Off
Die Duplettenprüfung zieht auch Last bei großen Shops, deswegen Standard = Off.
-
Ist in der v2.3.2 behoben, die Datei einzeln kannst Du aber auch bei Dir verwenden (includes/modules/payment/banktransfer.php). Kannst das QF2 für die v2.3.1 laden, da ist die Datei aktualisiert.
-
Die ot_toal_netto gibt es NICHT mehr, also unter Zusammenfassung deinstallieren und in der DB suchen, ob da Leichen in der configuration Tabelle sind!!! Wenn Du es von einer alten Version migriert hast, kann da durchaus was hängen geblieben sein! Wenn Du noch eine v2.1 hast, einfach mal die ot_total_netto.php hoch schieben (inkl. Sprachdatei) und dann deinstallieren. Das Modul wird wegen massiver Probleme bei der Bestellbearbeitung NICHT mehr unterstützt.
-
Das hat mit der Schnittstelle nix zu tun, dass musst Du in Piwik einstellen! Piwik wird auch NICHT mit geliefert!!!! Das musst Du estra installieren. Es werden nur die eCommerce Daten an Piwik übermittelt, was man sonst halt mit einem extra Modul (kostenpflichtig) bisher realisieren konnte
Das Qickfix ist jetzt da.
-
Dieses Update setzt commerce:SEO v2.3.1 Base/Plus/PowerPack/Ultimate voraus.
Fixes:
- diverse Sicherheitsverbesserungen
- SEO URL v2.4, URLs werden jetzt in die Produkte mit eingetragen, damit erheblich schneller im laufendem Betrieb, URL Step-by-Step generierung, hier sind auch einige Sachen gefixt, z.b. wenn man ein Produkt kopiert, wird nicht mehr die komplette SEO URL DB neu geschrieben, wie bisher! Die Einstellung SEO-URL im Admin kann damit dann wieder auf true geschaltet werden.
- Gutscheinsystem diverse Fixes
- Blog Fixes Adminbereich
- Lastschrift Fix (inkl. BLZ Update)
- Sprachbox gefixt
- Master Produkte in Listen nicht mehr kaufbar
- 2 kleinere IE8/IE7 Fixes
- bei ausgeschaltetem mobile Template wird nicht mehr die Kategorieliste als Dropdown Feld extra generiert
- Artikelnummer von Attributen felhlten bisher bei der send Order
Updates:
- PayPal (kleines Update)
- Amazon (kleines Update)
- Newsticker tickert jetzt wieder
NEU:
- Treepodia Unterstützung
- neue Version von Codemirror (für E-Mailvorlagen jetzt mit Vorschau Funktion)
- Amicron Factura 11 Schnittstelle
- PIWIK mit eCommerce Tracking (installiertes Piwik wird vorausgesetzt und kommt nicht mit dem Shop mit
- für Facebook wird jetzt das Produkt-/Kategoriebild als Meta Property mit übergeben
Sicherheit:
- bisher konnten statt Bildern auch PHP Dateien usw. hochgeladen werden vom Admin. Das wird jetzt unterbunden!
- whois_online überarbeitet, Scriptkiddies können jetzt mit präparierten URLs keinen Schaden mehr anrichten, bessere Filterung
- Ausgabe SQL Fehler nur noch für Admin sichtbar
- Länderauswahl nicht ausreichend geprüft bisher (betrifft alle xtc Forks!)
Diverse kleinere Fixes aus dem Forum sind auch enthalten.
Installation:
Backup vom Shop machen!Als Admin im Shop einloggen. Die SEO-URL sollte 1 x neu installiert werden. Am besten den Shop so lange Offline nehemen, SEO-URL deinstallieren, Update einspielen, SEO-URL neu installieren, dann wieder online schalten.
Im Admin unter Module > Installation Update das QF2 für v2.3.1 installieren, damit werden die SQL Sachen in den Shop installiert.Mit geliefert werden 2 Dateien vom Template. Wer nicht das Standard Template verwendet, den Ordner source in das entsprechende Template hoch laden.
Das Update ist diesmal wieder etwas größer und es werden Dateien überschrieben, die teilweise von Modulen / Addons auch genutzt werden! Wir haben jetzt 14 Tage mit einer Sicherheitsüberprüfung verbracht und deswegen keine Zeit mehr, das Update Modulfreundlich zu machen.
Wer also schon Anpassungen vorgenommen hat, sollte das Update Schritt für Schritt machen.
Wer sich das Update selbst nicht zutraut, bitte an uns wenden, wir machen das gegen kleines Entgeld.
Über Treepodia werde ich in Kürze seperat berichten.
-
1. warum abschalten? 2. wird in v2.3.2 gefixt sein.
-
Die configure.php hättest Du mal lieber nicht überschrieben.
-
Also, admin hat schon Teile aus der v2.4 in die v2.3.2 eingebaut, exakt aus diesem Grund
Bei Neuanlage von Produkten, erstellt der Shop bisher immer die komplette SEO_URL neu. Das geht halt bei kleinen Server und großen Shop öfter mal ins Höschen
Mittwoch kommt das Update, teste gerade noch durch, ob alles funzt beim Update.
-
Momentan kannst Du nur in der /admin/pdf/pdf_bill.php die relativ letzte zeile verändern:
die 80 gibt die Auflösung an, wenn Du also ein größeres Bild nimmst, dreh doch mal die 80 auf 120 oder so hoch:
Entspricht ca. der DPI Zahl, also 300 wären ca. 300 DPI.
-
Mittwoch ganz sicher
-
PDF Rechnung wird in der v2.4 angegangen, da brauche ich aber mal eine ruhige Minute.
-
Ach ja, wir suchen Beta Tester. Wer Lust hat, bekommt hier in Bälde die Zugangdaten und Link zur v2.4
-
Ist eine Überlegung wert, die URL wird bei den Produkten in Zukunft immer mit beim Bearbeiten des Produkts ausgegeben. Eine Duplettenprüfung macht sinn. Manche, warum auch immer, aber ich lass mich da auch gern belehren, wurde ich auch schon oft, haben und wollen aber doppelte Produktnamen
-
Ich nehme immer das Zusammenfassung Modul. Ich denke, für diese "Tricks" sollten wir noch mal abfragen, ob der Bub noch mal im WK war und was geändert hat. Wird für die 2.3.3 vorgemerkt.