Bitte an Billpay senden den Fehler, das Modul stammt von denen.
Beiträge von admin
-
-
Schreibrechte auf den Ordner cache richtig gesetzt?
-
-
-
Staffelpreise für Attribute sind noch auf dem Schirm, uns hat nur leider die Zeit bisher gefehlt, dank SEPA und so ein Gedöhns
Ich habe es noch mal notiert.
-
Mach das über die Webmaster Tools, lass die Finger von der Metatags. Google verrennt sich in seltenen Fällen mal.
-
Du Fuchs
Kommt bald, ist derzeit noch nicht im Frontend. Kommt aber auf jeden Fall.
-
Nun ja, was soll man aber gegen solche (Sorry) Volldeppen machen? Das Einzige, was man machen könnte, wäre die E-Mail noch mal bestätigen lassen. Wenn der Kunde die dann 2 x falsch eingibt, na ja. Und am iPad oder so, ist natürlich jedes Zusatzfeld zu viel. Muss man halt wirklich abwägen. Gegen falsche PLZ oder Strassen kann man meiner Meinung nach nix machen.
-
SEPA Update für die v2next:
NEU:
- SEPA Modul
- Rappen Rundung für die Schweiz / Liechtenstein
Fix:
- die table und flat Zusatz Versandmodule sind neu benannt, bitte Hinweis beachten
- Navigation im Produkt SQL Fehler behoben
- Installer Fix bei Hochkommas im Namen
- diverse kleiner Verbesserungen
1. Backup machen
2. ZIP Entpacken und Inhalt auf den Server hoch laden
3. Folgende Dateien im Shop löschen:/includes/modules/shipping/flat_at.php
/includes/modules/shipping/flat_de.php
/includes/modules/shipping/flat_ch.php/includes/modules/shipping/table_at.php
/includes/modules/shipping/table_de.php
/includes/modules/shipping/table_ch.phpDann im Admin 1 x auf Module > Versandarten gehen, damit der Shop die neuen Module erkennt, die Einstellungen bleiben erhalten.
Dann QF13 unter Module > Installation / Update einspielen, es werden keine Änderungen an der Datenbank vorgenommen, nur die Version hoch gedreht.
Im Ordner /templates/v2next-standard/module die Datei checkout_payment_block.html in das jeweilige aktuelle Template spielen. Die Datei ist jetzt einheitlich und verbessert. Wenn Abfrage Felder im Checkout vorhanden sind, wird die Zahlart nicht mehr automatisch gespeichert, der Kunde muss auf Speichern klicken.
Shop Cache mal leer machen und testen.
Hinweis zum SEPA Modul: Die Bankdaten werden in der Datenbank mittels Base64 und SALTKEY (findet man in der configure.php) verschlüsselt. Es sollte also jeder den SALT_KEY aufbewahren. Nur so können die Daten wieder entschlüsselt werden. Das ist eine Sicherheitsmassnahme. Das alte banktransfer Modul wird dann abgeschafft. Die CSV mit den Bank Prüfsummen wurden aktualisiert.
Wer die Version 2.4.13 vor dem 11.02.2014 runter geladen hat, bitte das Update einfach noch einmal drüber spielen mit den Hinweisen oben.
-
Bitte das QF13 einfach noch mal drüber bügeln. Da ist noch was dazu gekommen, die Download Pakete wurden heute aktualisiert.
-
Du kannst die Options Templates auch aus dem Standard Template verwenden.
-
Hört bald auf meine ich nur, dass die Updates nicht mehr so schnell hintereinander kommen. Wir haben in den letzten Wochen sehr viel am Shop gearbeitet, deswegen die vielen Updates.
Heise Social, was heißt bescheiden? Mal den Cache geleert? War doch die aktuellste Version im QF12 drin. -
Hier nun endlich das SEPA Modul für die v2.3.
Das Update ergänzt primär das SEPA Modul und behebt nur minimale Fehler.Wie immer:
Backup machen
Fix einspielen
Im Admin das QF8 installieren.
Die Datei aus dem Template Ordner cseov22-grid bitte in das jeweilige Template spielen.
Damit steht nun ein neues Zahlungsmodul SEPA zur Verfügung.
ACHTUNG: Die Daten in der Datenbank werden verschlüsselt! Base64 + SALT Key. Der Salt Key steht in der configure.php! Diesen bitte mal gut aufheben, nur so können die Daten entschlüsselt werden. -
Das liegt an der HTML Vorlage für die Optionen. Welches Template?
-
@rosie: Nein, bitte alle immer hintereinander. Es hört bald auf .-)
-
Ja, beides ist neu.
@AFD: Einfach noch mal drüber spielen das QF13. Da ist alles drin. -
Für die v2.3 kommt es auch in Kürze
-
-
Danke für den Hinweis, kommt im nächsten QF gefixt.
-
Im Admin gibt es aber den Punkt "Cache leeren" oben rechts, da musst Du nix per Hand löschen