Beiträge von admin
-
-
Derzeit geht wieder eine Sicherheitswarnung rum von Gambio. Warum betrifft es uns nicht?
Das Problem ist, dass der Referrer in der Whois Online ungefiltert in die Datenbank geschrieben wird. Das wird bei commerce:SEO bereits seit langen anders gelöst. Wir filtern bereits bevor der Referrer in die Datenbank kommt! Somit besteht aktuell kein Anlass zur Panik.
In älteren Versionen kann es durchaus zu der benannten Lücke kommen! Wir haben einen Patch für Version 2.1/2.2 und die v1.x und v2.0.x veröffentlicht. Wer noch mit den alten Versionen arbeitet, bitte sehr zeitnah den Patch einspielen. -
Noch nicht, einfach nicht setzen den Link!!!! Der kommt wieder raus, da es eine "Systemdatei" ist. Die wird in der .htaccess behandelt und dadurch geht kein Alias.
-
Du solltest auf JEDEN Fall auch den FTP Weg prüfen, alle Passwörtern ändern etc! Bei welchem Provider?
-
Mann, das steckt ja wirklich im Detail
Habe das Paket noch mal angepasst. Danke für den Hinweis.
-
P.S.: Mit MÜLL meine ich die Klarna Module!
-
Die Lösung ist 2.4.9, da ist jetzt das Klarna Modul (NEU) eingebaut. Alles andere ist MÜLL!
-
Das musst Du in der DB machen.
SQLINSERT INTO configuration VALUES (NULL, 'SHIPPING_SPERRGUT_4', '30', 7, 13, NULL , NOW( ) , NULL , NULL); INSERT INTO configuration VALUES (NULL, 'SHIPPING_SPERRGUT_5', '30', 7, 14, NULL , NOW( ) , NULL , NULL); INSERT INTO configuration VALUES (NULL, 'SHIPPING_SPERRGUT_6', '30', 7, 15, NULL , NOW( ) , NULL , NULL);
-
QuickFix9 für commerce:SEO v2.4.8
Update:
- Billpay neues Modul
- Admin Start jetzt mit Jahresüberblick Umsatz
- Whois Online Fix
- Bei Bestellungen mit Attributen werden jetzt die Attribut Bestände aktualisiert bei Änderung der Bestellung / Neuanlage einer Bestellung
- diverse kleiner Verbesserungen
Neu:
- PDF Lieferscheine im Stapel verarbeiten (PDF Lieferscheine werden jetzt immer auf dem Server mit gespeichert!)
- Hermes Pro Modul
- Klarna inkl. 1PageCheckout
- Admin Box ist jetzt als Header immer verfügbar, somit benötigt man die "normale" Admin Box nicht mehr
Hinweis: Es gibt einen neuen Ordner im Admin Bereich: pdf_lieferscheine Dieser muss vom Server beschreibbar sein.
Wie immer, vorher Backup machen und dann im Admin unter Module > Installation / Update das QF9 einspielen.
Das war vorläufig das letzte große Update für 2013.
-
Das Klarna Modul ist in Arbeit für die 2.3/2.4, wir warten noch auf die finale Abnahme.
Man sieht aber an der Aussage, dass die keine Ahnung haben! jQuery 2 hat KEINE Unterstützung für den IE6! Generell funktioniert der Shop auch mit jQuery 2, ausser die Facebook Linke Funktion. Würde ich aber derzeit NICHT umstellen. -
du musst den installer zuerst im browser aufrufen!!!! und dann im jtl den pfad ohne install eingeben
-
Ich habe den Connector jetzt aktualisiert. Bitte 1 x neu runter laden und installieren. Sollte jetzt klappen. Hatte es gerade auch beim Kunden.
-
Hast du den connector auch installiert? da ist ein installer Verzeichnis!
-
Nun ja, die Artikelnummer kann ja nich nur numerisch sein. Von daher wird es schwierig, das zu automatisieren.
-
Tja, wir haben ja auch das Modul gebaut für paymorrow
Die haben das Modul auch auf Lager.
-
Tja, was soll man da machen wenn sich eine Suchmaschine an keinerlei Regeln hält?
Ist halt Microsoft.
-
Das wurde aber nicht wissentlich wegrationalisiert
-
Also reden wir von der product_listing.html
Du musst in der class.product.php einfach im Array (function buildDataArray...) die Menge noch mit übergeben:'PRODUCTS_QTY' => $array['products_quantity'],
Dann kannst Du in der listing darauf abfragen.
-
Wird mit hoher Warscheinlichkeit im QF9 mit kommen. Noch etwas Geduld. Haben gerade die Klarna Version bei der Abnahme. Die geht dann mit 1Page Checkout. Die hat uns sehr aufgehalten, haben aber einige Kunden, die es dringend benötigen.
-
Wird auch beim QF9 berücksichtigt .-)