Hast Du mal den Shop Cache geleert?
Beiträge von admin
-
-
-
[Blockierte Grafik: http://v2.commerce-seo.de/wp-content/uploads/Billpay_logo-300x49.png]
Entscheiden Sie sich für Billpays Zahlarten und profitieren Sie vom exklusiven Kooperationsangebot. Billpay Vorteile auf einen Blick:- 100% Zahlungsgarantie - auch wenn der Kunde nicht zahlt
- Bessere Konversionsrate, weniger Kaufabbrüche
- Zufriedene Kunden durch sofortigen Versand
- Billpay Entscheidung in Echtzeit (1-3 Sekunden)
- Billpay übernimmt aufwendiges Risiko- und Forderungsmanagement
- Deutschland, Österreich, Schweiz und Niederlande
Zahlarten von BILLPAY:
[Blockierte Grafik: http://v2.commerce-seo.de/wp-content/uploads/Rechnung.png] [Blockierte Grafik: http://v2.commerce-seo.de/wp-content/uploads/Ratenkauf.png] [Blockierte Grafik: http://v2.commerce-seo.de/wp-content/uploads/lastschrift.png]Kundenbindung mit BILLPAY
[Blockierte Grafik: http://v2.commerce-seo.de/wp-content/uploads/BP_visa.png] [Blockierte Grafik: http://v2.commerce-seo.de/wp-content/uploads/shopping_portal.png]
[Blockierte Grafik: http://v2.commerce-seo.de/wp-content/uploads/subtext.png]
Jetzt starten unter: https://www.billpay.de/campaign-commerceseo/ -
Dann die Datei neu hoch laden.
-
Habe es im installer gefixt.
-
Die Ordner template_c im Frontend und admin müssen schreibbar sein!
-
wir werden es prüfen
-
An dieser Stelle wollen wir erklären, wie man am besten das Update von commerce:SEO v2.3.5 (oder v2.3.6) auf die aktuelle Version commerce:SEO v2.4 next durch führt.
Wer noch die Version 2.2 bis 2.3.4 hat, sollte erst mal alle Fixes bis zur v2.3.5 (oder v2.3.6) durch führen. In der v2.3.6 gab es keine Datenbankupdates, so dass die nicht zwingend erforderlich ist.Vorbereitung der Datenbank:
1. Backup anfertigen!!!
2. im Download Paket befindet sich im Ordner installer die Datei: changes_v2_4_from_v2_3_2.sql, diese mittels phpMyAdmin oder MySQLDumper in die Datenbank EINZELN einspielen. Das ist am sichersten. Dort sind auch Kommentare drin, diese beachten.Wenn die Datenbank soweit vorbereitet ist, kann man nun die Basisdateien vom Shop aktualisieren.
1. Backup anfertigen vom kompletten Shop
2. benötigte Dateien / Ordner:includes/configure.php
admin/includes/configure.phpOrdner:
images/
media/
templates/Am sichersten ist es, alles bis auf die genannten Dateien / Ordner zu löschen. Die Grundstruktur von der v2next hat sich in wesentlichen Teilen geändert!
Nun kann man aus dem Download Paket alle Dateien neu hoch laden. Darauf achten, dass die configure.php Dateien NICHT überschrieben werden. Bei Template sollte man ebenfalls darauf achten, dass das aktuell eingesetzte Template nicht überschrieben wird.
Wenn soweit alles hoch geladen wurde, kann man nun das Template aktualisieren. um zu prüfen, ob der Shop korrekt funktioniert, sollte man erst einmal auf ein Standard Template von v2next wechseln. Hier kann man sicher gehen, dass alles funktionieren sollte.
Template Aktualisierung:
folgt in Kürze -
Das geht nicht, da in der Mitte nur die Hauptkategorien angezeigt werden. Da müsste man die PHP noch anpassen. Geht aber tiefer ins System.
-
Das Problem ist, dass Samsung HD Auflösung hat, also mehr als 1024 Pixel. Deswegen wird es normal angezeigt.
-
Du müsstest die Positionen im Template hinterlegen. In der index.html noch die Positionen:
{$BOXES_headernav} und {$BOXES_unten}
dort einfügen, wo sie angezeigt werden sollen.
-
Da muss sicher noch das CSS eingebunden werden:
Probier mal das:
Code
Alles anzeigen.ui-accordion .ui-accordion-header { display: block; cursor: pointer; position: relative; margin-top: 2px; padding: .5em .5em .5em .7em; min-height: 0; background: #ededed; background: -webkit-linear-gradient(#f8f8f8,#ededed) repeat scroll 0 0 transparent; background: linear-gradient(#f8f8f8,#ededed) repeat scroll 0 0 transparent; } .ui-accordion .ui-accordion-noicons { padding-left: .7em; } .ui-accordion .ui-accordion-content { padding: 1em .4em; border-top: 0; overflow: auto; }
-
Das wird im QF3 dann mit kommen. Das muss ich in die xajax Funktion mit einbauen.
-
Urlaub ist vorbei und bin sogar etwas erholt
-
Das PDF nimmt doch automatisch die Lieferadresse. Was genau meinst Du damit?
-
Der EAN Code ist nicht in den Listen vorhanden. Mit den Bildern, kann man das irgendwo sehen? Den EAN Code kann man aber nachrüsten.
-
Accordeon ist jetzt im Standard enthalten. In der jQuery UI werden jetzt die Tabs und Accordeon unterstüzt.
http://jqueryui.com/accordion/
Einfach noch den DIV Container definieren, dann geht es automatisch -
-
Ist eigentlich im installer drin. Schaue es mir noch mal an.
-
Code
Alles anzeigenDROP TABLE IF EXISTS intrusions; CREATE TABLE IF NOT EXISTS intrusions ( name varchar(128) NOT NULL, badvalue varchar(255) NOT NULL, page varchar(255) NOT NULL, tags varchar(255) NOT NULL, ip varchar(128) NOT NULL, ip2 varchar(128) NOT NULL, impact varchar(255) NOT NULL, origin varchar(255) NOT NULL, created date NOT NULL );