Nun ja, wir haben momentan andere Baustellen. Ganz so einfach auf die Schnelle geht das nicht.
Beiträge von admin
-
-
Bitte mal an Conny wenden.
-
Also generell liegt es in der /admin/create_pdf.php
Bin aber noch dran. -
Hinweis: Beim Umzug eines Shops SOLLTE IMMER cache und templates_c leer gemacht werden. SMARTY 3 ist da etwas rabiater im Cachen!
-
Der Rest liegt in der Datenbank
Das Modul ist leider so komisch gestrickt.
-
Kann man sicher schöner machen.
-
Muss ich mir anschauen.
-
Du kann einen Rabatt auch für Produkte definieren und dann in der Kundengruppe den Maximalrabatt festlegen. Dann müsstest Du alle Produkte, die einen Rabatt bekommen sollen, mit dem Rabatt versehen, und die anderen halt nicht. Kommt natürlich auf die Menge an
-
Ich schaue es mir noch mal in Ruhe an, mit Version 2.4.4 wird es da auf jeden Fall noch ein Update geben. Der Blog kommt dann in der v2.4.4 auch in einer überarbeiteten Version
-
Bekommst Du beim Kontakt ein Javascript Fehler? Chrome > Developer Tools / Firefox + Firebug. Da kann man Fehler ekennen, denn wenn es sonst geht, sollte es ja da auch gehen.
-
-
Kurzüberblick über die Updates:
- WYSIWYG Editor komplett aktualisiert
- BillPay Update (zur Sicherheit das komplette Paket)
- Novalnet aktuellste Version
- PayPal Express im Warenkorb Funktion komplett überarbeitet, deutlich übersichtlicher und auch mit Widerrufsrecht / Datenschutz Funktion, wenn eingeschaltet
- XAJAX Funktionen komplett überarbeitet und verbessert (Besonders der Attribute Manager im Produkt, kann jetzt auch mit Downloads und Grundpreisangaben umgehen)
- PDF-WAWI Funktion weiter verbessert
- Security Center verbessert (noch Beta)
- diverse kleinere Verbesserungen / Optimierungen
Neu:
- Hashtag Support (Einfach das zu markierende Wort mit ## beginnen, also ##v2next), die doppelte Raute ist deswegen, weil bei Styleangaben ja auch eine Raute für Farben möglich ist! Der Shop mach im Frontent aber #v2next daraus
- Kundennummernvergabe jetzt einstellbar
- Logo Manager
Das ZIP ist diesmal relativ groß, wobei es gar nicht so schlimm ist. Wir haben zur Sicherheit auch ein paar Dateien rein genommen, die eigentlich für das QF2 vorgesehen waren.
Nach wie vor gilt:1. ZIP lokal entpacken
2. Die entpackten Dateien auf den FTP Server hoch laden.
3. Im Admin unter Module > Installation / UPdate das QF3 einspielenHinweis: Die Dateien im Template Ordner v2next-standard bitte in das jeweils aktuell verwendete Template hoch spielen. Dieses 3 Dateien sind für alle Templates gleich.
Achtung: Die .htaccess Datei wurde geändert!!! Wer also schon Änderungen vorgenommen hat, es kommt eine Zeile dazu:
Suche:Apache ConfigurationRewriteRule ^(.*)tag/(.*([a-zßöüäA-ZÖÜÄ0-9]))/$ taglisting.php?tag=$1$2 [qsappend,L]
Fürge dann eine Zeile darunter folgendes ein: -
Bei Amazon muss man die Kodierung vom Shop angeben, eventuell hängt es ja damit zusammen?
-
ZIP lokal auf dem Rechner entpacken, dann per FTP auf den Server hoch laden und danach im Admin unter Module > Installation / Update das QF6 installieren. Ist eigentlich einfach.
-
Eine weiße Seite bedeutet, dass in der Regel ein Serverfehler vorliegt. Mal beim Provider nach dem error_log fragen.
-
Du bekommst kein Prozess zugeordnet:
http://stackoverflow.com/questions/5880…ly-process-slotDa solltest Du mal Deinen Provider fragen. Im Zweifel erst mal die normale PayPal Variante nutzen.
-
Foxrate hat ja seine eigenen Scripte, die musst Du nur einbauen. Ob die aber mit den Rich Snippets ausgestattet sind, mag ich bezweifeln.
-
Ist behoben, wird jetzt korrekt geprüft.
-
Hiermit wollen wir ankündigen, dass ab 15.09.2013 auch das Basispaket etwas teurer wird. Um langfristig die Qualität halten zu können, sehen wir uns zu diesem Schritt gezwungen. Bisherige Pluskunden sind davon ja nicht betroffen. Dies gilt für Neukäufe. Wir haben die Basispakete immer zum Trabbi-Preis ausgegeben, obwohl der Mercedes geliefert wird.
Ich denke, hier muss man auch nicht mehr viel erklären. Jedem, der cseo nutzt sollte der Wert der Software bewusst sein. Hier stecken unzählige Stunden an Entwicklung und Test drin. -
Nicht ganz. Optisch gleich, aber technisch unterschiedlich. neues v2next-Standardtemplate = ohne Responsive, Gray Day II + Dark Day mit Responsive und farbelich unterschiedlich.