Danke für die Anleitung, werden das mal bei commerce-seo.de dokumentieren. Ja, genau dass sind die Fallstricke 1&1 will im April sowieso auf PHP5.4 global umstellen, somit wäre nur der RewriteBase Eintrag relevant.
Beiträge von admin
-
-
-
-
Richtig
Aber halt in kleinen Schritten.
-
Unser bisheriger Preis ist ja der Sonderpreis! UVP ist unverbindliche Preisempfehlung!
-
Wir dokumentieren das auf commerce-seo.de (Informationen für Entwickler). Der Shop wird in diesem Jahr stärker in Klassen ausgelagert, so dass man bessere Einstiegspunkte für Module / Erweiterungen hat.
Das wird Schritt für Schritt kommen, wir testen das als 1. an der Login Funktion. Generell gibt es eine Klassen Überladung. Dafür ist der Ordner /includes/plugins vorgesehen. Darin gibt es ein paar Beispiele. -
Vorweg, es gibt dieses Jahr kein neues Release. Wir hatten eigentlich für Mitte 2014 die 2.5 geplant. Aber davon nehmen wir erst mal Abstand. Wir machen lieber kleine Schritte.
Es wird eventuell 2015 eine v3next geben, das ist dann die nächste Release. In Zukunft gibt es also die v2next Version 2.4.x (x für kleinere Updates) und Version 2.5.x ... (5 für neue Features).Was aktuell in der Planung steht ist folgendes:
- Schrittweiser Umbau des Admin auf HTML-Template, wie im Frontend (damit können wir den Code besser vom HTML trennen), klappt schon ganz gut und damit wird vieles vereinfacht
- Trennung der Basis HTML Dateien (wie checkout.html ...) vom Rest des Templates. Somit werden Updates auch deutlich einfacher
- Ausbau der Modul Sektion
Weitere Infos folgen
-
Mailbeetz hat den Fehler bereits korrigiert! Bitte mal die aktuelle Version laden.
-
Ist aber spätestens seit dem QF13 behoben.
-
Wie gesagt, DAS ist nicht die Lösung. Das wäre nur die Lösung, wenn Du ALLES auf SSL umleiten willst, musst aber die configure.php entsprechend anpassen HTTP = HTTPS usw!
-
P.S.: Bei flat ist es zum Beispiel leer
-
-
Der Blick ins Errorlog hätte aber sicher einiges gebracht
Das Errorlog wird ab dem QF14 auch direkt im Adminbereich (Browser) sichtbar sein. Dann muss man nich immer per FTP rumhampeln
-
Das bringst Du aber einiges durch einander. In der configure.php SSL auf true setzen, bedeutet, dass alle Kundenrelevanten Seiten (Account / Checkout ...) auf SSL umgeleitet werden. Das was Du machst, ist ALLES HTTP auf HTTPS umleiten, dann müsstest Du den HTTP Pfad in der configure aber auch auf HTTPS setzen.
-
-
Wir machen demnächst zu jedem Template eine eigene Demo. Mitte März ist es soweit. Zur Zeit reicht die Zeit nicht.
-
ailbeez und Magnalister müssen erst hoch geladen werden! Die Module gibt es einzeln. Wir haben das nicht im Standard Paket, weil der Shop sonst gleich doppelt so groß ist! Wir sind aber in Kontakt mit beiden. Wir wollen, wenn wir die 2 Module aufnehmen, auch eine Lösung wegen Updates haben.
-
Also was auch immer schief läuft, bei dem Update ist weder die order_details angefasst, noch die shopping cart!
-
Oh ja, ich sehe es. Die Datei /lang/german/modules/sepa.php nach /lang/german/modules/payment/sepa.php verschieben. Habe das ZIP hier ausgetauscht.
-