Noch nicht, die Themen Packstation und SEPA stehen jetzt an und werden in den nächsten Wochen erarbeitet. Kann aber noch 2-4 Wochen dauern, bis eine Lösung vorliegt, also etwas Geduld.
Beiträge von admin
-
-
Das Bild selbst fehlt im Template!
-
Google hat aber im Checkout auch nix verloren!
-
OK, schaue ich mir an, danke für den Hinweis.
-
Welche Version hast Du denn genau?
-
Ach so, das ErrorLog
Kann von mir gewesen sein.
-
Dann musst Du Deinen Script sagen, er soll starten, wenn jQuery fertig ist mit laden. (document ready...)
-
Also mit aktuellen Versionen von XAMPP geht es problemlos.
-
Es wird einfacher sein, dein commerce-seo Template anzupassen, das modified-Template wird nicht so ohne weiteres laufen, zumal die nicht SMARTY 3 Kompatibel sind!
-
Es gibt einen Unterschied von CE zur "Kaufversion". In der Demo auf https://support.commerce-seo.de/www.v2ultimate.de muss ich noch ein Update einspielen
Na ja, Schuster und Schuhe
-
Also wir bieten das Modul schon lange nicht mehr an.
-
Da würde mich mal interessieren, wie das zu stande kommt. Das v2next-boot-flat hat bisher noch keiner ausser mir in der Hand.
-
Generell ja, ABER nur OHNE 1PageCheckout!!! Da musst Du derzeit noch drauf verzichten. Wir arbeiten noch an der Klarna Version, momentan gibt es aber wichtigeres.
-
QF9 für die v2next (2.4) kommt bald. Hauptschwerpunkt ist PDF Rechnung / Lieferschein. Lieferscheine gehen dann per Stapelverarbeitung analog PDF Rechnung. Das QF8 für die v2.3 kommt in Kürze, da wird es mit der Sitemap ein Update geben.
-
In so einem Falle sollte man wirklich im Shop die GZIP Kompression ausschalten. Wird im Standard auch nicht mehr eingeschaltet. Ob an oder aus, große Unterschiede kann man nicht feststellen.
-
Ist in der v2.4 identisch. Da wird die Datei aufgerufen. Bei welchem Provider bist Du?
-
Die Ankündigung ist für die v2.4, kannst aber die sitemaps für die v2.3 verwenden.
-
Cache mal geleert? Eventuell mal !important in die CSS rein.
-
Dann bitte in den anderen ergänzen, wird im QF9 komplett neu mit geliefert, dowrt werden, wenn Aufpreise (+/-) vorhanden, die Werte jetzt immer als volle Summe ausgegeben, soll wohl rechtlich besser sein.
-
Senden, da fehlt wohl die Übersetzung.