Beiträge von admin

    Wir gehen den Admin im nächsten Schritt komplett durch und werden hier die Auslagerung in Templates weiter fort führen. Dabei werden wir auch die Sprache anpassen de/en und diese "Kleinigkeiten" mit bereinigen :) Hast Du beim Install eventuell ein zu kurzes Passwort gewählt? Das muss mindestens 6 Zeichen sein.

    Also, kurzer Zwischenstand:

    Heute habe ich mal nicht so viel gemacht, mal ein wenig zur Ruhe kommen.

    1. Der zoom funktioniert derzeit nicht 100% und wird vorläufig raus genommen. Da gibt es besseres.
    2. Die Bilder kannst Du jetzt auch größer machen, das spart den Zoom :)
    3. wir sehen uns in Kürze mal in Ruhe nach einer besseren Lösung für die Popup Bilder um, besonders beim iPhone klappert es noch mit der colorbox, da gibt es aber bald ein Update
    4. Demo Umgebung ist umgestellt auf die neue Version
    5. Bootstrap Template ist fertig
    6. Blog haben wir noch gefixt, Montag kommt das reine Update dann hier für alle
    weiteres dann Montag

    So, kurzer Zwischenstand:
    Template ca. 90% fertig, noch Feinheiten. Das wird die Basis für alle zukünftigen, da haben wir alles komplett überarbeitet. Waren halt so kleine eingeschleppte Bugs wieder drin vom Template Programmierer :) Jetzt bin ich fast alle HTML Dateien durch, also nicht mehr lange.
    Was ist neu:
    Slider Manager:

    Einsetzbar derzeit im Content Manager und Kategorien > alle Ebenen
    Man kann bis 5 Bilder hoch laden mit eigenem Link, Überschrift, und Text. Es ist schaltbar, ob full size oder im Container. Mehrsprachig :) zu sehen auf http://www.v2next.de/ dort ist auch der derzeit aktuelle Stand. Dem jeweiligen Content / Category kann man jeweils einen Slider zuordnen. Das ist der Hammer.

    Es gibt wieder die alt bekannten Funktionen, die aber überarbeitet und schaltbar geworden sind:

    - Anzahl Boxen in der Listing auf allen Ebenen von 1-4 Boxen
    - link / rechte Box abschaltbar (links/rechts sind im Boostrap zusammen untereinander, aber trotzdem schaltebar)
    - Die Sortierfunktion, Galery/List und per Site sind jetzt einzeln schaltbar, man kann diese also komplett abschalten oder einzeln :)
    - Blog v3 ist soweit fertig
    - Admin schon einige Bereiche auf Bootstrap umgebaut (jetzt damit auch auf dem iPad gut zu bedienen)

    Bitte noch weiter testen, wenn Ihr sagt, lieber noch intensiver testen und mit dem Update warten, dann ist es OK.

    Danke für die Rückmeldungen:

    1. Ja, Template ist derzeit bei 70%
    2. Es können die Boxen wieder je nach Content / Kategorie / Produkt abgeschaltet werden
    3. die Steuerung, ob Galery / List ist wieder drin, ebenso die Menge pro Seite, wird aber noch abschaltbar
    4. gewisse Elemente können per Farben im Admin definiert werden, die CSS Buttons gehen ja sowieso (die Einstellung für Hintergrundfarben usw. werden zentral und sind nicht vom Bootstrap abhängig)

    Wenn ich es schaffe, kommt das FP5 nächste Woche. Es ist noch Feinschliff, Testen, Feinschliff ... :) Bitte aktiv mit an der Demo testen, gegen 18:00 Uhr kommt noch mal ein Update.

    Die langen Meldung wären aber wichtig, aber da zumindest die Zeile da steht, kann ich es deuten :) Da sind offensichtlich die Sprachdateien defekt. Hast Du Dateien im Ordner /lang angepasst? Bitte immer nur mit Notepadd++ bearbeiten oder ähnlichen Programmen, die UTF-8 beherrschen! Der Windows Editor kann so was nicht und damit kann man sich mal leich die Dateien zerstören.

    Bitte nicht hier abschweifen. Also wir benötigen noch ein paar Tage für das Update, derzeit ist alles fertig, bis auf das neue Bootstrap Template, hier ist etwas 70% fertig, sind noch am optimieren und testen. Wer will, kann schon mal auf http://www.v2next.de schauen, da ist das neue Bootstrap Template drauf, was demnächst in allen Versionen mitgeliefert wird. Bitte mal um Eure Meinung.

    Neu zum FP5 dazu gekommen ist:

    - Faxnummer kann jetzt im Admin abgeschaltet werden, ebenso die Telefonnummer
    - Gast Konten werden jetzt automatisch gelöscht, auch wenn der Kunde vorher den Bestellvorgang abbricht, da gibt es jetzt eine extra Routine

    Die Lastschrift musst Du ausführen, manuell. Du musst es abwägen ob Du selbst das Risiko übernimmst oder lieber etwas bezahlst für das Risiko. Wobei auch bei Novalnet kein 100% Ausfallschutz dabei ist! Wir hatten schon 1 Fall, wo mit gültigen, aber gestohlenen Daten bestellt wurde. Da hatten wir das Nachsehen. Ich denke, 100% Schutz gibt es da nicht, ausser Vorkasse / Sofortüberweisung :)