Beiträge von admin
-
-
PNG schon, macht aber halt einen schwarzen Hintergrund.
-
Hm, nicht so einfach. Du kannst aber bei den tabelarischen Versandkosten mit Gewicht arbeiten. Die Produkte, die versandkostenfrei verkauft werden sollen, könntest Du mit einem Gewicht versehen. Das dann entsprechend in den Versandkosten einstellen. Nachteil ist dann aber, wenn der Kunde ein Produkt mitkauft, was eigentlich nicht Versandkostenfrei sein soll. Dann würde trotzdem versandkostenfrei geliefert. Das Problem dürfte aber generell bestehen.
-
-
Ja, das neue Template ist von Grund auf überarbeitet. Da baut der Kollege schon seit 6 Wochen dran, ist aber jetzt alles perfekt
-
Heute kommt das QF13 inkl. SEPA und dem Fix für den SQL Fehler, lag an der Navigation.
-
Solange ich die Daten nicht habe, was eingegeben wurde, kann ich nix nachstellen. Wir machen selbst sehr viele Installationen und auch auf Harcore Servern von Strato und da funktioniert es.
-
Das SEPA Modul ist fertig und kommt heute mit dem QF13. Ich denke, somit müssen wir hier nicht weiter disskutieren
-
Dann verrat mit doch mal exakt was Du bei der Installation einträgst.
-
Ja das ist aber das Problem eines Root Servers!
1. Der Download Ordner ist für Download Produkte! Du solltest einen anderen Ordner wählen, denn der Ordner download ist per .htaccess geschützt2. Root Server von der Stange. Hier sollte man fundiertes Wissen zum betreiben eines Root Servers mitbringen. Da ich selbst einige Root Server mit Plesk betreibe, weiß ich wovon ich rede. PHP5.3.8 ist schon sehr alt und die Suse Updates sind garantiert nicht auf dem aktuellen Stand. Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wenn Du nicht halbwegs Ahnung hast, wie man einen Root Server betreibt, solltest Du ehrlich gesagt die Finger weg lassen und lieber einen Managed Server nehmen. Das die Datenbank nicht korrekt funktioniert liegt dann eher am Server und nicht am Shop. Außerdem ist so ein Server ein sehr hohes Sicherheitsrisiko!
-
OK, danke für die Info. Nun ja, wir haben einige externe Module drin, mein Speicher steht immer auf 512MB, 30 oder 16 habe ich noch nicht getestet :-)))))
-
Ich würde mal das "> weglassen, dann klappt es auch
-
Naja, ich habe das Ding nur offen um Chrome runter zu laden
Der IE war und bleibt ein Schrotthaufen.
-
Fehler gefunden und im Qf13 behoben. statt: $marke['products_brand_name'] muss es $listing['products_brand_name'] heißen.
-
Eigentlich müssen alle <img src=.... gegen die reine Bildvariable ersetzt werden. Also hier nur {$RELATED_CAT.pImage} usw.
-
Problem ist / war, die Sortierung vom Produktnavigator! Habe eine Zusatzabfrage eingebaut, ob die Sortierung überhaupt gefüllt ist. Prblem trat bei den Startseiten Produkten auf, da die hier NUR auf der Startseite sind, aber keiner Kategorie zugeordnet. Ist im QF13 drin.
-
Was steht denn in der der Datenbank? Sind da custumer definiert? In der jetzt aktuellen v2.4.13 habe ich das Problem gelöst. Die Eingabefelder werden jetzt in Hochkommas noch mal gesetzt. Damit sollte es funtzen. Kannst Du den Shop noch mal laden und damit testen? Das QF13 kommt in Kürze auch zum Download. Sorry, aber wir haben noch viel Feedback für Verbesserungen bekommen, somit momentan etwas QF Rummel
-
Muss ich noch mal prüfen, hatte die 2.4.11 bei mir aber schon installiert. Hast Du bei der Installation eventuell bei Shop Name oder Firma Hochkommas eingegeben???? Den Bug müssen wir noch beseitigen, jetzt fällt es mir ein. Am Montag kommt das 2.4.12 als Komplett Paket, da fixe ich das gleich mit.
-
Hier nun das QuickFix12 für commerce:SEO v2.4.11:
Fixes:
- Kupon wurde komplett gefixt
- PayPal Checkout Koupon verrechnen
- Nachnahme Gebühr für table gefixt
- Attribute und Staffelpreise in Listen nicht überladbar (siehe Hinweis!)
- die Social Media Einbindung von heise.de ist neu und auch für jQuery 1.10 geeignet
- Account History Fix (Klasse Order 2 x eingebunden)
- Produkt Navigation richtet sich jetzt nach der Kategorie Einstellung für die Sortierung
NEU:
- Kleinunternehmer Regelung eingebaut
- PDF Rechnung automatisch erzeugen und per Mail versenden
Hinweis:
Bitte unbedingt den Inhalt vom Ordner: /includes/system/ClassOveroloads/product/ löschen!
Wir haben die Klassen neu eingebunden, somit sind die jetzt auch überladbar. Danach Shopcache leeren. Notfalls den Oderner cache per Hand leer machen, ausser die .htaccess und die index.html. Am besten, Shopcache leer machen dann Fix hoch laden.Hinweis zu den neuen Funktionen:
Kleinunternehmer Regelung:
Unter Module > Zusammenfassung gibt es jetzt ein Modul ot_ust_free, das aktiviert die Regelung. Wer es braucht, dann bitte die Steuer Module deaktivieren / deinstallieren.PDF-Automatik:
Im Admin unter Konfiguration > Mein Shop gibt es jetzt 2 neue Punkte:
1. automatische Rechnung
hier wird die Rechnung ab sofort automatisch erzeugt und der Kunde kann seine Rechnung im Account sofort runter laden. Es werden hierbei alle offenen Rechnungen erzeugt! Also auch die in der Vergangenheit, die noch nicht erstellt wurden!2. automatische Rechnung per E-Mail
Hier wird die Rechnung dann auch gleich per Mail verschickt. Gilt aber nur im Zusammenhang mit der Erstellung. Wer also die Rechnung schon erstellt hat, aber nicht per Mail verschickt, dann wird die nicht verschickt.Es gibt in der PDF WAWI Einstellung jetzt auch einen neuen Punkt für die Rechnungserstellung "Text für Rechnung", dieser ist für einen automatischen Zusatz, wenn jemand per Vorkasse oder Rechnung (invoice) bestellt. Ein Lieferschein wird logischer Weise nicht erstellt
Wer viele offene Rechnungen hat, sollte beachten, dass der Shop dann 1 x alle Rechnungen generiert und somit mal kurz zu tun hatVorher wie immer Backup machen.
-